Ja, und dann die zwei AW 1000 hin und hertragen. Nach 2 Tagen dann eine neue Bandscheibe bestellen und das Dröhnen ignorieren.Gothic-Beast hat geschrieben:Bestell die Dinger lieber gleich und zahl die Versandkosten anstatt dem Sprit. Im Hörstudio kann sich das völlig anders anhören als bei dir daheim. Was das beste ist, findest du GERADE bei DIR zu Hause heraus.srliof hat geschrieben:Auf jeden Fall werde ich mal zu Nubert hinfahren und mir die verschiedenen Speaker anhören.
Ist zwar weit zu fahren, aber ich möchte, wenn es geht, vermeiden viele Sets bei mir zu hören und dann nachher gar nicht mehr zu wissen was das beste ist.
Und glaub mir, es gibt nichts Schöneres als wenn der Postmann klingelt und Experimentieren angesagt ist
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hilfe dem Ahnungslosen, welchen Sub für meinen Raum?
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
-
raw
- Star

- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hallo,
hast du schon Nubert-LS gehört? Teste doch einfach mal solche.
Ich habe die Modulus mir mal angeschaut, aber nie gehört. Sehen nicht schlecht aus, aber der Bereich um die Übergangsfrequenz müsste sich schwierig gestalten. Infinity gibt den Frequenzgang von 100Hz-20000Hz an. Ob es wie üblich bei -3dB gemessen ist, bleibt fraglich. Aber so oder so ist das alles andere wie gut.
Ich kann mir auch vorstellen, dass das System sehr schnell an seine Grenzen kommt.
Burki hat schon recht, ein Bass-Array wäre wirklich nichts schlechtes. Mit 4 Subs kannst du schon einiges machen.
Gruß
Denis
hast du schon Nubert-LS gehört? Teste doch einfach mal solche.
Ich habe die Modulus mir mal angeschaut, aber nie gehört. Sehen nicht schlecht aus, aber der Bereich um die Übergangsfrequenz müsste sich schwierig gestalten. Infinity gibt den Frequenzgang von 100Hz-20000Hz an. Ob es wie üblich bei -3dB gemessen ist, bleibt fraglich. Aber so oder so ist das alles andere wie gut.
Ich kann mir auch vorstellen, dass das System sehr schnell an seine Grenzen kommt.
Burki hat schon recht, ein Bass-Array wäre wirklich nichts schlechtes. Mit 4 Subs kannst du schon einiges machen.
Ja, das wären zum Beispiel Boxen in Größe einer nuWave35 oder nuBox380.Auch Sats, die solide bis 80 Hz hinunterspielen, brauchen ein gewisses Volumen ...
Gruß
Denis
- Gandalf
- Star

- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Das packen auch die kleineren Nubis, wie die 310er und die Dipole.raw hat geschrieben:Ja, das wären zum Beispiel Boxen in Größe einer nuWave35 oder nuBox380.Auch Sats, die solide bis 80 Hz hinunterspielen, brauchen ein gewisses Volumen ...![]()
Gruß
Denis
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
-
raw
- Star

- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
...aber deutlich schwächer.Das packen auch die kleineren Nubis, wie die 310er und die Dipole.
Für Heimkino sollte man schon auf eine gewisse Bassperformance achten. Manch einer setzt deswegen einen Center- und Rear-Sub, ein passendes ABL oder einfach nur potente Boxen ein.
- g.vogt
- Veteran

- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo,
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
das sind m.E. zwei Paar Schuhe. Wenn man das BM des Receivers einsetzt, alle Boxen auf SMALL konfiguriert und dann bei 80 oder 100 Hz trennt, dann kann man auch kleinere Satelliten problemlos einsetzen. Und dass eine RS5 keineswegs schwächlich ist, hat Rudis Test mit ABL gezeigt.raw hat geschrieben:Für Heimkino sollte man schon auf eine gewisse Bassperformance achten. Manch einer setzt deswegen einen Center- und Rear-Sub, ein passendes ABL oder einfach nur potente Boxen ein.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
-
burki
Hi,
srliof mag aber im erweiterten midfield hoeren, wo ich z.B. mit der nuBox 310 etwas Probleme haette.
Noch eins:
Gruss
Burkhardt
srliof mag aber im erweiterten midfield hoeren, wo ich z.B. mit der nuBox 310 etwas Probleme haette.
nur meine Meinung: es koennte zwar sein, dass die Hoerraeume in SG akustisch Deinem "ebenbuertig" sind, doch muss ich hier nochmals schreiben, dass ich ueber die dortige Boxenaufstellung, Hoerplatzanordnung, Raumakustik (nicht behandelt), ... zutiefst enttaeuscht war --> IMHO lohnt sich eine lange Anfahrt nicht unbedingt.Ist zwar weit zu fahren, aber ich möchte wenn es geht vermeiden viele Sets bei mir zu hören und dann nachher gar nicht mehr zu wissen was das beste ist.
Noch eins:
IMHO der falsche Ansatz, d.h. ich taete immer zuerst die Boxen aussuchen und mir dann Gedanken bzgl. des passenden AVRs machen.Ich werde jetzt erstmal abwarten, bis der bestellte 3805 da ist und dann verschiedenes Ausprobieren.
Gruss
Burkhardt
Hallo,
Alles schön und gut, aber irgendwo muss man mal anfangen und ohne AVR geht erstmal gar nichts.
Wenn der 3805 da ist kann ich verschiedenes auch an Speakern probieren, wobei ich bis jetzt noch der Meinung bin das ich mit den Modulus zufrieden sein werde.
Wie schon gesagt, evtl bleibts bei großen Frontspeakern.
bevor ich das nicht probiert habe, bleibt erstmal alles nur Spekulation.
Gruß
Stefan
Alles schön und gut, aber irgendwo muss man mal anfangen und ohne AVR geht erstmal gar nichts.
Wenn der 3805 da ist kann ich verschiedenes auch an Speakern probieren, wobei ich bis jetzt noch der Meinung bin das ich mit den Modulus zufrieden sein werde.
Wie schon gesagt, evtl bleibts bei großen Frontspeakern.
bevor ich das nicht probiert habe, bleibt erstmal alles nur Spekulation.
Gruß
Stefan
-
raw
- Star

- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
So war's bei meinem Stereo-Receiver auch. Jetzt regt er mich nur noch auf! Und das Tolle ist ja, dass ich einen, meinen jetztigen Ansprüchen entsprechenden Yamaha AX-396 für das gleiche Geld hätte kaufen können und ich wäre aber damit zufrieden. Also schmeiß dein Geld lieber nicht weg!Alles schön und gut, aber irgendwo muss man mal anfangen und ohne AVR geht erstmal gar nichts.
Also zuerst die LS testen.
Die Fahrt nach Gmünd ist, wenn es weit ist, nicht wirklich zu empfehlen. Du bekommst dort eine (absichtlich) schlechte Raumakustik geboten, was für Testhören nicht so zu empfehlen ist. Meine 400er klingen in meinem Raum besser wie eine nuWave10 in Gmünd.
Am besten holst du dir die LS zu dir nach Hause.
