Hallo „Amöbenzüchter“,
Willkommen im nuForum.
Die Rears an der Rückwand anzubringen, würde ich Dir ebenfalls nicht empfehlen! Selbst wenn Dein Amp diese Entfernung per Laufzeitkorrektur anpassen kann, wird sich diese Aufstellung dennoch nachteilig im Klangbild auswirken.
Wirklich Sinn macht meines Erachtens nur die blaue Aufstellung, und dann noch ein Stück weiter zurück Richtung Rückwand.
Ich weiß nicht wie sich die Aufstellung der Rear auf einer Höhe von 1,90m insgesamt auf das Gesamtklangbild in Deinem Wohnzimmer auswirken wird, da ich es bisher selbst noch nicht ausprobiert habe.
Da die Hörplätze ja selbst schon "rechts- bzw. linkslastig" sind, würde sich meiner Meinung nach die Aufstellung der Rears zusätzlich noch verschlechternd auf das Gesamtklangbild auswirken.
Ich weiß, dass Du auf LS-Ständer verzichten möchtest, doch Versuche mal folgende Möglichkeit mit Deiner Frau zu prüfen:
4 x nuBox 380 bzw. 2 nuBox 310 als Alternative für die Rears jeweils auf LS-Ständer, sowie 1 AW-440. Dies ist schon mal ein Entgegenkommen, das Du dann gegenüber Deiner Frau, die ja keine Standlautsprecher mag, machen würdest

Deinen Vector 13 von MAGNAT wirst Du sicher nach kürzester Zeit, nachdem Du die Nuberts näher kennengelernt hast, in "Rente" schicken, von daher würde sich als Center der CS-330 natürlich als nächstes anbieten!
Den 3-Sitzer in L-Form zu dem 2-Sitzer Richtung TV hinstellen, die Rears dann zwischen 0,50m bis 1,0 m hinter dem Sofa leicht angewinkelt zum Hörplatz auf eine Höhe von ca. 1,30 m Höhe ausrichten. Beide Lautsprecherkabel der Rears links zur Fensterwand führen, und dann weiter zum Amp. Mit einem z.B. farblich zum Boden/Teppichbelag passenden Klebeband das Stück bis zur Fensterwand festkleben, so dass keine Stolpermöglichkeit besteht.
Somit hast Du bezogen auf Deine begrenzten Aufstellungsmöglichkeiten für die Rears meiner Meinung nach, den besten Kompromiss erzielt. Vielleicht kannst Du uns ja zu gegebener Zeit Deine endgültige Aufstellung posten!?
Viele Grüsse
Thomas