Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW440 ausreichend für Heimkino auf 16qm?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
HeckMc
Profi
Profi
Beiträge: 381
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 12:29
Wohnort: Bottrop

Beitrag von HeckMc »

uiuiui....
jetzt gerate ich schon wieder in die Preisspirale :) grausam.

Habe gerade mit der Hotline gesprochen und bekomme die Tage erstmal das passende 380er ABL im Tausch zugeschickt.
Und jetzt wird erstmal ein Investitionsplan aufgestellt :D
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Jochen,
Master J hat geschrieben:27 Hz macht der 440er sogar.
hab ich da was übersehen? Die 27 Hz stehen in Verbindung mit der Angabe -5dB, ich hatte aber gedacht, ich vergleiche mal lieber die gleichen Eckwerte, also jeweils -3dB.

Ich würde am ehesten an einen Subwoofer denken, wenn
-große Lautstärke im Heimkino ein Thema ist und der Amp/die Regallautsprecher bei Kinolautstärke überfordert scheinen
-wenn das BM keine Umleitung des LFE auf die Fronts erlaubt oder die Ergebnisse dabei nicht befriedigen

Und ich wiederhole: für Musik ist der Sub in dieser Konstellation nicht nötig (HcMeck hat ja leider nicht geschrieben, ob es um eine Surroundanlage geht - oder ich habs übersehen).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

... der 440er kommt schon in den Bereich, wo man den Bass fühlen kann; ich glaube nicht, daß das ABL das schon schafft ...
Das ist aber nur bei Filmen interessant, Musik geht ohne oft besser.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
HeckMc
Profi
Profi
Beiträge: 381
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 12:29
Wohnort: Bottrop

Beitrag von HeckMc »

Ist der AW440 ausreichend für Heimkino auf meinen 16qm?
Also damit meine ich natürlich schon meine Surround-Anlage :)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo HcMeck,
das ist mir ja nun wirklich ziemlich peinlich :oops:
Oder sollte ich mal zum Augenarzt :?: :lol:
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
HeckMc
Profi
Profi
Beiträge: 381
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 12:29
Wohnort: Bottrop

Beitrag von HeckMc »

Kein Thema... :D
Die meisten Sachen überfliege ich auch nur. Da geht sicher auch das ein oder andere mal was unter :)
hans
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Do 5. Dez 2002, 18:32

Beitrag von hans »

@HeckMc: Wie gefällt dir das ABL Modul mit den 380ern so? Wollte es mir auch holen, auch wegen Heimkino. Wie ist der Unterschied zu 380ern ohne ABL? Danke :D
Benutzeravatar
HeckMc
Profi
Profi
Beiträge: 381
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 12:29
Wohnort: Bottrop

Beitrag von HeckMc »

Also das 380er gefällt mir besser als das ABL8/80. Da ich in meinem kleinen Zimmer Standboxen nicht sinnvoll unterbringen kann, ist dies die beste Alternative. Ein Sub würde auch nur wieder irgendwo im Weg rumstehen.
Klanglich gewinnt die nuBox enorm. Ich bin rundum zufrieden mit dem ABL.
Antworten