Verfasst: Do 15. Apr 2004, 17:33
Hallo Freddy,
ist vielleicht 'n bisschen OT, aber irgendwie auch wieder nicht: Ich hab eine ähnliche Situation beim Thema Kamera beobachtet. In Japan kann man die Kamera Panasonic FZ1 mittels eines käuflichen Softwareupdates nahezu auf das Niveau ihres Nachfolgers FZ2 hieven. Im Rest der Welt wird diese Möglichkeit einfach nicht angeboten. Im Falle dieser Kamera löst das Netz das Problem dann auf seine Weise und macht Kunden zu Raubkopierern, die gerne Geld ausgegeben hätten...
Vielleicht sind wir hier in der Mehrzahl zu brave Schafe, die ihr ohne große Mühe upgradefähiges Gerät zum halben Neupreis verhökern und sich den Nachfolger neu kaufen. Deswegen fände ich es wichtig, dass du Zeit in dieses Schreiben investierst. Gerade bei diesen Surroundreceivern sollte es längst die Regel sein, dass man kostenlos fehlerbereinigte Firmwares eingepflegt bekommt und für kleines Salär Decoderfunktionen nachkaufen kann. Und wenn ein Gerät dann schon technisch auf diese Möglichkeit eingestellt und dies auch entsprechend beworben wird, dann ist es einfach nur eine Frechheit, später dann davon nichts mehr wissen zu wollen. Und es wäre meines Erachtens unklug, dann doch den Nachfolger zu kaufen, diese Marke wäre für mich "gestorben".
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ist vielleicht 'n bisschen OT, aber irgendwie auch wieder nicht: Ich hab eine ähnliche Situation beim Thema Kamera beobachtet. In Japan kann man die Kamera Panasonic FZ1 mittels eines käuflichen Softwareupdates nahezu auf das Niveau ihres Nachfolgers FZ2 hieven. Im Rest der Welt wird diese Möglichkeit einfach nicht angeboten. Im Falle dieser Kamera löst das Netz das Problem dann auf seine Weise und macht Kunden zu Raubkopierern, die gerne Geld ausgegeben hätten...
Vielleicht sind wir hier in der Mehrzahl zu brave Schafe, die ihr ohne große Mühe upgradefähiges Gerät zum halben Neupreis verhökern und sich den Nachfolger neu kaufen. Deswegen fände ich es wichtig, dass du Zeit in dieses Schreiben investierst. Gerade bei diesen Surroundreceivern sollte es längst die Regel sein, dass man kostenlos fehlerbereinigte Firmwares eingepflegt bekommt und für kleines Salär Decoderfunktionen nachkaufen kann. Und wenn ein Gerät dann schon technisch auf diese Möglichkeit eingestellt und dies auch entsprechend beworben wird, dann ist es einfach nur eine Frechheit, später dann davon nichts mehr wissen zu wollen. Und es wäre meines Erachtens unklug, dann doch den Nachfolger zu kaufen, diese Marke wäre für mich "gestorben".
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt