Seite 2 von 2

Re: Nuconnect 2 und Nupower D mit Nuvero 60

Verfasst: Fr 23. Dez 2022, 19:17
von Carolite
SHans hat geschrieben: Fr 23. Dez 2022, 17:18 Also Optical in am Nucontrol, Optical Out und von da aus zum ampx an den Optical in, um eventuelle Störungen zu vermeiden.

Da ampx ja ähnlich wie NuproX sind wäre das der beste Weg. Richtig so?

Und vom CD-Spieler, Streamer digital Out am Streamer und Optical Out vom Nucontrol zum Optical in des ampx.
Diese Einschätzung würde ich wohl teilen. Du kannst ja verschiedenes ausprobieren, Hauptsache dein Ausgang ist ein klanggeregelter damit dann auch die Anbindung Sub am nuControl und Front an AmpX funktioniert/harmoniert... Wobei wo ich jetzt drüber nachdenke hier auch eine Latenz hinzukommen könnte durch die DA Wandlung. Wäre das der Fall dann besser analog zum AmpX.

Re: Nuconnect 2 und Nupower D mit Nuvero 60

Verfasst: Do 5. Jan 2023, 21:53
von Kardamon
@SHans Die größte Klangverbesserung erzielst du durch Akustikdämmung deines Raumes. Mit 1000 EUR für Raumakustik-Produkten sollte es mit den vorhandenen Geräten abartig besser klingen.
Dann erst, wirst du von einer nuPower D an nuVero 60 so richtig profitieren.