Die Antwort steht noch aus.mcBrandy hat geschrieben: Fr 7. Jan 2022, 12:21Und, was meinten sie? Wie viel würde ein komplettes Modul kosten, wennst es selber ausgetauscht wird?Diggi3 hat geschrieben: Fr 7. Jan 2022, 08:10 Ich hatte hier nach den Erkenntnissen gefragt, da ich einen "Selbstaustausch" (zum Beispiel des Standby-Moduls) in Betracht gezogen hätte sofern das Fehlerbild auf einen solchen defekt hinweist.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW-443 klackt nur noch
Re: AW-443 klackt nur noch
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: AW-443 klackt nur noch
Dann schau mal, was du heute für einen neuen Sub zahlen müsstest. Du kannst schlecht den Neupreis von damals vergleichen.Diggi3 hat geschrieben: Fr 7. Jan 2022, 08:10 Das mit den Stundensätzen usw. ist mir schon bewusst, aber wenn ich den Neupreis mit den Reparaturkosten vergleiche dann lohnt es sich für einen 5 Jahre alten Sub nicht mehr wirklich...
So sieht es aus, Wenn also die getauschte Elektronik innerhalb der nächsten 24 Monate kaputt geht, dann ist man abgesichert. Es sei denn, der Hersteller limitiert auf 12 Monate.Chris 1990 hat geschrieben: Fr 7. Jan 2022, 08:30 Auf Reparaturen gibt es 6 Monate Gewährleistung und auf die verbaute Technik so weit ich weiß 2 Jahre .
Re: AW-443 klackt nur noch
Habe eine Antwort von Nubert bekommen:

Schade , R.I.P. AW-443Das Standby-Modul scheint hier lt. Werkstatt weniger betroffen zu sein, der Subwoofer scheint irgendwo einen Kurzschluss zu verursachen. Außer Hochtöner und Tieftöner bieten wir keine käuflich erwerbbaren Ersatzteile für Reparaturen an, zudem sind für viele ältere Produkte keine Ersatzteile mehr erhältlich.

- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: AW-443 klackt nur noch
Sehr schade.
Jetzt würde nur noch ein Elektroniker helfen im Bekanntenkreis, der dir den Fehler rausfindet.
Jetzt würde nur noch ein Elektroniker helfen im Bekanntenkreis, der dir den Fehler rausfindet.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: AW-443 klackt nur noch
Hast du den Subwoofer zu Nubert hingeschickt und sie sagten dir, dass sie dir doch nicht helfen können, oder war das eine "Telefondiagnose", dass sie diesen speziellen Subwoofer nicht reparieren können?
- stan libuda
- Star
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
- Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 26 times
Re: AW-443 klackt nur noch
Gut das meine nuLine 84 nur 2,5 Wege hat....Diggi3 hat geschrieben: Di 11. Jan 2022, 13:51 Habe eine Antwort von Nubert bekommen:Schade , R.I.P. AW-443Außer Hochtöner und Tieftöner bieten wir keine käuflich erwerbbaren Ersatzteile![]()

Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.