Seite 2 von 986

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 11:00
von mcBrandy
ID4

Kennt eigentlich jeder. Braucht man nicht viel dazu schreiben.

8/10

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 11:03
von Dueren
mcBrandy hat geschrieben:ID4

Kennt eigentlich jeder. Braucht man nicht viel dazu schreiben.

8/10

Gruss
Christian
Sehr witzig. Soll das ne Abkürzung sein :?:

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 11:11
von Blap
Düren hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:ID4

Kennt eigentlich jeder. Braucht man nicht viel dazu schreiben.

8/10

Gruss
Christian
Sehr witzig. Soll das ne Abkürzung sein :?:
Independence Day. Diesen Tag begehen die Amis am 4. Juli. Daher ID4.

Ein grauenvoller Film. Einer der miesesten Streifen die ich jemals gesehen habe.

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 11:21
von Dueren
Ach so, das ist aber nicht so das man diese Abkürzung direkt wissen muss...

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 11:31
von hai_vieh71
Nee...die Amis wissen ja auch nicht, was wir mit ID3 meinen. :lol:


Gruß, Maik

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 11:38
von maks
Dank einiger freier Weihnachtstage und neuen Equippment, gabs einiges zu sehen für mich. Zu ein paar Streifen will ich auch meinen Senf dazu geben:

Brotherhood
Äusserst intensiver Koreastreifen über den Koreakrieg. Anfangs noch etwas einseitig, werden der Fanatismus und die Verbreichen aber auf beiden Seiten klar dargestellt. In seiner Intensität kann mit der Normandie in Saving Private Ryan mithalten. Man ist immer nah am Geschehen und der Krieg entfaltet sich um einen in seiner ganzen schrecklichen Gewalt. Dabei zieht sich dieser Stil jedoch bis zum Ende hin durch. Der überschängliche Patriotismus des Amiwerks weicht hier jedoch dem typischen aber oft etwas übertrieben Asiapathos. Damit erreicht der Film jedoch auch emotional den Zuschauer.
Brutal, intensiv, schonungslos und tragisch ergeben:
9/10

Slither
Schleimig, witzig und anständig produziert. Endlich mal wieder richtig ekelhafte Schleim und Blutspritzorgie ohne Zurückhaltung. Nette Unterhaltung, aber trotzdem nix für schwache Nerven, da schon ordentlich zugelangt wird.
Entspannter Ekelspass bringt:
7/10

The Da Vinci Code
Bin nicht gerade ein Dan Brown Fan - das hat er mit dem Unsinn den er in Illuminati verzapft leider verspielt. Trotzdem ein schöner spannender Film. Eigentlich recht düster inszeniert aber trotz der Länge immer spannend. Teilweise aber auch etwas sehr banale Lösungen mancher "Rätsel" (wie das Codewort des Kryptex).
7/10

Silent Hill
Ich kenne das Vorbild von der Konsole nicht. Wenn ich mir einige Diskussionen in Erinnerung rufe, so mag das sogar gut sein. Ich konnte diese atmosphärisch höchst beeindruckend Film somit uneingeschränkt geniessen. Ich kam nicht in die Versuchung, Abwandlungen in der Geschichte zu suchen oder Szenenvergleiche zum Spiel zu ziehen. Stattdessen war ich von der unheimlichen Atmosphäre und den sehr gelungenen Bildern zutiefst beeindruckt. Endlich wieder mal ein langsames aber um so intensiveres Erlebnis in einem etwas anderen Horrorstreifen. Sicherlich Geschmackssache - meinen hat es getroffen und deshalb gibts gruslige:
9/10

Dune und Children of Dune (die Mini Serie)
Schon David Lynch hat sich an dem Stoff die Zähne ausgebissen. Die neue Produktion fürs Fernsehen ist ähnlich zwiespältig. So wird die komplexe Story fast ohne Veränderung oder Beschneidung sehr authentisch erzählt. Manche Schauspieler sind sogar sehr passend gecastet wie William Hurt als Duke Leto oder Ian McNeice als Baron Harkonnen. Später glänzt auch Susan Sarandon als Prinzessin Wensicia. Ebenso können manche Kostüme und Szenebauten wirklich beeindrucken.
Andererseits passen manche Laienschauspieler überhaupt nicht ins Bild. Viele Kostüme würden durch irgendwelche seltsamen Teile grausig verunstaltet - regelrecht lächerlich gemacht. Ähnliches passiert mit manchen Special Effekts gerade im ersten Teil (was angeblich an Geld und Zeitmangel lag). Auch kann ich mich nicht ganz anfreunden mit der Art und Weise wie manche Fraktionen und Einzelpersonen dargestellt werden. Jessica reagiert zu emotional, die Fremen wirken wie primitive Bauern denn hartgesottene gestählte Überlebensprofis, die Bene Gesserits wirken nicht elegant, schlicht und unheimlich sondern lediglich aufgetakelt.
Nachdem ich die Bücher aber über alles Schätze (da muss auch Mr. Tolkien einpacken vor dem Genius des Mr. Herbert!!!) mag ich auch die Miniserie, da sie die Geschichte zumindest authentisch erzählt. Da die Wertung das gesamte Spektrum zwischen "So ein lächerlicher Schrott" und absoluten Fandevotionusmus ausfüllen würde gibts:
keine Wertung

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 13:25
von mcBrandy
Blap hat geschrieben:
Düren hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:ID4

Kennt eigentlich jeder. Braucht man nicht viel dazu schreiben.

8/10

Gruss
Christian
Sehr witzig. Soll das ne Abkürzung sein :?:
Independence Day. Diesen Tag begehen die Amis am 4. Juli. Daher ID4.

Ein grauenvoller Film. Einer der miesesten Streifen die ich jemals gesehen habe.
Naja, sooo schlecht ist der auch wieder nicht. Mir gefallen vorallem die Dialoge von Will Smith mit Jeff Goldbloom oder wie der heißt. ;-)

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 13:39
von tiad
"The Day After Tommorrow", auch von dem "Schwaben-Spielberg" W. Emmerich, fand ich deutlich besser und spannender umgesetzt. Könnte natürlich auch an den besseren Schauspielern liegen. Dass in ID4 der amerikanische Präsident einen F16 Bomber fliegt (*totlach*) und ein besoffener "jüdischer Amerikaner" die Welt rettet (wer waren wohl die Geldgeber?)...war schon alles arg konsturiert und einfach schlecht! Dennoch gab es einige Action-Highlights. Das wars aber dann schon.

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 13:46
von Logan68
Firewall
Schon lange her, dass Harrison Ford einen Volltreffer gelandet hat. Firewall war keiner, zu gestanzt, schematisch. Hoffentlich klappt es mit Indy4. 6/10

Das Thema Familie im Haus gefangen hat seinerzeit Bruce Willis in Hostage spannender rueberbekommen. 8/10

X-Men3 solide Action fuer Freunde des Marvel Universums, etwas emotionslos gespielt wenig Hoehepunkte auf der Spannungskurve. 7/10

Flight93 Beklemmend, wirkt sehr authentisch, ohne uebertriebenes Pathos, Gaensehaut. 9/10

Memories of a Geisha
Was bringt Japaner erotisch zum Ticken? Shogun 10/10, aber auch Black Rain 9/10, Lost in Translation 9/10 beschreiben das Eintauchen in die japanische Kultur aus westlicher Sicht deutlich besser.

Zu oberflaechlich und sogar ein wenig aergerlich, wenn der amerikanische Freier und General nach Kriegsende sich, obgleich schnoede zurueckgestossen so ritterlich verhaelt. Ein Tribut an Hollywood? Ein Russe, Deutscher oder irgendwas anderes, waere sicherlich anders dargestellt worden. Dennoch wegen der aufwendigen Kulisse/Garderobe und der zickigen Gong Li 6/10

Cars: Tolle Rundumeffekte beim Rennen, tolle Bilder, nette Geschichte (ein Porsche als Weibchen?), Avatartaugliche Darsteller, toll synchronisiert (VO) :wink: 9/10

(alles VO)

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 17:42
von Klempnerfan
Blap hat geschrieben:
Klempnerfan hat geschrieben: Der charismatische Kyle MacLachlan... ...was ist eigentlich aus dem geworden, glaube nicht mich zu erinnern, ihn je in einer anderen Produktion gesehen zu haben ???
Blue Velvet :!:
Twin Peaks :!:

:!: :!: :!:
Mea Culpa :oops: :oops: :oops:

Jetzt wo du es sagst.... Beides mir ein Begriff. David Lynch hat anscheinend gern mit ihm gearbeitet.

Muss aber gestehen, dass ich ersteren bis heute nicht gesehen habe (obwohl ich ein Dorothy Vallens-Filmplakat mal im Schlafzimmer hängen hatte 8) ) und damals nur kurz in Twin Peaks reingeschaut habe. Zu dem Zeitpunkt vielleicht zu skurril für mich. Allerdings galt das nicht für den Soundtrack, den ich auch heute noch gerne höre.