Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 20:39
von emo
Hallo Ramius,
Ramius hat geschrieben:Nun ja, daß der AW-75 und der AW-145 größer sein werden, ist doch mehr als wahrscheinlich.
Nur schade, daß dieses Jahr noch keiner der beiden kommen wird.

Gruß
Ramius (der sich immer noch nicht entscheiden kann)
Auf was stützt Du deine Aussagen, oder sind es reine Vermutungen von dir?
Bin ich wieder in einem Spekulations-Thread gelandet?

emo

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 08:08
von mcBrandy
FwvG hat geschrieben:Ja sicher waren da immer 3 Spalten, nur stand der AW-7 in der MITTE :)
Also ich war der Meinung, dass der AW-7 immer links gestanden ist.

Aber wenn man dem <Orakel von Stuttgart> trauen darf, wäre so ein AW-30 schon witzig. :wink:

Gruss
Christian

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 11:12
von Ramius
emo hat geschrieben:Hallo Ramius,
Ramius hat geschrieben:Nun ja, daß der AW-75 und der AW-145 größer sein werden, ist doch mehr als wahrscheinlich.
Nur schade, daß dieses Jahr noch keiner der beiden kommen wird.

Gruß
Ramius (der sich immer noch nicht entscheiden kann)
Auf was stützt Du deine Aussagen, oder sind es reine Vermutungen von dir?
Bin ich wieder in einem Spekulations-Thread gelandet?

emo
Die erste Aussage ist rine Spekulation.

Die zweite wurde mir inoffiziell und indirekt (die sind sehr vorsichtig geworden ;) ) bei der Hotline gesagt.

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 12:24
von bassy
Ich weis auch noch nicht, was ich tun soll...

AW-30? (glaube nicht, das so etwas kommen wird)

Wie seit ihr eigentlich auf den Namen AW-145 gekommen?
Zwei AW-75 übereinander gebe doch AW-150 und zwei AW-7 übereinander gebe auch nicht AW-145??????????? :roll:

gruß bassy

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 12:49
von Master J
bassy hat geschrieben:Wie seit ihr eigentlich auf den Namen AW-145 gekommen?
So heisst er halt offiziell. ;)

Gruss
Jochen

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 13:17
von mcBrandy
Master J hat geschrieben:
bassy hat geschrieben:Wie seit ihr eigentlich auf den Namen AW-145 gekommen?
So heisst er halt offiziell. ;)

Gruss
Jochen
Kann ich nur bestätigen. Hat Hr. Nubert selber mal geschrieben.

Eigentlich fehlt ja ein kleiner NuWave-Sub zu den AW-440/550.

Gruss
Christian

PS: Und AW-30 paßt gut zum 30-jährigen Firmenjubiläum. ;-)

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 13:35
von Macianer
mcBrandy hat geschrieben:PS: Und AW-30 paßt gut zum 30-jährigen Firmenjubiläum. ;-)
Ich glaube ein kleiner Wave Sub würde eher AW 45 o.ä. heißen, da eigentlich die Bez. aller "neuen" nuWave-LS mit 5 aufhört (x5, xx5) :?: :?
Gruß an alle

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 13:46
von Koala
bassy hat geschrieben:Wie seit ihr eigentlich auf den Namen AW-145 gekommen?
Zwei AW-75 übereinander gebe doch AW-150 und zwei AW-7 übereinander gebe auch nicht AW-145??????????? :roll:
Ausschlaggebend ist der "generische" Name, also in diesem Fall AW-7. Bastelt man sich aus zwei AW-7 einen Doppeldecker, erhält man einen AW-14, und wenn es ein "NextGeneration-Modell" ist, bekommt's noch den 5er-Suffix, also AW-145 ;)

greetings, Keita