Seite 2 von 9
Re: nuPro XS-Serie - Auf aktive Surround Anwendungen erweitert
Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 12:30
von jodother
S. Hennig hat geschrieben: Sa 9. Jul 2022, 09:36
Den Anfang machen die Kompaktlautsprecher XS-3000 RC und XS-4000 RC, ...
Dann werden die XS-6000 RC und XS-8000 RC wohl bald folgen. Die Frage ist nur: Welches Gerät mit HDMI-Anschluss und -Decoder soll die dann ansteuern? Die Kombination mit der XS-8500 RC Soundbar würde ja wenig Sinn machen. Es scheint mir auf einen AVR oder eine AV-Vorstufe von Nubert hinauszulaufen, die die XS-Lautsprecher zentral über Funk steuert. Plus ein XS-Center.
Re: nuPro XS-Serie - Auf aktive Surround Anwendungen erweitert
Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 12:45
von Weyoun
Es muss gar keine echte Vorstufe sein. Die nuPro-Satelliten bekommen ihr Signal ja rein dgitial (egabl ob drahtlos oder via S/PDIF). Von daher reicht eine recht kompakte "Dose" mit einem oder mehreren HDMI- sowie und S/PDIF-Eingängen und für die diversen Slaves bis zu 8 S/PDIF-Ausgänge sowie mehrere Atennen für eine gute Drahtlosanbindung.
Re: nuPro XS-Serie - Auf aktive Surround Anwendungen erweitert
Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 12:54
von Wete
Dann müssten die Satelliten aber wissen, welches Signal (L, R, C, Ls, Rs, LFE ...) sie aus dem codierten (codiert = non-PCM!) SIgnal ziehen müssen. Über die Nubert-Funkstrecke wird ja wohl vermutlich nur PCM übertragen und nicht DD oder dts?
Re: nuPro XS-Serie - Auf aktive Surround Anwendungen erweitert
Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 12:55
von Paffi
Eine irgendwie geartete Vorstufe / Decoderstation kommt sicherlich - da würde ich sogar drauf wetten. Das ist auch der einzige Grund, warum ich den Canton Smart Connect noch nicht habe. Diverse Kommentare, u.a. von Hr. Steidle im Chat des Livestreams sowie von Sebastian lassen darauf schließen

Re: nuPro XS-Serie - Auf aktive Surround Anwendungen erweitert
Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 12:58
von Weyoun
Wete hat geschrieben: Sa 9. Jul 2022, 12:54
Dann müssten die Satelliten aber wissen, welches Signal (L, R, C, Ls, Rs, LFE ...) sie aus dem
codierten (codiert = non-PCM!) SIgnal ziehen müssen. Über die Nubert-Funkstrecke wird ja wohl vermutlich nur PCM übertragen und nicht DD oder dts?
Die Satelliten müssen das nicht wissen, sondern nur die Steuerzentrale (gleiches Prinzip wie bei der XS-8500 RC). Die Satelliten bekommen allesamt nur ein Monosignal via Funk oder S/PDIF, das Mehrkanalsignal geht nur in die Steuerzentrale rein.
Paffi hat geschrieben: Sa 9. Jul 2022, 12:55
Eine irgendwie geartete Vorstufe / Decoderstation kommt sicherlich - da würde ich sogar drauf wetten. Das ist auch der einzige Grund, warum ich den Canton Smart Connect noch nicht habe. Diverse Kommentare, u.a. von Hr. Steidle im Chat des Livestreams sowie von Sebastian lassen darauf schließen
Ich glaube das auch, vielleicht sogar noch vor Weihnachten zusammen mit dem nuGo! One.
Re: nuPro XS-Serie - Auf aktive Surround Anwendungen erweitert
Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 13:01
von Wete
Weyoun hat geschrieben: Sa 9. Jul 2022, 12:58
Wete hat geschrieben: Sa 9. Jul 2022, 12:54
Dann müssten die Satelliten aber wissen, welches Signal (L, R, C, Ls, Rs, LFE ...) sie aus dem
codierten (codiert = non-PCM!) SIgnal ziehen müssen. Über die Nubert-Funkstrecke wird ja wohl vermutlich nur PCM übertragen und nicht DD oder dts?
Die Satelliten müssen das nicht wissen, sondern nur die Steuerzentrale (gleiches Prinzip wie bei der XS-8500 RC). Die Satelliten bekommen allesamt nur ein Monosignal via Funk oder S/PDIF, das Mehrkanalsignal geht nur in die Steuerzentrale rein.
OK, dann war dieses Posting in meinen Augen unklar formuliert:
Weyoun hat geschrieben: Sa 9. Jul 2022, 12:45
Es muss gar keine echte Vorstufe sein. Die nuPro-Satelliten bekommen ihr Signal ja rein dgitial (egabl ob drahtlos oder via S/PDIF). Von daher reicht eine recht kompakte "Dose" mit einem oder mehreren HDMI- sowie und S/PDIF-Eingängen und für die diversen Slaves bis zu 8 S/PDIF-Ausgänge sowie mehrere Atennen für eine gute Drahtlosanbindung.
Das klingt für mich mehr nach einer "Umschalteinrichtung", die einfach nur Signale unbearbeitet durchrangiert. Da aber - vermutlich - ein Decoding erfolgen muss, um die einzelnen Monosignale aus dem codierten Surroundsignal zu extrahieren, braucht es da schon einen DSP. Das würde ich schon irgendwie als Vorstufe bezeichnen.
Re: nuPro XS-Serie - Auf aktive Surround Anwendungen erweitert
Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 13:04
von Domm2000
Re: nuPro XS-Serie - Auf aktive Surround Anwendungen erweitert
Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 13:05
von Weyoun
Nein,
@Wete , nix "Umschalteinrichtung". Das Decoding geschieht in der "Dose" und diese gibt dann für alle Slaves ein Monosignal in Form von "Nubert-PCM" aus. Es muss nur einmalig ein Pairing der Slaves mit der "Dose" stattfinden, zusammen mit der Einstellung, welcher Kanal als welcher Lautsprecher fungiert (sollte im Menü der "Dose" problemlos realisierbar sein).
Danke für den Link!
Da steht tatsächlich "7.1.4-Wiedergabe!?" Das sind in Summe 12 Lautsprecher! Stand nicht übergendwo geschrieben, dass die XS-8500 RC "nur" 8 Slaves ansteuern kann? Wenn man den Subwoofer und den Center-Kanal wegrechnet (Soundbar fungiert als reiner Center), bleiben immer noch 10 Lautsprecher übrig.
Re: nuPro XS-Serie - Auf aktive Surround Anwendungen erweitert
Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 13:16
von Kardamon
Wete hat geschrieben: Sa 9. Jul 2022, 11:12
Ich hätte ja gefragt "Ist die XS-8500 dazu in der Lage, eine bessere oder zumindest gleich gute Sprachverständlichkeit als/wie das aktuelle System zu erreichen?".
Nuberts Antwort war prompt:
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ihre Frage ist tatsächlich nicht so einfach zu beantworten ich denke beide Systeme haben Ihre Vorteile. Die Lösung mit den CS-174 wird sicherlich räumlich extrem gut auflösen. Stimmlich würde ich beide Systeme etwa ähnlich einordnen. Der deutliche Vorteil bestehet allerdings bei der XS-8500 gerade im Bassbereich, welcher sicher deutlich mehr Dynamik bringt als die Lösung mit den CS-174.
Mit klangvollen Grüßen
Raphael Bretzler
Re: nuPro XS-Serie - Auf aktive Surround Anwendungen erweitert
Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 13:23
von Indianer
@Kardamon
kann die Einmessung der RC mindestens das, was YPAO kann?
ist voice+ mindestens so gut wie eine "echte" Regelung des Dynamikumfangs?
geht es dir nur um einen mittigen Hörplatz? oder auch um seitliche?
und wenn man die Nutzung der klangdynamischen Möglichkeiten auf die Spitze treibt, hat die XS etwas, das mit Surround AI vergleichbar ist?
Kardamon hat geschrieben: Sa 9. Jul 2022, 11:16
Ist die XS-8500 dazu in der Lage, eine bessere oder zumindest gleich gute
Sprachverständlichkeit als/wie das aktuelle System zu erreichen?
also ich fürchte, deine Frage im Vergleich mit einem 3080 ist "nicht ganz" realistisch ...
