Seite 2 von 2
Re: Umfrage: Mobile Sound-Systeme
Verfasst: Di 3. Mai 2022, 14:38
von madison
Ich fände einen nuWalkman geil mit Kopfhörer Anschluss und Kassettenfach und Radio/dab . Habe 2 alte zu Hause,beide gehen nicht mehr und was man neu kaufen kann bei Amazon,ist nicht zufriedenstellend
Re: Umfrage: Mobile Sound-Systeme
Verfasst: Di 3. Mai 2022, 17:46
von ALR
Lieber die Fernbedienung einsparen und den Preis dadurch senken.
Zu 99% wird jeder seine Streaming App auf dem Handy öffnen und von dort aus die Musik und Lautstärke steuern.
Da macht eine Nubert-App oder seperate Fernbedienung eigentlich wenig Sinn.
Re: Umfrage: Mobile Sound-Systeme
Verfasst: Di 3. Mai 2022, 20:25
von aaof
Neben Akkulaufzeit, der Klang. Wobei ich weniger auf Feinheiten achten würde, vielmehr auf Bass und das so ein System in seinen physikalischen Grenzen halt auch mal etwas lauter kann.
Spotify Connect wäre noch cool. Aber das macht das Gerät sicherlich teurer.
Re: Umfrage: Mobile Sound-Systeme
Verfasst: Di 3. Mai 2022, 21:21
von Apollon
aaof hat geschrieben: Di 3. Mai 2022, 20:25
Spotify Connect wäre noch cool. Aber das macht das Gerät sicherlich teurer.
Genau das habe ich auch gedacht! Und da der nuGo! one mit Sicherheit schon zu weit fortgeschrittenen sein wird in der Entwicklung, wäre das vielleicht was für den nuGo! two
Außerdem bin ich komplett bei
@Zweck0r 
Re: Umfrage: Mobile Sound-Systeme
Verfasst: Di 3. Mai 2022, 21:25
von Chris 1990
Spotify connect hat doch die Vorteile das man am Handy Akku spart und es als Fernbedienung nehmen kann, und maximale Qualität. Das ergibt wenig Sinn meiner Meinung nach, denn mobil und W-Lan schließen sich meist aus, dazu die maximale Klang Qualität für ein so kleines nebenbei gerät….
Oder gibt es mehr Vorteile von Spotify connect.
Re: Umfrage: Mobile Sound-Systeme
Verfasst: Di 3. Mai 2022, 21:29
von Apollon
Da kann ich dir gar nicht widersprechen.
Re: Umfrage: Mobile Sound-Systeme
Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 09:53
von Weyoun
ALR hat geschrieben: Di 3. Mai 2022, 17:46
Lieber die Fernbedienung einsparen und den Preis dadurch senken.
Zu 99% wird jeder seine Streaming App auf dem Handy öffnen und von dort aus die Musik und Lautstärke steuern.
Da macht eine Nubert-App oder seperate Fernbedienung eigentlich wenig Sinn.
Anstelle einer Fernbedienung lieber ein paar Knöpfe (zumindest für die Grundfunktionen) auf dem Gerät selber spendieren. Nicht jeder nutzt gerne zwei Apps parallel (z.B. Spotify als Zuspieler und dann noch die Geräte-App, um das Gerät überhaupt selber bedienen zu können). Für das Initial-Setting oder tiefere Einstellungen kann es gerne eine App geben, wenn man sie nicht bei jedem Gebrauch zwingend öffnen muss.
aaof hat geschrieben: Di 3. Mai 2022, 20:25
Spotify Connect wäre noch cool. Aber das macht das Gerät sicherlich teurer.
Da Spotify ab und zu seinen Connect-Dienst updatet, was ein zwingendes Firmware-Updates der Geräte voraussetzt, die Connect nutzen, müsste dann der nuGo zwingend neue Firmware beim Endkunden bekommen können. Bisher hat sich Nubert in puncto Updates jedoch eher zurückgehalten, um es mal positiv auszudrücken.
Von daher würde ich hier mal ein ganz großes Fragezeichen setzen.
Re: Umfrage: Mobile Sound-Systeme
Verfasst: Do 5. Mai 2022, 13:03
von Silvester
Zweck0r hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 11:59
- Equalizer/Loudness,
- Wechselakku,
- Netzbetrieb bei leerem, entferntem oder defektem Akku möglich.
Die Punkte finde ich auch wichtig. Warum keine zweite Umfrage mit weiteren Antwortmöglichkeiten?