Seite 2 von 2
Meine NU 580 Boxe betreibe ich mit einem ABL- Modul 10 / 100
Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 00:17
von Klaus S
Meine NU 580 betreibe ich seit 5 Monaten mit einem ABL 10/100 in einem recht kleinen Wohnzimmer ca 18 qm an einem NAD 370 Vollverstärker mit NAD 520 CD-Player und bin damit sehr zufrieden.
MfG Klaus
Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 12:28
von _akku_
Hallo Klaus,
willkommen im Forum
Vielleicht kannst du deine Erfahrungen ja mal etwas ausführlicher posten?
Wäre ganz interessant wieviel ein ABL in deinen Augen an der nB 580 noch bringt...
Schöne Grüße
Stephan
________________
eCom Webshop
Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 14:34
von rudijopp
_akku_ hat geschrieben:Hallo Klaus,
willkommen im Forum 
...moin
_akku_ ,
hast mal geschaut, wie lange
Klaus S schon angemeldet ist - jedenfalls länger als ich
doch auch von mir ein rückwirkendes willkommen
tja klaus, nu musst du aber wirklich mal 'nen bisschen mehr beisteuern
am 27.September hattes du dazu geschrieben...
Klaus S hat geschrieben:Hallo ,also ich habe die Kombination NAD Verstäker C 370 mit Nubert ABL- Mondul 10/100 an NU 580 Boxen angeslossen mit 4mm Monitor Cobra Kabeln auch von Nubert, was will man mehr ? Für relativ wenig Geld super Klang.Nach Tel. rücksprache mit NUBERT bestehen auch keine Bedenken in bezug auf Standfestigkeit der Boxen.Also ich kann nur sagen Bass ohne Ende , Klangvolumen Klasse. MfG Klaus S
>aus nase zieh-modus on<
wie ist denn nu ohne/mit abl an den 580ern

war das 10/100 nur eine notlösung, oder so empfohlen
>aus nase zieh-modus off<
bis denn dann,
der Rudi
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Onkyo TX-SR701E-THX /
Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic" /
Marantz SR6200 von "bibolino"
Denon AVR-3803 von "Qwert" /
Onkyo TX-DS575 /
Onkyo TX-SR600 zzgl.
ABL8/80-Testbericht
Pioneer VSX-D512 von "thor" /
Sony TA-VA777ES von "J.-L. Picard" /
ABL5/50-Test an nuWaveRS-5
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD