Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DVD-Player Kauf, die Crux nach über 2 Jahren!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

Greife das Thema nochmal auf.
Den alten Titel "Neuer DVD-Player Kauf, 1000€ Klasse, welcher?" habe ich geändert.

Es sind inzwischen über 2 Jahre ins Land gegangen, geändert hat sich hardwaremäßig bei mir fast nichts.
Bis auf den Plasma-TV von Pioneer, den PDP-506XDE, der sich im November 2005 dazu gesellte.

Ein Nachfolger meines Onkyo DV-S525 wird also immer noch gesucht. Der macht sich in letzter Zeit geräuschmäßig
immer mehr bemerkbar.
Schlüssig war ich mir in der Zeit nie, da zu allen DVDP immer irgendwo von einem Makel zu lesen war.
Zuletzt schien der Marantz DV7001 interessant zu sein.
Aber auch hier wurde von Problemen berichtet.

Mir scheint, das man ohne Kompromisse nicht weiter kommt. Die HD-Liga klopft auch mittlerweile an der Tür.
Darauf wollte ich mich aber nicht einlassen.

So, was tun?

In letzer Zeit kamen Überlegungen dazu, eine Aufnahmemöglichkeit wäre nicht schlecht.
Es kam immer wieder vor, das in der Woche interessante Konzerte im TV erst ab 23.00 Uhr gesendet wurden und man eigentlich ins Bett gehörte.
Also dachte ich mir neuerdings, warum nicht einen HDD/DVD-Recorder kaufen um,
1. besagte Aufnahmemöglichkeit zu haben
2. ein Gerät, das auch DVD in entsprechender Quali wiedergibt
3. einen HDMI-Ausgang mitliefert.

Über die aktuelle Recorder Liga habe ich mir natürlich auch schon einen kleinen Überblick verschafft.
Hier sagt mir der neue Pio DVR-LX60D zu.

Irgendwelche Ratschläge?
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

War zwar eine schwere Geburt für mich mit der Entscheidungsfindung (überhaupt einen HDD-DVR in Erwägung zu ziehen), aber mit ein bissel Unvernunft habe ich heute dann doch den Pio DVR-LX60D bei meinem Händler des Vertrauens bestellt.
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Beitrag von w.m. »

Steppenwolf hat geschrieben:War zwar eine schwere Geburt für mich mit der Entscheidungsfindung (überhaupt einen HDD-DVR in Erwägung zu ziehen), aber mit ein bissel Unvernunft habe ich heute dann doch den Pio DVR-LX60D bei meinem Händler des Vertrauens bestellt.
Zuletzt schien der Marantz DV7001 interessant zu sein.
hallo Manfred !

und was sprach aus deiner sicht gegen den marantz :?:

gruss
wolfgang
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich würde auch sagen NUR wegen DVD-A Finger weg. Da mit den HD-Medien auch neue Tonformate gekommen sind könnte es vielleicht bald für Musik interessanter sein als DVD-A und SACD.

cu B.
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

w.m. hat geschrieben:
Steppenwolf hat geschrieben:War zwar eine schwere Geburt für mich mit der Entscheidungsfindung (überhaupt einen HDD-DVR in Erwägung zu ziehen), aber mit ein bissel Unvernunft habe ich heute dann doch den Pio DVR-LX60D bei meinem Händler des Vertrauens bestellt.
Zuletzt schien der Marantz DV7001 interessant zu sein.
hallo Manfred !

und was sprach aus deiner sicht gegen den marantz :?:

gruss
wolfgang
Im Hifi-Forum gibts nen Thread zum DV7001. Darauf hatte ich mich bezogen.
Dort wurde von einem 60Hz-Bug bei HDMI-Zuspielung berichtet.
Mittlerweile gibts von Marantz ein Update, das diesen Bug beheben soll.
Und das Laufwerk soll wohl bei Einigen starke ratternde Geräusche machen.
Antworten