Seite 2 von 5

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 22:57
von Gandalf
Ich nutze ihn hauptsächlich nur für Filme, die ich eh meistens ordentlich laut höre.
Auf das LW-Geräusch habe ich noch gar nicht geachtet.

Er schluckt wirklich fast alles, was rund ist und ein Loch in der Mitte hat.Selbst Avi/Mpeg-Dateien, die direkt im Rootverzeichnis einer DVD liegen, spielt er klaglos ab.

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 08:29
von elchhome
Die Innereien von 575A und 565A unterscheiden sich wohl doch sehr:

Signal/Rausch-Abstand 115 dB zu 118 dB
Dynamikumfang 101 dB zu 108 dB

Der 575A scheint auch keine unterschiedlichen Presets für die Bildeinstellung zu haben.
... da wurde wohl einiges kostenoptimiert ...

Gruß, Andreas

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 09:24
von g.vogt
elchhome hat geschrieben:... da wurde wohl einiges kostenoptimiert ...
Oh ja, vor allem fehlt dem Neuen die zweite Scartbuchse, die ich bei meinem 565er nicht mehr missen möchte...

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 10:00
von mcBrandy
g.vogt hat geschrieben:
elchhome hat geschrieben:... da wurde wohl einiges kostenoptimiert ...
Oh ja, vor allem fehlt dem Neuen die zweite Scartbuchse, die ich bei meinem 565er nicht mehr missen möchte...
Aber dafür hat er YUV Ausgänge, die nicht jeder nutzt oder nutzen kann.
Hat die der 565 auch schon?

Gruss
Christian

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 10:02
von elchhome
mcBrandy hat geschrieben:Aber dafür hat er YUV Ausgänge, die nicht jeder nutzt oder nutzen kann.
Hat die der 565 auch schon?
... natürlich, er kann aber nur NTSC-Progressive

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 10:11
von mcBrandy
Kann der neue beides!?

Also ich bin mit meinen 454 sehr zufrieden. Sehr leise und hatte noch keine Macken, außer ab und zu beim Layerwechsel.

Gruss
Christian

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 10:17
von elchhome
Ja, siehe klick mich

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 11:52
von mcBrandy
Danke für den Link.
Komm nämlich grad nicht dazu, weil ich grad bei Fernseher (Rückpro und Plasma) suche.

Gruss
Christian

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 12:03
von elchhome
Pidde chön ...

Ich vermute, daß der 575 deutlich weniger hochwertige Komponenten enthält, wie der 565.
z.B. hatte der 565 D/A Wandler von Burr/Brown 1792/1702

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 12:14
von mcBrandy
Das kann schon sein. Irgendwo müssen sie halt dann auch mal sparen.
IMHO würde ich sagen, das der 565 der bessere Player ist als der 575. So nach den Meinungen und Tests.

Gruss
Christian