Seite 2 von 3

Re: Bass im TV?

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 18:51
von puni
ARD und ZDF haben im Jahr 2014 einen gemeinsamen Leitfaden zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit in Sendungen erarbeitet. Darin sind Empfehlungen für die Produktion von TV-Beiträgen enthalten, die eine für den Zuschauer möglichst angenehme Tonkulisse sicherstellen sollen. Im Rahmen technischer Prüfungen von Neumaterial messen wir die Einhaltung der Lautheit (EBU R128 Norm) und achten auch auf eine ausgewogene Dynamik der Tonmischung.

Das größte Problem ist allerdings die Vielzahl moderner Empfangsgeräte, in denen durch diverse Einstellungsmöglichkeiten der Ton häufig eher negativ beeinflusst wird. Durch die technische Vielfalt der Geräte kann leider keine einheitliche Empfehlung für eine Standardeinstellung ausgesprochen werden.

In der Praxis hilft aber häufig schon eine geringe Anpassung der Toneinstellungen: Wenn im Tonmenü Ihres Fernsehers ein Surroundsound eingestellt ist, ohne dass Sie eine entsprechende Surroundanlage verwenden, sollten Sie zum einfachen Stereoton wechseln. Der Surroundsound unterdrückt viele Tonereignisse, weshalb die Sprachverständlichkeit bei reinem Stereo oft besser ist. Eine weitere Möglichkeit, den Sprachton zu verbessern ist es, an Ihrem Gerät die Bässe zu reduzieren und die Höhen mehr zu betonen.

Wir versichern Ihnen, dass wir bei allen ZDF-Produktionen auch zukünftig verstärkt darauf achten werden, dass die Tonmischung im Sinne der Sprachverständlichkeit so optimal wie möglich gestaltet wird.



*****************************************************

Diese Antwort habe ich vom ZDF auf meine Beschwerde bekommen
 

Re: Bass im TV?

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 19:30
von Wete
Da gehts aber um Eigenproduktionen, nicht um die Ausstrahlung vom Terminator.

Re: Bass im TV?

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 19:47
von F.Lauschiplauschi
Der erste Satz schließt zwar nicht aus, dass gewisse Manipulationen auch Nichteigenproduktionen betreffen. Die Motivation für den Rest kann ich angesichts des konkreten Beschwerdeanlasses, wenn denn explizit gemacht, aber auch nicht recht nachvollziehen.

Re: Bass im TV?

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 19:49
von Wete
Wie bereits beschrieben: Natürlich gibt es dedizierte TV-Mischungen für Kinofilme. Diese werden aber nicht von den TV-Sendern erzeugt.
Was allerdings tatsächlich der Fall ist: die werden nach EBU R128 ebenfalls auf einen Lautheitspegel von -23 LUFS über die gesamte Laufzeit korrigiert, aber das ändert ja die Dynamik nicht.

Re: Bass im TV?

Verfasst: Di 27. Okt 2020, 11:19
von puni
In diesem Fall hatte ich mich über die Erstausstrahlung von Spectre beschwert.

Es werden also ALLE Poduktionen vermurkst!

Demnächst im November soll Spectre auf RTL laufen, dann kann ich was dazu sagen, ob alle Sender gleich vorgehen...

Von BluRay ist es jedenfalls ein komplett anderes Filmerlebnis!

Re: Bass im TV?

Verfasst: Di 27. Okt 2020, 11:45
von Wete
An einer sinnvollen Fachdiskussion scheinst Du nicht interessiert zu sein. Dann spare ich mir in Zukunft meine Antworten.

Re: Bass im TV?

Verfasst: Di 27. Okt 2020, 12:25
von Weyoun
puni schaut sich wirklich RTL an? Hoffentlich hängt der TV an einem vernünftigen Netzfilter...

Re: Bass im TV?

Verfasst: Di 27. Okt 2020, 13:07
von Wete
Da sitzt er relaxed in seiner Caoase und genießt das Sommerhaus der Stars. :mrgreen:

Re: Bass im TV?

Verfasst: Di 27. Okt 2020, 17:04
von Zweck0r
Das Übel gab es schon vor ein paar Jahren. Da hatte ich "Die Piratenbraut" in 720p mit dem Sat-Receiver aufgenommen, und die Seeschlacht hörte sich an, wie die Aussteuerungsautomatik meines alten Mono-Cassettenrecorders: die Kanonenschläge waren nicht laut, sondern alles andere wurde leise :twisted:

Alte DVD reingeschmissen: fürchterliches Matschbild, aber die Kanonen krachten so, wie sie sollten.

Gibt es irgendein kostenloses Videobearbeitungsprogramm, mit dem man DD/DTS-Tonspuren von DVDs extrahieren, und mit dem HD-Bild einer Sat-Aufnahme synchronisieren und zusammensetzen kann ?

Re: Bass im TV?

Verfasst: Di 27. Okt 2020, 17:34
von Othmar
Um Gottes Willen...was eine App heute alles können soll :P

Grüße aus den jetzt schon dunklen Bergen.