g.vogt hat geschrieben:Zumindest ist eine anständige Soundkarte im PC für kleines Geld zu haben und im Ausverkauf kriegt man DVD-Player so bei 150 Euro, die durchaus anständig klingen.
Das Problem mit der Masseschleife bleibt bei einer analogen Ankopplung über Kupfer trotz des optischen Trennübetragers.
Bei der Auswahl der Soundkarten bin ich durch das Betriebssystem eingeschränkt und muss jeweils auf ältere Modelle zurückgreifen.
Aus meiner Sicht macht heute nur noch eine voll digitale Ankopplung Sinn.
Ich erinnere mich daran, dass ich mal in irgendeiner Sondervorlesung eines Honorarprofessors Nubert(?)-Lautsprecher (NuWave?) gesehen habe, die nur mit einem modifzierten CD-Player betrieben wurden. Hinten auf die NuWave wurde jeweils ein hochwertiger 2-Kanal-Verstärker aufgeschraubt, welcher durch einen DSP bedient wurde, der eine Ideale Frequenzweiche nachbildete und alle anderen Faktoren ausgleichen konnte.
Grundsätzlich sollte der Weg doch in diese Richtung gehen.
Deswegen sollte man nach meiner Meinung wenigstens die Endgeräte digital ankoppeln.
Das aber nur als Einschub...