Seite 2 von 3

Verfasst: So 9. Jan 2005, 00:07
von Bouwen
Hallo G.Nubert

Danke für die Auskunft zu so später Zeit.
Ich werde am Montag direkt mal den AW440 in Buche sichern. Schwarz ist eher nicht meine Farbe.


Besten Dank nochmal.
Gruß Peter

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 21:28
von Vercetti
G. Nubert hat geschrieben:Hallo Bouwen,
P.S. Ich wohne im PLZ-Gebiet 52076. Geht der Sub dann auch trotz Inventur am Montag raus? (Hab ja zur Zeit keinen.)
ob der Woofer trotz Inventur rausgehen kann, kann ich im Moment noch nicht sagen, weil die Inventur im Versand-Gebäude (ca. 1.5 km vom Laden entfernt) in "einer Art Selbstverwaltung" der dortigen Mitarbeiter organisiert ist.

Außerdem sind wir vom Erfolg der kleinen 310 "nach dem update" dermaßen überrascht, dass wir in den nächsten Wochen (vielleicht bis Anfang Februar) Lieferschwierigkeiten haben!

Vielleicht durch die "Audio-Tests" verursacht, haben sich bei der 310 die täglich ausgelieferten Stückzahlen gegenüber den "Vorausplanungen" um mehr als das Doppelte gesteigert!
- Das hat auch den AW-440 "so mitgerissen", dass wir in "Geäuseausführung schwarz" zur Zeit fast keine Lagerbestände mehr haben. (Weiß nicht, wieviele Aufträge heute reinkamen.)
In Buche ist aber noch ungefähr ein "Wochen-Bedarf" vorhanden.

Falls Sie ihn in buche überhaupt möchten: wenn der am Dienstag an Sie rausgeht, ist er am Mittwoch mit großer Sicherheit bei Ihnen.

Erst in der nächsten "Dienstags-Besprechung" kann ich erfahren, wie lange wir (zunächst beim "440 schwarz") Lieferprobleme haben werden.

Gruß, G. Nubert
Ein Glück, dass ich meinen AW-440 und die "neue" nuBox 310 schon einige Zeit habe. (Alle drei in Buche)
Mit dem Bassreflexrohr des 440 habe ich auch schon Erfahrungen gesammelt. Zwar steht der Sub bei mir nicht auf
Fliesen, sondern auf hartem Teppich, aber ich war sehr verblüfft wie es unter dem Sub aussah. Keine Spur von Staub unter dem ganzen Gehäuse, aber mitten unter der Bassreflexöffnung waren ein paar Fusseln so fest in den
Teppich "reingestampft", dass ich den Staubsauger auf 1800 Watt stellen musste um sie zu entfernen.

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 21:54
von Bouwen
@Vercetti

Hallo,

ich habe am Montag den AW440 bestellt.
Heute morgen hatte ich so ein flaues Gefühl im Bauch, und rief bei Nubert an. Mal gut so, denn die sehr nette Frau am Ende der Hotline (meine ich ernst), hat nichts darüber gefunden, ob ich noch einen Woofer bekomme, oder erst aufgrund der hohen Bestellungen, später. Sie müsse das abklären und würde mich dann zurückrufen. Da war ich schon etwas baff, da es am Montag hieß, er kommt auf jeden Fall.

Ok, ein fairer und netter Zug. Aber so nach 2,5 Stunden hielt ich es nicht mehr aus, und rief selber zurück. Da hieß es, dass sie noch nichts diesbezüglich herausgefunden hätte.

Nach kurzer Zeit rief sie mich an und teilte mir mit, dass ich Glück habe und noch einen Sub bekomme. Ich bräuchte nicht auf neue ware warten. Da war ich froh. Aber den Hintergrund hatte ich bis dato nicht verstanden.

Um aber genau auf Nummer Sicher zu gehen, gab sie mir den Sendungs Code für das Paket. Da wusste ich zu 100%, dass es wirklich klappt. Bin mal morgen bzw übermorgen gespannt, wann der DHL-Wagen kommt.

Habe aber auch Verständnis dafür, dass aufgrund der sehr hohen Bestellungen, schon mal etwas drunter und drüber läuft.

ALSO, ein super dickes Lob an Frau .......... . Sie hat sich tolle Mühe gegeben, um diese Angelegenheit zu meiner vollsten Zufriedenheit zu klären.

Liebe Grüße
Bouwen

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 21:55
von Bouwen
Habe was vergessen,

@Vercetti

wie zufrieden bist Du mit deinen Boxen, insbesondere dem AW440?

Gruß
Bouwen

AW-440 im Test

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 18:29
von WinBoB
Hallo Nubianer,

wollte nochmal darauf hinweisen, dass in der neuen Zeitschrift Video ein relativ großer Subwoofertest befindet. Ebenfalls in diesem Test ist der kleine Nubert AW-440 Sub, der mit einem Video-Kauftipp ausgezeichnet wurde. Der "neue" aus der nuBox Serie scheint sich ja richtig zu machen.

mfg
WinBoB

Re: AW-440 im Test

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 18:49
von Gentleman
WinBoB hat geschrieben:Hallo Nubianer,

wollte nochmal darauf hinweisen dass in der neuen Zeitschrift Video ein relativ großer Subwoofertest befindet. Ebenfalls in diesem Test ist der kleine Nubert AW-440 Sub, der mit einem Video-Kauftipp ausgezeichnet wurde. Der "neue" aus der nuBox Serie scheint sich ja richtig zu machen.

mfg
WinBoB
hat jemand die zeitschrift? was steht da genau drin - fazit des tests? vielleicht kanns auch jemand einscannen und posten. wer keinen webspace hat, einfach an gentleman20@gmx.net mailen

Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 12:37
von Vercetti
Bouwen hat geschrieben:Habe was vergessen,

@Vercetti

wie zufrieden bist Du mit deinen Boxen, insbesondere dem AW440?

Gruß
Bouwen
Entschuldigung, dass ich jetzt erst antworte, (du hast deinen AW-440 bestimmt schon selbst gehört) aber ich habe die letzten Tage nicht im Forum gelesen. (Wenn ich viel mit der Schule zu tun habe, fange ich am besten gar nicht erst an, sonst wird es wieder spät.)

Mit meinen Boxen bin ich super zufrieden, wegen der tollen Auflösung, das Design finde ich auch schön, weil es so einfach eckig ist, und man merkt auch, wie sehr sich Instrumente voneinander unterscheiden.
An dem AW-440 speziell finde ich toll, wie gut er mit den 310 harmoniert. selbst wenn mal keine tiefen Bässe vorhanden sind, vergrößert er irgendwie die Bühne und die Tiefe. Man hat den Eindruck, als hätte man einen richtigen akustischen Raum vor sich. Wenn ich mir dann mal einen Film ansehe, merkt man die Druckwellen bei Schießereien, obwohl aus dem Sub kein Ton zu kommen scheint.
Schön ist auch das einfache Musikhören, wenn der Frequency-Regler auf neun Uhr steht, der Volume-Relgler bei fast 12 und der Lautstärkeregler meines Stereo-Receivers ebenfalls auf 9 Uhr steht. (Alle anderen Regler auf neutral)
Hier spürt man schon den Bass in der Magengegend.
Manchmal drehe ich natürlich weiter auf, abwohl ich eher leise Musik höre. Als ich dann aber mal richtig aufgedrehte, ging die obere Gehäusekante des Subs um 10 bis 15 mm zurück. Das sah schon beeindruckend aus. Eine Membran die in dem Moment bestimmt 2cm Hub macht und das Gehäuse -der Sub wiegt 14,5 Kg- das mitspringt.
Der 440 klingt aber auch sehr sauber und grummelt nur bei Liedern, die dieses Grummeln auch fordern. Dann aber auch richtig tief. Bei vielen Rockliedern zB. ist er musikalisch. Bei dem Lied "Powerless" von Nelly Furtado geht es im Tiefbass dann gnadenlos mit richtig Kraft zum Einsatz.

Viel Spaß mit deinem AW-440!

Subwoofer Test. !!!!

Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 22:49
von Bouwen
Hallo,

unter http://home.arcor.de/bouwen > Subwoofertest, der Sub-Test von Video.
Hoffe, man kann es relativ gut anschauen. Am besten Downloaden und mit Windows öffnen.

Bitte um Feedback.

Gruß Bouwen

Verfasst: So 16. Jan 2005, 19:52
von stna1981
Ich möchte mich an dieser Stelle einmal kurz in das Thema einklinken.

Ich stehe auch vor der Wahl, ob AW-440 oder AW-880. Mir ist es wichtig, dass ich den Bass nicht nur höre, sondern auch spüre, also die Couch soll schon ein bisschen zittern. Natürlich kann man das nicht so pauschal beantworten, aber ist der 440er potentiell in der Lage dazu, oder sollte man dazu besser den 880er nehmen?

Ich hatte vorher mal probeweise den Sub vom Teufel Theater 1 probegehört, das war vielleicht ein Reinfall: im Sub hats geklappert (nicht nur in meinem) und die Strömungsgeräusche der beiden Bassreflex-Röhrchen an der Front hörte man durchs ganze Zimmer (z. B. beim Trailer des Films AVP). Der Bass war zwar ganz ok, aber aufgrund der oben genannten Missstände insgesamt nicht befriedigend.

Ist der 440er denn etwa mindestens gleichwertig zu dem Teufel? Der Teufel hat eine 25er Membran und ein größeres Gehäuse, weshalb ich nicht ganz sicher bin, ob der 440er ausreicht :) Die Tests klingen zumindest recht vielversprechend...

Gruß

Stefan

Verfasst: So 16. Jan 2005, 20:38
von Bouwen
@df7nw01

Hallo, ich habe den AW440 vor einigen Tagen bekommen. So wie in verschiedenen Foren beschrieben, muß auch ich sagen, dass der Aw440 ein Hammer ist. Er ist so druckvoll und Dröhnen tut er in keinster Weise. Meine Couch bekommt das auch voll mit. Auch bei etwas höheren Pegel ist er nicht klein zu kriegen. Für richtig fette Pegel, so dass deine Couch auch verrutscht :lol: , solltest du den AW880 nehmen. Der hat natürlich mehr Power auf Lager.
Laut dem Subwoofer Test von VIDEO ist der AW440 mit dem Teufel M4000SW und dem Magnat Betasub 30 A in einer Liga.

Tipp von mir: Probiere erst den AW440 aus. Wenn der nicht genug Druck macht, nimmst du den AW880. Bei Nubi kein Problem.

Gruß Peter