Seite 2 von 3

Re: Center CS 44 ersetzen …

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 16:15
von sebilolo
Hallo icons,
wenn du von "nicht so dynamisch" redest: Bekommt dein Center genügend Power ? Bei mir hat die extra Endstufe
für den Center viel gebracht. Deshalb werkelt jetzt eine IOTAVX bei mir in der Mitte. Und mein Denon ist zwar alt aber gewiss nicht schwächlich.
Die Nuberts brauchen doch "etwas" Leistung und Drehmoment bei dem bescheidenen Wirkungsgrad, um richtig dynamisch zu klingen.(Ich rede nicht von laut)
Das gilt für meine CS72 wie auch für den CS 174, den ich mal kurz hier hatte. Für meine 11er sowieso.
Viel Spass beim Tüfteln.

Re: Center CS 44 ersetzen …

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 16:54
von Icons
Option Bild einfügen 🤔?.wo ? Hab nichts gefunden …

Re: Center CS 44 ersetzen …

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 16:58
von Icons
Die Stimmen, sind so, als ob ein Topf davor gehalten wird…manchmal passt mal und dann , voll daneben🤷‍♂️ich hab viel versucht ….alles steht frei bei mir. Der Raum , ist ok .

Tolle Kombi haste 👍🙃

Re: Center CS 44 ersetzen …

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 23:36
von Chris 1990
Also Wirkungsgradschwach sind weder der ca 44 noch der 72, eher das Gegenteil ist der Fall.
Topfig klingt nach akustischen Problem, hast du mal das BR Rohr mit einer Socke oder ähnlichem verschlossen? Bilder kannst du nun einstellen, geht erst ab 10 Beiträgen.

Re: Center CS 44 ersetzen …

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 21:17
von Icons
Hab jetzt mal den CS174 bestellt 👍bin mal echt neugierig zum Vergleich CS44

Re: Center CS 44 ersetzen …

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 23:40
von Icons
Naja, ein Tausch, wäre vollkommen unsinnig! Mir gefällt der 44 besser …bzw es hört sich deutlich besser an für mich 🤷‍♂️🙃

Re: Center CS 44 ersetzen …

Verfasst: Do 4. Mai 2023, 23:49
von boltar174
Habe heute auch mein cs44 durch den 64er ersetzt bzw bin gerade am testen.

Mir gefällt der 64er bis jetzt schon mal sehr gut, der benannte Abstrahlwinkel ist wie ich hier schon gelesen habe tatsächlich besser, gerade auf die bei mir große Entfernung.
Hatte auch ein Problem mit der verständlichkeit der Dialoge je nach Sitzposi auf der Couch, auch das ist schon mal besser.
Basstechnisch gefällt die schnuckelig Box auch sehr, schon krass was da raus kommt.

Hat mich an damals erinnert vom 411 zum cs44, das war auch ein mortz Sprung, jetzt kommts mir ähnlich vor.
Hab auch den Eindruck, das zu denn 34er der 64er einfach besser passt bzw das stimmiger klingt, mit der 44er war das irgendwie nie so geschmeidig.

Aber es ist wahrscheinlich wie immer, das bessere ist der Tod des Guten...

Mein Raum ist eigentlich mega problematisch, aber so langsam wirds echt gut.

Re: Center CS 44 ersetzen …

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 14:14
von Kardamon
@boltar174
boltar174 hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 23:49 Mein Raum ist eigentlich mega problematisch,...
Dann würde ein paar Akustikabsorberplatten an Wänden und Decke sicher mehr helfen, als die Verbesserung von einem Center zum besseren.

Re: Center CS 44 ersetzen …

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 14:19
von boltar174
Das ist mir bewußt, aber der Center sollte eh weg weil optisch einfach zu globig und ich auch den neuen probieren wollte.

Setup steht jetzt und bleibt auch so (siehe Signatur) jetzt kann ich mir überlegen was ich wo und für welche Absorber anbringe.

Grüße

Re: Center CS 44 ersetzen …

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 19:48
von aaof
boltar174 hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 14:19 Das ist mir bewußt, aber der Center sollte eh weg weil optisch einfach zu globig und ich auch den neuen probieren wollte.

Setup steht jetzt und bleibt auch so (siehe Signatur) jetzt kann ich mir überlegen was ich wo und für welche Absorber anbringe.

Grüße
Mit überlegen hat das gar nicht soviel zu tun, du musst einfach Spiegelpunkte treffen. Ein einfacher Spiegel für seitliche Absorber nutzen, auf die Absorber ausrichten und für die Front gern einen Laser nutzen. :wink: