Seite 2 von 3
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 10:58
von mralbundy
sch_k hat geschrieben:... Das Einzige, was mich nervt, ist die Lautstärkeregelung.........
yep!! Das ist wirklich nervig. Entweder sie springt kaum an, oder es purzeln mal geschwind 15 dbs hoch bzw. runter. Von einem "samt-weichem" Regulieren wie bei Yamaha, Marantz oder Onkyo ist das meilenweit entfernt.
ich schalte nicht soviel mit dem Teil rum, vielleicht 50-mal am Abend
tja, nur bei mir ist die FB auch für die D-Box und den normalen TV zuständig. Da drückt man dann abends doch schon häufiger drauf, um zB. im Videotext was zu schauen, oder die Kameras bei der Premiere F1 Übertragung etc..
@zigi:
Das wundert mich wirklich. Komisch, dass meine FB langsam immer dunkler wird, und Deine keine "Fading" Erscheinungen hat.
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 10:58
von Zigi
3 Monate wären mir auch lieber!
Welche FB hast du?
LG Zigi
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 11:00
von Zigi
mralbundy hat geschrieben: @zigi:
Das wundert mich wirklich. Komisch, dass meine FB langsam immer dunkler wird, und Deine keine "Fading" Erscheinungen hat.
Liegt's vielleicht an den Akkus? Oder daran, daß der eine einfach mal leer ist. Die anderen aber die Spannung aufrechterhalten?
Wenn der eine nicht immer so schnell leer werden würde, dann würde die FB sicher länger halten.
LG Zigi
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 18:40
von Der_Schlanke
Moin Mr. Al,
ich habe meinen 3805 ebenfalls ca. 8 Wochen (oder 10??), jedenfalls fadet die Fernbedienung nicht und die Batterien sind auch noch OK! Alles kein Prob.! Bin mit dem Denon ohnehin suuuperzufrieden!
Gruß,
Der Schlanke
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 18:53
von raw
Hi
Irgendwie sieht das so aus, als ob die Akkus kaputt sind.
Al, du hast geschrieben, dass du ein Schnelladegerät hast? Hast du auch Akkus, die das aushalten?
Es gibt kaum schnelladefähige NickelMetallhydridakkus (etc.). Eigentlich sind fast nur NickelCadmium-Akkus schnelladefähig... und ein paar Exoten.
PS: Akkus muss man pflegen!
Die Conrad-Akkus sind nicht wirklich gut! Ich hatte auch Probleme mit denen! (und schnell(ent)ladefähig waren die auch nicht!)
(Als früherer Flugmodellbauer hatte ich viel mit Akkus zu tun.)
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 19:10
von Koala
raw hat geschrieben:Es gibt kaum schnelladefähige NickelMetallhydridakkus (etc.).
NiMH-Akkus sind prinzipiell schnellladefähig, man muß nur das richtige Ladegerät einsetzen.
greetings, Keita
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 19:26
von mralbundy
Ladegerät: Friwo Gigabox
Akkus: Panasonic 250maH 1,2V AAA
müsste doch passen...
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 20:04
von Frieh
Akkus: Panasonic 250maH 1,2V AAA
daran wird's wohl liegen
ich würde mal sagen, es sind neue akkus fällig, mittlerweile ist man bei aaa akkus bei 900 mah angekommen, selbst meine schon nen jahr alten ultra billig akkus aus'm aldi ham schon 600 mah.
ich würde dir die von ansmann mit 900 mah empfehlen, gibt's es bereits für 8.90 € für 4 stück.
schönen abend noch,
flo
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 22:01
von raw
NiMH-Akkus sind prinzipiell schnellladefähig, man muß nur das richtige Ladegerät einsetzen.

Es gibt, wie gesagt, einige wenige NiMH-Akkus, die wirklich schnell(ent)ladefähig sind. Für den Modellbaubereich (EXTREM(!)anwendung) gibt es deshalb auch meist NiCd-Akkus.

(Ok, ich muss zugeben, dass sich das Angebot von leistungsfähigen NiMH-Akkus in den letzen Jahren stark vergrößert hat, aber NiCd-Akkus sind den NiMH-Akkus leistungstechnisch im Durchschnitt überlegen.)
Akkus: Panasonic 250maH 1,2V AAA
Naja... die sind ziemlich klein (in Bezug auf Kapazität). Also für Fernsteuerungsanwendungen würde ich dir schon NiMH oder andere hochkapazitative Akkus empfehlen. Leistung ist bei diesem Einsatzgebeiet sowieso zweitrangig.
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 07:44
von TheRock
Ich benutze den GP-Powerbank smart. Ladet schnell und nehme 1800 bis 2000er NiMh Akkus von GP und Panasonic, vorrangig für Digicam. Für die Denon FB würden sich aber in dem Fall wohl auch die höherkapazitiven Akkus lohnen.
TR