Hallo,
da stimme ich dir voll zu, da der AW-7(5) schon reichlich Platz in Anspruch nimmt. Dies ist nun mal leider meistens ein Mangel in kleinen Räumen. Gerade als Ergänzung zu den RS-5 im Rear-Bereich bzw. zu dem Center CS-4 könnte ich mir einen kleinen nuWave Sub gut vorstellen. Der AW-550 ist aber ein guter Kompromiss, besonders, da der nuLine-Sub rund 300 günstiger ausfällt. Im Vergleich zum großen AW-75. Als Student 'ne Menge Geld.
mfg
WinBoB
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kleiner NuWave Sub??
nuWave Sub
[size=84]WZ: [b](F) nuWave 85 + ATM, (C) nuWave CS-65, (S+SB) 4x nuWave RS-5, (Sub) nuWave AW-75 [/b]
HZ: [b]JBL Control One(Stereo)[/b][/size]
AZ: [b]nuPro 300, Sennheiser HD 590[/b][/size]
HK: [b]4x nuWave 35 + ATM[/b][/size]
HZ: [b]JBL Control One(Stereo)[/b][/size]
AZ: [b]nuPro 300, Sennheiser HD 590[/b][/size]
HK: [b]4x nuWave 35 + ATM[/b][/size]