Seite 2 von 4

Re: Empfehlung AV-Receiver

Verfasst: So 12. Apr 2020, 11:36
von NoFate
JensII hat geschrieben: Meine Favoriten davon:
https://www.nubert.de/cxr-120/p3216/?ca ... ab_bargain
Sind die HDMI Eingänge bei den Cambridge AVR 4k fähig? Die Informationen über genaue technische Spezifikationen sind eher spärlich... aber die Geräte sind tatsächlich interessant :)

Re: Empfehlung AV-Receiver

Verfasst: So 12. Apr 2020, 12:01
von Performer
Scotti hat geschrieben:
Performer hat geschrieben: ich werde mir dann wohl den x3500 zulegen.....
Hallo,
darunter würde ich auch nicht gehen.
Ich weiß ja nicht wie laut Du hörst und wie groß dein Raum ist ,aber die 244 machen einfach mehr Spaß
wenn ausreichend Leistung verfügbar ist. Gerade bei 5.1 wirst Du es merken,auch dann wenn der Receiver
durch den Sub entlastet wird.
So meine Erfahrung mit fast ähnlichem Set Up :wink:

Gruß Scotti
Das hört sich doch schon mal gut an, wie zufrieden bist du denn mit den 244? Mein Raum ist ca. 4,5x6m, Lautsprecher sind dann ca. 3m auseinander jeweils auf der4,5m Seite die W14 müssen an die Wand, dort steht auch die Couch.

Re: Empfehlung AV-Receiver

Verfasst: So 12. Apr 2020, 12:22
von m.a.206
Ein Freund betreibt seine 244 mit einem Yamaha Rx a2030, klingt super.
Meine Empfehlung, kein Einstiegsgerät kaufen.

Re: Empfehlung AV-Receiver

Verfasst: So 12. Apr 2020, 13:23
von Scotti
Performer hat geschrieben: wie zufrieden bist du denn mit den 244?
Für meine Bedürfnisse völlig ausreichend....also sehr zufrieden.
Die 244 haben für ihre eher zierliche Größe eine beeindruckende Performance.
Ich höre öfters nur Stereo (Direct) also auch ohne Subs und auch da reichen sie mir auch völlig aus.
Mit Klangbeschreibungen tue ich mich schwer, weil da spielt halt der Raum und die Aufstellung der Boxen
und eben die eigenen Vorlieben die Entscheidende Rolle.Es muß halt für einen selber passen.
Und da hat doch ein jeder seine eigenen Vorstellungen, wie es den klingen soll oder muß.
Wie immer hier geraten wird ,auch wenn’s langweilig ist: Bestellen und Testen :wink:
Gruß Scotti

Re: Empfehlung AV-Receiver

Verfasst: So 12. Apr 2020, 13:43
von m.a.206
Hallo Scotti,
du nutzt eine Endstufe für die 244, reicht der Receiver nicht aus?

Re: Empfehlung AV-Receiver

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 00:15
von Timmi
müller hat geschrieben:Im älteren Receiver...ja, alles klar. 8)

bezog sich ja auch nur auf das XT 32

Re: Empfehlung AV-Receiver

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 00:40
von F.Lauschiplauschi
Der 3500er hat zudem Multikanalvorverstärkerausgänge, gut, wenn man einmal (z.T.) auf Aktivboxen, z.B. Center oder Front, wechseln will, bzw. gut für Wiederverkauf.

Re: Empfehlung AV-Receiver

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 06:43
von müller
Timmi hat geschrieben:
müller hat geschrieben:Im älteren Receiver...ja, alles klar. 8)

bezog sich ja auch nur auf das XT 32
Ist auch nicht neuer, nur anders...
F.Lauschiplauschi hat geschrieben:... gut für Wiederverkauf.
Das kann natürlich auch ein Kaufgrund sein.

Re: Empfehlung AV-Receiver

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 10:22
von Scotti
m.a.206 hat geschrieben:Hallo Scotti,
du nutzt eine Endstufe für die 244, reicht der Receiver nicht aus?
Ausreichen tut der X3400 schon, aber ich hatte immer das Gefühl das mit den nuLine mehr möglich sein sollte.
Das bestätigte sich nach Anschluss der Endstufe halt.
Die Endstufe hatte ich mir eigentlich aus reiner Neugier zugelegt ,um das ganze mal auszuprobieren ,auch angetrieben
durch verschiedene Beiträge hier im Forum.
Ist ja immer noch günstiger wie jetzt ein Receiver der gehobenen Klasse und ich kann beim nächsten in der
Preisklasse bleiben um genügend Leistung zu haben, oder die nächsten Boxen ein oder zwei Nummern größer werden :D

Gruß Scotti

Re: Empfehlung AV-Receiver

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 10:52
von m.a.206
Der Wirkungsgrad mit 83,5 db ist nicht sehr hoch, da braucht es doch einen kräftigen Antrieb.