Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wechsel von NuLine 84 zu nuVero 110 oder 140 + AVR

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Squeum
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Sa 13. Jan 2018, 17:09
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wechsel von NuLine 84 zu nuVero 110 oder 140 + AVR

Beitrag von Squeum »

Ich möchte gern auf nuVero wechseln, da ich gern etwas Neues ausprobieren möchte. Die Veros sind High End und somit das letzte Glied in der Reihe von Nubert, welches mich wahnsinnig reizt. Ich konnte meinen CS-64 verkaufen und hab mittlerweile einen nuVero 70.

Die Entfernung ist bei mir recht groß zum Hörplatz. So etwa 4,30m von Lautsprecher zum Hörplatz. Das lässt sich leider nicht ändern. Der Bühnenaufbau ist für mein Empfinden sehr gut. Ich höre gern Gitarrenmusik a la Metallica und co. Da sind die Instrumente und Stimme genau da zu hören, wo sie hin gehören.
doodoo
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: So 10. Feb 2019, 12:24
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Wechsel von NuLine 84 zu nuVero 110 oder 140 + AVR

Beitrag von doodoo »

Wenn du 4,3 m von den Lautsprecher bist zum Hörplatz, wie weit stehen dann deine Lautsprecher auseinander?
Benutzeravatar
Squeum
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Sa 13. Jan 2018, 17:09
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wechsel von NuLine 84 zu nuVero 110 oder 140 + AVR

Beitrag von Squeum »

Sie stehen 2.70m auseinander. Mehr geht leider raumbedingt nicht.
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Wechsel von NuLine 84 zu nuVero 110 oder 140 + AVR

Beitrag von Andreas H. »

Hallo Squeum.

Ich sitze ca. 4,5m entfernt & meine beiden 14er stehen 2,8m auseinander.
Sind also ziemlich ähnliche Bedingungen.
Überwiegend höre ich Metal der härteren Gangart, aber auch mal Dire Straits oder Sachen aus der Gothic-Ecke.
Stimmen (gute Produktion vorausgesetzt) kommen direkt aus der Mitte & auch die anderen Instrumente lassen sich gut orten.
Bis dahin war es aber ein "langer" Weg. Bereits wenige cm einwinkeln, oder verschieben der LS machen ziemlich viel aus.
Richtig gut wurde es aber erst, nachdem ich umfangreiche Akustikmaßnahmen umgesetzt habe.
Aber auch dort ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht.
Wenn ich mich nur mal aufraffen könnte, um mich in REW, dsp usw. einzuarbeiten.
Ich denke, da schlummert auch noch ordentlich Potenzial.
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Wechsel von NuLine 84 zu nuVero 110 oder 140 + AVR

Beitrag von Dr. Bop »

Andreas H. hat geschrieben: Fr 26. Jun 2020, 15:02 Richtig gut wurde es aber erst, nachdem ich umfangreiche Akustikmaßnahmen umgesetzt habe.
Aber auch dort ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht.
Wenn ich mich nur mal aufraffen könnte, um mich in REW, dsp usw. einzuarbeiten.
Ich denke, da schlummert auch noch ordentlich Potenzial.
Brüder im Geiste. :obscene-drinkingcheers:

Das entspricht ganz meinen Erfahrungen.

Aber zum Glück gibt´s ja auch Fachleute da draußen, die helfen können.
Von daher weiß ich, wie viel Potenzial in DSP-Lösungen steckt.
doodoo
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: So 10. Feb 2019, 12:24
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Wechsel von NuLine 84 zu nuVero 110 oder 140 + AVR

Beitrag von doodoo »

Ich habe gefragt weil meine nuVero 140 auch nur ca. 2,2 m entfernt stehen und mein Hörabstand ist 3,8 m.
Die Lautsprecher weiter auseinander zu stellen geht bei mir auch nicht, das ist Raumanhängig.

Ich bin auch immer noch am überlegen wie ich die Lautsprecher einwickle damit ich die Ortung und Bühne optimal ist....
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Wechsel von NuLine 84 zu nuVero 110 oder 140 + AVR

Beitrag von David 09 »

Bei mir hat eher das Auswickeln mit den 140 das beste Ergebnis erbracht. Auch bei mir waren es nur gute 2meter von einander, das Einwinkeln machte den sweetspot sehr eng bzw. löste ihn auf.
Die parallele Stellung der Lautsprecher zueinander erbrachte eine größere Breite in der musikalischen Abbildung und einen relativ breiten sweetspot.
Erstaunlich war dabei, dass schon ein Zentimeter Drehung das Klangbild verändern konnten.
Du musst einfach mal ein bisschen spielen, ein ideales Musikdreieck haste eben nicht, das spitze Dreieck wird’s imho auch kein Einwinkeln breiter machen :wink:
Und wenn’s der Raum zulässt und du „eigentlich“ die oder zumindest einen Lautsprecher, würden sie beweglich sein, breiter positionieren können, denke über nuMoves nach - die hatte ich auch unter den 140 und haben, so ich denn „konzentriert“ mukke genossen habe, für diese Session andere Perspektiven geschaffen :wink: nach Gebrauch einfach wieder an die angestammte Position gerollt und Allet war wieder schick :mrgreen:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Squeum
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Sa 13. Jan 2018, 17:09
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wechsel von NuLine 84 zu nuVero 110 oder 140 + AVR

Beitrag von Squeum »

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und Meinungen. Wenn ich euch richtig verstanden habe, soll ich das Geld erst mal sparen und mit der Ausrichtung der Lautsprecher experimentieren und vor allem mich mit meiner Raumakustik auseinander setzen, um ggf. da Geld zu investieren.

Ein Wechsel des AVR kann ich mir demzufolge auch sparen?!
TV: SONY KD-75XG9505
Blu-ray Player: Sony UBP-X800M2
AVR: Marantz SR8015
Lautsprecher: nuVero 140 - 70 + nuLine 24 - AW 600 (Wechsel steht noch an)
Phillips Gradient + Sync Box
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Wechsel von NuLine 84 zu nuVero 110 oder 140 + AVR

Beitrag von David 09 »

Nur du weißt, wie wichtig es dir ist, einen Wechsel der Hardware herbeizuführen, und vor allem, wie laut und intensiv der kleine Mann im Ohr ist :twisted:
Bei mir sind die allseits angesprochenen „akustikmaßnahmen“ schlichtweg nicht möglich, unser Wohnzimmer ist und bleibt Wohnzimmer, der Vorstand spricht dazu immer wieder ein Machtwort. Also muss ich zusehen, ein bestmögliches Klangerlebnis zu erzielen, ohne am Raum groß hand anzulegen. Letztendlich war es mir egal, dass immer wieder erklärt wurde, ich würde mit der 140 „Perlen vor die Säue werfen“ und ich solle mich zunächst um den Raum kümmern. Ich finde diese Einstellung nicht ganz fair, denn jeder muss selber wissen, was er in welchem Umfang für „klang“ ändern und investieren will.
Und so verfahre ich auch, erlaubt ist, was gefällt, und wenn jemand 50tsd€-Lautsprecher in seine 30qm Meter große Wohnung stellen will, dann soll er :wink:
Ich persönlich brauche mal ab und zu was Neues, tut dem Herzen gut und letztendlich der seele :wink:
Lange Rede, wenig Sinn -
Ich bin gespannt, wie es bei dir weitergehen wird ...

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Squeum
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Sa 13. Jan 2018, 17:09
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wechsel von NuLine 84 zu nuVero 110 oder 140 + AVR

Beitrag von Squeum »

Du hast eine sehr gesunde und ähnliche Einstellung wie ich :D
Wie gesagt, habe ich vor 6 Jahren mit der nuBox Serie meinen Start in die hochwertige Audioliga begonnen. Vor 3 Jahren kam dann der Wechsel zur nuLine Serie und jetzt sitzt halt dieses kleine Männchen im Ohr, dass da sagt, so nuVero 110 oder noch besser 140 sind schon oberste Messlatte, wo nicht mehr viel mehr geht.

Ich bin ehrlich gesagt gerade selbst gespannt, für was ich mich nun entscheide. Definitiv werde ich mich weiter in das Thema Raumakustik einlesen. Das habe ich schon teilweise und bin jetzt am schauen, was bei meinem Fußboden am besten unter die Lautsprecher kommt.

Gruß, Stefan
TV: SONY KD-75XG9505
Blu-ray Player: Sony UBP-X800M2
AVR: Marantz SR8015
Lautsprecher: nuVero 140 - 70 + nuLine 24 - AW 600 (Wechsel steht noch an)
Phillips Gradient + Sync Box
Antworten