Seite 2 von 4

Verfasst: Di 2. Mär 2004, 12:57
von luke
mralbundy hat geschrieben:Star Wars Soundtrack Empire Strikes Back , neue Version: 21,99 Euro !!!!!!
die Special Edition?
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 19-7594463

Gruß Luke :)

Verfasst: Di 2. Mär 2004, 14:13
von mralbundy
genau die. :D

Allerdings konnte ich jetzt in der Mittagspause nicht widerstehen und hab das Teil einfach mal gekauft.
Ist ganz witzig , im Auto fahrend, den Imperial March in voller Lautstärke zu hören :D

Verfasst: Di 2. Mär 2004, 14:21
von luke
mralbundy hat geschrieben:genau die. :D

Allerdings konnte ich jetzt in der Mittagspause nicht widerstehen und hab das Teil einfach mal gekauft.
Ist ganz witzig , im Auto fahrend, den Imperial March in voller Lautstärke zu hören :D
kann ich sehr, sehr, sehr gut nachvollziehen ( :!: ) als alter Star Wars - fan.

Gruß LukeBild

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 09:58
von kyote
Nur sone Frage.
Kann mir auch jemand erklären wie?

Verzerrungen duch Kopierschutz ?

Verfasst: Sa 6. Mär 2004, 12:14
von Arnie
Hallo,

habt ihr bei der Norah Jones CD (orginal natürlich) auch klangliche Probleme feststellen können ?
Bei mir kommt es z.B. im ersten Track an Stelle 0.37 (huuuhhhh-huuuhhh) zu Verzerrungen, die sich wie ein Übersteuern anhören. Die Verzerrungen sind nicht sehr stark, werden aber interessanterweise durch Verwendung eines DSP-Programms am Receiver deutlich stärker. Das Problem tritt bei verschiedenen Abspielern auf. Bei anderen CD's hab ich das noch nicht feststellen können.
Die o.g. Abspieler sind ein Sony CD-Player CDP-991 und ein Toshiba DVD-SD-220E. Beide sind digital an einen Sony STR-DB-930 angeschlossen, an dem dann nuBoxen 580 hängen.

Christian.

Re: Probleme mit Kopierschutz der Norah Jones CD

Verfasst: Di 9. Mär 2004, 18:08
von Frank Klemm
mralbundy hat geschrieben:Disclaimer:
Ich habe diese CD selbstverständlich original gekauft. Auf Wunsch sende ich gerne den Kaufbeleg zu !! Hier geht es nicht um "Warez":
Tja, da ist der Fehler.
Wenn Du die CD auf Zypern gekauft hättest, dann wäre Dir das nicht passiert.

Re: Probleme mit Kopierschutz der Norah Jones CD

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 07:49
von luke
Frank Klemm hat geschrieben:Tja, da ist der Fehler.
Wenn Du die CD auf Zypern gekauft hättest, dann wäre Dir das nicht passiert.
:?: 8O :?:

Gruß Luke :D

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 07:53
von pedda-online
@arnie:

Genau den gleichen Fehler habe ich bei der CD "Celine Dion - A Decade of Songs" auch. Da steht allerdings nix vom Kopierschutz drauf. Würde mich interessieren, ob es da 'nen Zusammenhang gibt.

MfG
Peter

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 08:28
von TheRock
Hallo,

Celin Dion hat den Key2Audio im P...K2A lässt sich sehr gut mit den Plextoren auslesen, da die den Vorteil des eigenen Programms PlexTools haben, das speziell für Plextor Modelle geschrieben wurde (und zwar ganz legal!!!). Übrigens beim auslesen: max. 4x und nicht maximum.

der KactusDataShield ist mittlerweile ziemlich abgespeckt, so dass es da wenig Probleme geben dürfte, um eine kleine Sicherungskopie (z.b. fürs Auto!!!!!) anzufertigen, um das Original zu schonen, denn nur darum geht es ja (bitte nur 1. SingleSession).

TR

Re: Probleme mit Kopierschutz der Norah Jones CD

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 08:54
von mralbundy
Frank Klemm hat geschrieben:
mralbundy hat geschrieben:Disclaimer:
Ich habe diese CD selbstverständlich original gekauft. Auf Wunsch sende ich gerne den Kaufbeleg zu !! Hier geht es nicht um "Warez":
Tja, da ist der Fehler.
Wenn Du die CD auf Zypern gekauft hättest, dann wäre Dir das nicht passiert.
Sorry - das blicke ich nicht :oops:

Haben die CDs auf Zypern keinen Kopierschutz?? Wegen der Musik-Mafia :wink: