Seite 2 von 2

Re: Benötige ich einen speziellen Blu-Ray-Player (oder Fernseher), um 3D-BLU-Rays abzuspielen?

Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 07:04
von S. Hennig
Weyoun hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 17:31 Gab es heute schon mal beim "Kabellängen-Thread". So langsam geht mir das auf den Keks.
Mir auch, ist ein unschöner Aufwand: User blocken, IP blocken (wenn auch meist sinnlos), Beitrag löschen :(

Vielen Dank, an alle die fleißig melden und uns unterstützen

Re: Benötige ich einen speziellen Blu-Ray-Player (oder Fernseher), um 3D-BLU-Rays abzuspielen?

Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 11:13
von AlArenal
S. Hennig hat geschrieben: Fr 3. Jun 2022, 07:04 Mir auch, ist ein unschöner Aufwand: User blocken, IP blocken (wenn auch meist sinnlos), Beitrag löschen :(

Vielen Dank, an alle die fleißig melden und uns unterstützen
Schaut doch mal, dass ihr für das Forumsystem den Login zusätzlich mit einem Captcha verseht. Das ist zwar nervig und je nach technischer Umsetzung auch kein Allheilmittel, aber besser als nichts. Ggf. sollte man auch schauen Passwortkomplexizitätsregeln zu vergeben (Mindestlänge, Mindestanzahl und /-typ verwendeter Zeichen), damit eben nicht einfache Dictionary-Brute-Force-Loginversuche zum Erfolg führen, oder die Abarbeitung von bekanntermaßen bei Hacks erbeuteten Passwörtern.
Dafür gibt es ja auch Web-Datenbanken. Die könnte man mit etwas programmiertechnischem Aufwand auch nutzen um solche Passwörter gar nicht zuzulassen.
Dann könnte man zusätzlich über eine webserverseitig installierte Firewall (eine sog. Web Application Firewall, Stichwort ModSecurity, Cloudflare) Botnetze, etc. von Zugriffen ausschließen oder nach x erfolglosen Anmeldeversuchen die IP für xx Stunden sperren (analog zu fail2ban), ...