Re: Qual der Wahl
Verfasst: Di 16. Nov 2021, 17:03
@ müller: Sicher kannst du bei Dirac auch über externe Programme eingreifen. Das ist aber wiederum eine riesen Fummelei, was ich mir dann doch lieber ersparen möchte.
Ich habe mich da schon belesen, was die Geräte von NAD usw. betrifft. Und die sind nicht so gut zugänglich, wie ich mir das als Kunde wünsche.
Ich habe meinen Yamaha schon am 20. Mai bestellt und rechne nicht damit, dass er dieses Jahr kommt.
Nicht vor Frühling 2022. So besch***en ist die momentane Situation. Zumal AV-Receiver für die Logistik-Unternehmen in der Prioritätenliste ganz weit hinten unter ferner liefen stehen müssen.
Da ist alles andere, auch was Elektronik betrifft scheinbar wichtiger. Aktuellste TV-Modelle sind z.B. in Hülle und Fülle zu kaufen.
Aber in Zeiten, wo sich die Leute lieber billige Soundbars anstatt Höhenlautsprecher, Subwoofer und Co. ins Wohnzimmer holen, wundert mich das auch nicht.
Wenn du jetzt ein Gerät willst, musst du gucken, was die Händler auf Lager haben und das kaufen. Sonst stehst du genauso auf dem Schlauch wie wir.
Da mein AV Receiver auch den Geist aufgegeben hat, hat mein Heimkino bis nächstes Jahr leider komplette Sendepause und ich muss mich mit TV-Klang begnügen.
Übrigens sehe ich die 9 Kanäle, sofern du Höhenlautsprecher installieren willst schon als absolutes Minimum an.
Oder willst du einen Hubschrauber, der im Bild von hinten oben rechts nach vorne oben links fliegt so hören, dass er quasi nur die Ebene nach oben minimal wechselt und von dort wieder runter auf die Erde klatscht?
Ziemlich blöd, oder? Wenn Höhenlautsprecher, dann richtig. Oder bleib bei 5.1 / 7.1.
Ich habe mich da schon belesen, was die Geräte von NAD usw. betrifft. Und die sind nicht so gut zugänglich, wie ich mir das als Kunde wünsche.
Ich habe meinen Yamaha schon am 20. Mai bestellt und rechne nicht damit, dass er dieses Jahr kommt.
Nicht vor Frühling 2022. So besch***en ist die momentane Situation. Zumal AV-Receiver für die Logistik-Unternehmen in der Prioritätenliste ganz weit hinten unter ferner liefen stehen müssen.
Da ist alles andere, auch was Elektronik betrifft scheinbar wichtiger. Aktuellste TV-Modelle sind z.B. in Hülle und Fülle zu kaufen.
Aber in Zeiten, wo sich die Leute lieber billige Soundbars anstatt Höhenlautsprecher, Subwoofer und Co. ins Wohnzimmer holen, wundert mich das auch nicht.
Wenn du jetzt ein Gerät willst, musst du gucken, was die Händler auf Lager haben und das kaufen. Sonst stehst du genauso auf dem Schlauch wie wir.
Da mein AV Receiver auch den Geist aufgegeben hat, hat mein Heimkino bis nächstes Jahr leider komplette Sendepause und ich muss mich mit TV-Klang begnügen.
Übrigens sehe ich die 9 Kanäle, sofern du Höhenlautsprecher installieren willst schon als absolutes Minimum an.
Oder willst du einen Hubschrauber, der im Bild von hinten oben rechts nach vorne oben links fliegt so hören, dass er quasi nur die Ebene nach oben minimal wechselt und von dort wieder runter auf die Erde klatscht?
Ziemlich blöd, oder? Wenn Höhenlautsprecher, dann richtig. Oder bleib bei 5.1 / 7.1.