Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 09:58
von tiad
..ach ja...falls doch nicht bekannt...
Ricky Martin hat auch, zumindest ein paar ganz tolle Latin-Pop-Stücke.

Gruss
tiad

Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 13:19
von raw
Ricky Martin
uuhuaaaaaah.... komm mir ncht mit dem! :lol: :lol: :lol:

Spass! Ne, der gefällt mir nicht, aber trotzdem danke für den Tipp. Vielleicht gefällts ja meiner Mutter.
______

Ottmar Liebert hat mir bis jetzt am besten gefallen!

Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 16:31
von FrankOTango
raw hat geschrieben:
Ottmar Liebert hat mir bis jetzt am besten gefallen!

Hi,

dann könnte dir auch Gerardo Nunez gefallen, von dem habe ich die "Flamencos en Nueva York".
Paco de Lucia wurde ja schon genannt, dessen Stil mir persönlich am besten gefällt, wenn man oft Flamenco hört.

Und wenn wir gerade bei Flamenco sind, hör die mal die portugiesische Variante "Fado" an.

Gruß

FrankOTango

Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 20:11
von Raptus
Also, jedem, der nicht nur den typischen "popigen" latino Sound mag/sucht, kann ich den Brasilianer Egberto Gismonti empfehlen. Der macht schon seit langer Zeit sehr abwechslungsreiche Musik, mit Elementen aus Jazz, Folk, Orchestra, Elektronischer und natürlich brasilianischer M. Man kann Gismonti schwer in E- oder U-Musik einteilen, er hat da keine Grenzen; der teilweise progressive Character mag aber nicht jedermans Sache sein.

Der Musiker hat schon mit Paco de Lucia, Jan Gabarek, Charlie Haden, u.v.A. gespielt; sebst spielt er Klavier und akustische Gitarre.

Mitlerweile hab ich den grössten Teil seiner Diskographie und es fällt mir nicht leicht einzelne Empfehlungen auszusprechen:
-Charlie Haden & Egberto Gismonti - In Montreal < schöne Live Aufnahme. Klavier, Gitarre und Contrabass.
-Corações futuristas < Totaler Crossover, Jazz, Synths, akustische Gitarre, Stimme & Chor, Orchester... etwas psychedelisch
-Dança dos escravos < Akustische Gitarre
-Solo < A-Gitarre, Perkussion, Klavier
-Sanfona < Arrangements für Jazzband und Orchester, empfehlenswert!

Vieleicht interessiert es ja jemanden 8)
Bei Amazon gibts die CDs zwar, sind aber nicht immer verfügbar.

Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 21:23
von Gulp
Hallo,

sonst hör dir auch einfach mal Joao Gilberto mit Stan Getz an...insbesondere die Volume 2 (mit dem Klasssiker The girl from Ipanema) gefällt mir persönlich sehr gut. Man könnte das ganze als Jazz Samba bezeichen...wobei ich mich mit derartigen Beschreibungen immer ein wenig schwer tue...

Grüße Sebastian

Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 22:44
von Raptus
Gulp hat geschrieben:sonst hör dir auch einfach mal João Gilberto mit Stan Getz an...
Ja, kann ich auch empfehlen!
Der Stil nennt sich übrigens Bossa Nova :wink:

Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 22:53
von Gulp

Code: Alles auswählen

Der Stil nennt sich übrigens Bossa Nova
Das war ja leicht....hätte ich eigentlich auch wissen müssen. :oops:

Grüße Sebastian

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 15:20
von Raptus
Gulp hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Der Stil nennt sich übrigens Bossa Nova
Das war ja leicht....hätte ich eigentlich auch wissen müssen. :oops:
war das jetzt ironisch gemeint? 8)

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 15:49
von Gulp
Nein...habe mich nur geärgert, dass mir Bossa Nova nicht eingefallen ist, da ich es eigentlich hätte wissen müssen. :roll:

Grüße Sebastian

Verfasst: Mi 9. Jun 2004, 18:41
von saci
bei amazon gibts güstig buena vista social club dvd die bei mir aufm dvd player aber net laufen will (cyberhome 402)

:cry: :evil: :x