greetins, Keita
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rack aus Aluprofilen und Holz (viele Bilder!!)
-
mralbundy
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Gandalf
Schön das dein Rack endlich fertig ist. Hat ja lange gedauert. Finde es auch klasse.
Die Idee von Al mit den Glasplatten find ich gut.
Wieviel hat das Rack jetzt gekostet. Ich meine Materialpreis. Oder hab ich das schon wieder überlesen?!
Gruss
Christian
Schön das dein Rack endlich fertig ist. Hat ja lange gedauert. Finde es auch klasse.
Die Idee von Al mit den Glasplatten find ich gut.
Wieviel hat das Rack jetzt gekostet. Ich meine Materialpreis. Oder hab ich das schon wieder überlesen?!
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
mralbundy
Wieso blöd?mralbundy hat geschrieben:Ok - mal eine blöde Frage an die Allgemeinheit:
Gibts diese Aluteile auch in schwarz ??? - und wo ??? ( ich hab beim Obi so Dinger noch nie gesehen...)
Es gibt auch Alu-Profilsysteme in schwarz, allerdings wirst Du nicht bei OBI & Co. fündig, sondern eher bei Metall- und Messebauern.
greetings, Keita
-
mralbundy
-
HerrDesChaos
- Semi

- Beiträge: 70
- Registriert: Di 23. Sep 2003, 23:50
dein rack sieht echt schick aus!
würd mich auch interessieren wo man solche teile bekommen kann.
Ich wollte meinen verstärker und cdplayer an meine wand montieren. Eigentlich wollte ich nen kleines rack oder so bauen, allerdings hat sie heraus gestellt das der aw 880 sich genau an der position wohl fühlt wo es stehen sollte. damit hat sich das schon mal erledigt.
hat jemand ne idee oder erfahrung damit was man braucht um ne holzplatte o.ä. an die wand zu bringen die tief genug ist um nen ordentlichen verstärker zu tragen?
was muß das eigentlich für glas sein das man von hinten so geil beleuchten kann? nen paar dioden wird man ja wohl selber dahinter bekommen. aber wo bekommt man solche glasplatten her?
hat schon mal wer überlegt sein rack mit beleuchtung aus der computer modding szene zu verdeln? würde ja auch cool aussehen.
Gruß,
HDC
würd mich auch interessieren wo man solche teile bekommen kann.
Ich wollte meinen verstärker und cdplayer an meine wand montieren. Eigentlich wollte ich nen kleines rack oder so bauen, allerdings hat sie heraus gestellt das der aw 880 sich genau an der position wohl fühlt wo es stehen sollte. damit hat sich das schon mal erledigt.
hat jemand ne idee oder erfahrung damit was man braucht um ne holzplatte o.ä. an die wand zu bringen die tief genug ist um nen ordentlichen verstärker zu tragen?
was muß das eigentlich für glas sein das man von hinten so geil beleuchten kann? nen paar dioden wird man ja wohl selber dahinter bekommen. aber wo bekommt man solche glasplatten her?
hat schon mal wer überlegt sein rack mit beleuchtung aus der computer modding szene zu verdeln? würde ja auch cool aussehen.
Gruß,
HDC
-
mralbundy
Das Glas selber muss gar kein spezielles sein ! Du muss halt nur dahinter eine Lichtleiste montieren. So was gibts in Möbelhäusern auf Bestellung zu kaufen. Leider sind die Teile meistens deutlich über 100 Euro teuer !HerrDesChaos hat geschrieben:was muß das eigentlich für glas sein das man von hinten so geil beleuchten kann?
Logischerweise muss die Glasplatte dann aber von hinten zugänglich sein, um so eine Lichtleiste (Tiefe ca. 1 cm) montieren zu können. Die Lichtleiste wird dann einfach von hinten aufgesteckt, wobei man logischerweise darauf achten sollte, dass die Leiste und das Glas von der Höhe zusammenpassen, so dass es sich aufstecken lässt.
Als Alternative hierzu fällt mir gerade ein, könnte man doch auch eine kleine Lichtschlange nehmen und per schwarzem Tape hinten an das Glas fixieren...

