Seite 2 von 2
Re: Nuline Standlautsprecher Vergleich, Empfehlungen?
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 12:11
von NoFate
fragenüberfragen hat geschrieben: Mi 16. Mär 2022, 12:00
Zum einen wollte ich wissen ob 244, 264 oder 284 an die Nuline 102 ohne ATM herankommen oder besser sind gerade auch im Bassbereich.
Aus meiner Sicht und meinen Erfahrungen (kenne alle Modelle entweder von Tests zuhause oder in SG) nein
Die Nuline 334 sprengt das Budget, das würde ich lieber in einen Center steckwn, darum die Frage ob der CS174 auch zu den älteren passt.
Dazu kann ich leider nichts sagen, weil ich seinerzeit einen zu den nuLine 102 passenden Center hatte. Danach bin ich in die nuVero Serie gewechselt.
Re: Nuline Standlautsprecher Vergleich, Empfehlungen?
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 14:01
von Wete
Die mittleren Zweieinhalbweger (nuWave 105, nuLine 100 und 102) sind doch gerade die Boxen, die am meisten vom ATM profitierten. Ohne fallen die schon recht früh, dafür aber eben flach ab. Ich habe nur den Vergleich nuWave 105 zu nuLine 284, und da sieht die nuWave ohne ATM im Bassbereich kein Land - zumindest, was die Tiefe angeht. Mit ATM sieht das ganz anders aus.
Re: Nuline Standlautsprecher Vergleich, Empfehlungen?
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 14:38
von Dr. Bop
Ne 102 ohne ATM würde ich mir nicht hinstellen.
Aus der xx4-Reihe würde ich allenfalls die 334 nehmen.
Oder eben eine 120/122/125, aber auch nur mit ATM um den Bassdruck ggfs. auch bändigen zu können.
Re: Nuline Standlautsprecher Vergleich, Empfehlungen?
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 16:18
von Rumpelstiefel
Ich würde empfehlen, den nuBoxxen eine Chance zu geben. Klanglich stehen sie meiner Meinung nach den nuLines in nichts nach. Der Klangcharakter ist etwas anders, aber im Vergleich zur den vorherigen nuBoxen ist der Klang transparenter und detailreicher. Ein Paar B-70 ist sogar günstiger als ein Paar 264. Natürlich ist das Design anders und sie sind nich in Deutschland hergestellt, aber es sind wirklich feine Lautsprecher mit einem top Preisleistungsverhältnis. Gerade beim Design hat man oftmals seine Vorstellungen und weicht ungern davon ab. Du kannst die B-70 ja mal probehören. Wenn die Hörstudios zu weit von deinem Wohnort entfernt sind, kannst du ja mal experify schauen.
Re: Nuline Standlautsprecher Vergleich, Empfehlungen?
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 16:34
von fragenüberfragen
Das ist der Vorteil wenn man keinen direkten Vergleich hat und das letzte sowieso in einer anderen Klasse gespielt hat.
Werde jetzt weiter nach einer 102, 122 und 284 suchen.
Falls jemand eine Antwort auf die Center Frage hat immer her damit.
Re: Nuline Standlautsprecher Vergleich, Empfehlungen?
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 17:10
von Weyoun
fragenüberfragen hat geschrieben: Mi 16. Mär 2022, 16:34
Falls jemand eine Antwort auf die Center Frage hat immer her damit.
Ich würde bei der Serie bleiben. Zu den nuLine 102 passen wunderbar der CS-42 (den habe ich neben den 102-ern samt ATM selber) und der CS-72 (der wird oft von der "Fraktion pegelfest" empfohlen).