Seite 2 von 5
Verfasst: Mi 18. Dez 2002, 19:52
von Blap
Zwei Monate ????
Was ist denn das für ein merkwürdiger Verkäufer ???
Da wäre eine negative Bewertung angemessen.....
Verfasst: Fr 20. Dez 2002, 14:01
von vierm
Hi,
hört Euch einmal ganz in Ruhe die SCHEIBE:
Amused to Death von Roger Waters an.
Ist ein Spezialaufnahmeverfahren.
Augen zu und hören. Unglaublich!!!
Verfasst: Fr 20. Dez 2002, 18:05
von Blap
Hi Vierm,
die Scheibe habe ich, sie gefällt mir vom Sound her sehr gut. Die Musik ist ebenfalls klasse, hört sich nach dem Album The Final Cut an.
Verfasst: So 26. Jan 2003, 22:37
von pinglord
yo ich hab auch ein paar CD Tips für euch
So So Def Bass Allstars Vol. I-III
Quad City DJs - Get on Up and Dance
69 Boyz - The Wait is Over
2live Crew - Bassest Hits
Big Mama's House OST
Jagged Edge - J.E. Heartbreak
ich zitter schon vor Freude bei dem Gedanken daran, die Scheiben mal auf einer richtigen ANLAGE zu hören, na bald isses ja so weit
Verfasst: Sa 1. Feb 2003, 16:28
von Roli
für leute die ein ohr für nu'jazz übrig haben:
nuyorican soul (gleichnamiges album)
mondo grosso (mg4)
4hero (two pages)
the philadelphia experiment (gleichnamiges album, ...hammermässiger ghost-track

)
jazzanova (in between)
xaver fischer trio
badmarsh & shri (signs)
kubus (gleichnamiges album)
wers funky mag:
blacknuss (made in sweden)
rad (gotta be radified)
liquid soul (here's the deal)
über die tonqualität der einzelnen cd's kann ich nicht viel sagen (habe noch keine nuberts) aber etwas haben alle gemeinsam: einen groove dass dir die schuhe aufgehen

Verfasst: So 2. Feb 2003, 00:51
von gereon
xaver fischer trio is echt geil, ansonsten steh ich mehr auf traditionelleren jazz, so rumgefuchtel alla petrucciani is nich so mein ding...
Verfasst: So 2. Feb 2003, 20:39
von chipmunk
Hallo Gereon !
Rumgefuchtel ? Bei Michel Petrucciani ?
Was meinst Du damit ? Und was verstehst Du unter traditionellerem Jazz ?
Habe das Xaver Fischer Trio 2001 mal in Düsseldorf gesehen, hat mir ganz gut gefallen, gibt es denn eine besonders empfehlenswerte CD von denen - ich habe nämlich noch keine ?
Grüße
chipmunk
Verfasst: Mo 3. Feb 2003, 01:09
von Roli
die erste (die mit dem blauen cover) gefällt mir am besten. die hat am meisten drive...
gruss roli
Verfasst: Mo 3. Feb 2003, 11:21
von gereon
hi,
damit meine ich dass mir petrucciani im zusammenspiel mit bands etwas zu krass abgeht, bzw der ganze stil. manchmal hat man den eindruck jeder spielt was er will, das einzige was ich noch erkennen kann ist der rhythmus. n paar solo- oder trionummern find ich noch ganz gut, aber insgesamt höre ich die art von jazz ungern.
von xaver fischer trio kenn ich nur das album "xaver fischer trio II", das ham die ma hier im jazzkeller in krefeld vorgestellt, da fand ich das ziemlich cool aber ansonsten kenn ich den typ nich.
n anderes geiles jazztrio ist auf jeden fall brad mehldau trio, die ham u.a. super radiohead coverversionen aufgenommen von exit music oder paranoid android, die super geworden sind, aber auch die andern alben sind klasse. mfg, ger
Verfasst: Mo 3. Feb 2003, 11:39
von chipmunk
Brad Mehldau ist nicht nur im Trio, sondern auch alleine gut: "elegiac cycle" ist eine wirklich schöne Platte.
Grüße
chipmunk