Verfasst: Do 29. Apr 2004, 21:18
@Frank Klemm
@Koala
Jo, nun hab ich's auch begriffen.
Meine Leitung ist eben etwas länger.
@Koala
Jo, nun hab ich's auch begriffen.
Meine Leitung ist eben etwas länger.

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Ich denke, dieser Effekt tritt deshalb nicht mehr so oft auf, weil diese unsinnige Angabe in den Prospekten immer noch angegeben wird.G. Nubert hat geschrieben:vielleicht könnten wir inzwischen die ziemlich realitätsferne "DIN-Angabe" der Frequenzgänge tatsächlich langsam abschaffen, weil wir nicht mehr so viel vom (weiter unten "blau") beschriebenen "Effekt" mitbekommen. ....
....Am nächsten Tag kam der Kunde wieder in den Laden und sagte "meine Eltern haben aber eine kleine Regalbox (einer auch schon damals berühmten deutschen Firma), die geht von 22 bis 25000 Hz!
Die technischen Sachverhalte in Sachen Hifi sind mir wurscht.Koala hat geschrieben:Es ist natürlich immer schwierig komplexe technische Sachverhalte und Zusammenhänge einem Laien derart zu kommunizieren, daß er nicht nur hinhört (ist ja an sich langweiliges Zeug), sondern auch die Zusammenhänge soweit versteht, daß er dieses Wissen zu seinem Vorteil nutzen kann.
greetings, Keita
Nun, das ist relativ. Wenn sie umkippt und ausläuft, wird der Klang schlechter. Also ist der Klang eindeutig besser, wenn sie steht und voll ist...lilux hat geschrieben:Eine volle Wasserflasche auf dem Lautsprecher verbessert den Klang.
Die gut gemeinten vielleicht, weil das Ziel an sich nicht gut gemeint istlilux hat geschrieben:An diesem Punkt scheitern alle gut gemeinten Erklärungsversuche.
g.vogt hat geschrieben:Nun, das ist relativ. Wenn sie umkippt und ausläuft, wird der Klang schlechter. Also ist der Klang eindeutig besser, wenn sie steht und voll ist...