Seite 2 von 3
Re: Sub und Verstärker Empfehlung für die 313
Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 15:28
von High-Ender
Klausn hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 09:46Musik kommt ausschliesslich vom PC von einer Soundblaster AE-5 Plus Soundkarte. Als Verstärker kommt ein kleiner TPA3116 Fosi Audio BT20A zum Einsatz.
Leider ist der kleine Verstärker alles andere als gut. Beste Grüße
ich glaube nicht, daß es am Verstärker (Fosi) liegt. Bei mir laufen die NuJubilee40 an diesem Fosi Audio TPA3116 sehr gut, über Baß kann ich mich nicht beschweren und es ist sicherlich kein Sub notwendig. Klar, die NuJub40 sind etwas größer als die NB313, das dürfte aber nicht viel ausmachen. Ich denke, es liegt hier an der Quelle, also der PC-Karte. Bei mir ist ein DAB-Radio mit BlueTooth-Empfänger dran und das klingt schon "sehr vernünftig", egal ob Radio oder Musik über das Tablet. Klangregler sind nirgends vorhanden. Und der kleine Fosi Audio kann auch richtig Gas geben, auch wenn das bei mir sehr selten benötigt wird. Hatte mir den Fosi auch nur mal so bestellt (kostet ja quasi fast nichts

) und war sehr positiv überrascht, was da alles raus kommt, Höhen, Baß und Druck.
Es könnte besser sein, wenn du die Lautstärkeregelung nur durch den Fosi vornimmst und die PC-Karte auf max. Ausgangspegel stellst. Ist sicher nicht noch irgend eine elektronische Klangregelung am PC eingestellt und steht der auf "echtes" 2.0 Stereo

Re: Sub und Verstärker Empfehlung für die 313
Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 09:19
von Klausn
Hab den Fehler gefunden. Hier war eine falsche Crossover Frequenz eingestellt. Nun ist es besser und zusätzlich noch besser da nun ein AW443 mitwerkelt.
Nun muss allerdings doch ein neuer Verstärker her, der mindestens Stereo Ausgänge und einen Sub Ausgang hat. Hat da jemand Empfehlungen?
Re: Sub und Verstärker Empfehlung für die 313
Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 11:00
von NoFate
Klausn hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 09:19
Nun muss allerdings doch ein neuer Verstärker her, der mindestens Stereo Ausgänge und einen Sub Ausgang hat. Hat da jemand Empfehlungen?
Du meinst Pre-Outs für eine Endstufe? Dein Budget um 200€ soll weiter eingehalten werden? Dann kannst Du nur auf dem Gebrauchtmarkt nachsehen aus meiner Sicht

Re: Sub und Verstärker Empfehlung für die 313
Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 11:57
von Klausn
Nein, Budget kann erhöht werden, Macht ja auch Sinn.
Ich meine ein Gerät wo ich die Lautsprecher und den Sub anschliesse .. ohne danach noch irgendwelche Geräte ranzuhängen, ausser die Eingangsgeräte. In meinem Fall kommt da nur der PC dran.
Re: Sub und Verstärker Empfehlung für die 313
Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 11:59
von NoFate
Re: Sub und Verstärker Empfehlung für die 313
Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 15:23
von Kardamon
Gut geeignete Verstärker wurden bereits genannt.
Für die Randbedingungen Größer, mehr Budget, Subwoofer, Lautsprecher, USB Input für PC fallen mir folgende weitere Verstärker ein
Nubert ampX
Project Stereo Box DS2
Cambridgeaudio cxa 61
Re: Sub und Verstärker Empfehlung für die 313
Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 17:21
von aaof
Ich würde ja eher einen AVR empfehlen, gern mit Audyssey XT 32. Gebraucht bekommt ma da schon welche für ca. 500 Euro. Vorteil: ein gutes Einmesssystem, was Subwoofer und Lautsprecher an den Raum passabel anpasst.
Re: Sub und Verstärker Empfehlung für die 313
Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 18:09
von sverik68
aaof hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 17:21
Ich würde ja eher einen AVR empfehlen, gern mit Audyssey XT 32. Gebraucht bekommt ma da schon welche für ca. 500 Euro. Vorteil: ein gutes Einmesssystem, was Subwoofer und Lautsprecher an den Raum passabel anpasst.
Das bietet der ampx doch auch oder sehe ich das falsch ?
Re: Sub und Verstärker Empfehlung für die 313
Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 20:05
von aaof
sverik68 hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 18:09
aaof hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 17:21
Ich würde ja eher einen AVR empfehlen, gern mit Audyssey XT 32. Gebraucht bekommt ma da schon welche für ca. 500 Euro. Vorteil: ein gutes Einmesssystem, was Subwoofer und Lautsprecher an den Raum passabel anpasst.
Das bietet der ampx doch auch oder sehe ich das falsch ?
Meines Wissens nach nicht für die Subwoofer, nur für die Lautsprecher. Und ein AVR macht ja noch viel mehr, er stellt das Delay zwischen Sub und Lautsprecher gleich mit ein. Und das funktioniert gar nich mal so schlecht.
Ich verstehe manchmal gar nicht, warum die Leute immer so an Stereo Verstärken hängen. Die kosten viel Geld und können quasi außer verstärken nichts. Sehen vielleicht nur hübscher aus. :wink: Ein moderner AVR klingt genauso gut und kann viel sinnvolles wie eine passable Raumanpassung.
Re: Sub und Verstärker Empfehlung für die 313
Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 20:15
von aaof
Übrigens aus aktueller Erfahrung: mein 2 Raum ist zwar ganz gut, aber ich sitze sehr nah an den Subwoofern und Front-LS und habe mit Auslöschungen zu kämpfen. Soll heißen, die Subwoofer machen genau das Gegenteil was sie eigentlich sollen: sie verstärken nicht unbedingt den Bass, der Bass nimmt eher ab, da sie die Front-LS beeinflussen. Mit einem AVR passiert das nicht, der stellt das Delay richtig ein und sorgt für ein ausgewogenes Bassbild. Das kann kein normaler Stereo Verstärker.