Seite 2 von 3
Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 08:33
von roonie
Einen Kumpel hab ich bisher dazu gebracht...
Ursprünglich wollt er sich 'n nuBox-Set holen.
Ging dann aber mit 2xnuWave 85, 1xnuWave CS-4, 2xnuWave RS-5, dem Wandhalter für den Center und die Stative für die Rears nach haus...
Sein Frau'chen war zuerst nicht so begeistert. Aber eine Nacht mit dem Nubi unterm Kopfkissen hat dann wohl die Stimmung umgeschwenkt.
Ihr seht, Voodoo kann doch manchmal helfen
Cheers,
Roonie
Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 10:31
von Master J
Denke mal, es gelten nur persönlich/real bekannte Leute.
Sonst könnte ich das nicht aufzählen.
2000: Ein Paar nuBox 390 (und für mich auch nochmal und 'nen CS-3 dazu)
2003a: nuBox 380 + AW-440 und meinen alten CS-3
2003b: nuBox 580 + CS-330
2004: RS-300 zu 2003a und 2003b
2005: Steht was ziemlich Grosses an
Gruss
Jochen
Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 14:15
von TheRock
Auch ich habe Schwierigkeiten, in meinem Umfeld jemanden von Nubert zu überzeugen, da die meisten in dieser Richtung max. nur Durchschnittskost leisten und sich nicht so dafür interessieren. Ich habe auch oft keine Lust mehr, über das Thema zu sprechen, Geräte (Neupreise u.ä.) zu nennen, da häufig Kommentare kommen wie... das brauch ich alles nicht, mir reicht das, wofür so teure Verstärker...
TR
Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 14:18
von Indian
Habe zwei Musiker dazu gebracht, sich für Nubert-LS zu interessieren. Beide waren viele Jahre auf der Suche u. sind nun überzeugt, dass es nichts besseres gibt. Der eine - Mitglied eines Sinfonieorchesters - schwört auf die nuWave 125, der andere - Kammermusiker - auf die nuLine 120. Im erweiterten Freundeskreis: nuLine 100-Set, nuWave 125-Set u. noch einige nuLine 30+ABL.
Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 15:11
von onkel-tom
Ich kann meine Bekannten und Freunde doch nicht zu Nubert führen
...wer kauft dann meine ausgemusterten Sachen, wenn mich mal wieder der Upgrade-Wahn befällt.
Leider sieht die Realität so aus, dass sie momentan alle mit dem zufrieden sind, was sie haben.
Einem Freund habe ich vor einiger Zeit das Teufel M80/M800 Set verkauft und er ist vor Glück fast gestorben.
Was macht er dann bei einem Nubert-Set ?
Da ist mir sein Leben wichtiger.
Bisher habe ich also nur mich zu Nubert geführt.
Gruß
Tom
Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 17:47
von SiMMenS
TheRock hat geschrieben:Auch ich habe Schwierigkeiten, in meinem Umfeld jemanden von Nubert zu überzeugen, da die meisten in dieser Richtung max. nur Durchschnittskost leisten und sich nicht so dafür interessieren. Ich habe auch oft keine Lust mehr, über das Thema zu sprechen, Geräte (Neupreise u.ä.) zu nennen, da häufig Kommentare kommen wie... das brauch ich alles nicht, mir reicht das, wofür so teure Verstärker...
TR
Jaja, das kenne ich nur zu gut. Meine Eltern sind sowieso überhaupt nicht davon begeistert, sonst kenne ich niemanden höheren Alters, der sich auch nur irgendwie für HiFi interessieren würde ... in meinem Alter gäbe es da einige, aber die können einfach nicht verstehen, warum Verstärker und Boxen so teuer sein müssen, wenns denn auch diese billigen Komplettanlagen bei Mediamarkt gibt

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 18:03
von Porter
... in meinem Alter gäbe es da einige, aber die können einfach nicht verstehen, warum Verstärker und Boxen so teuer sein müssen, wenns denn auch diese billigen Komplettanlagen bei Mediamarkt gibt

Ja.. das beobachte ich auch immer wieder.
ich glaube, wir sind schon eine seltene Spezies

Geiz ist geil... drum lasst euch nicht verarschen... vor allem nicht für 16 %

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 18:41
von Thomaswww
Hallo,
ich hab meinen Kumpel "Nookie" zu Nubert getrieben. Er fand den Sound der nuBox 380 so gut, dass er sich glatt nuBox400+ABL bestellt hatte.
Nachdem das aber nicht so der Renner in seinem Zimmer war, ja sogar die nuBox380+abl noch besser da stand, entschied er sich schlicht und einfach für das Richtige:
Ein Paar nuBox 580.
Vorher kannte er Nubert noch gar nicht. Aber da seine alten Boxen vom Sickenzerfall betroffen waren, war es auch nicht so schwer, ihn für Nubert zu gewinnen. Bei dem Sound, den er von mir daheim kannte, und ich sage: "Das geht sogar noch druckvoller" war die Sache entschieden.
----
Dieser Nookie hat dann einem Kumpel aus der Schule davon erzählt. Dieser Kumpel hat mich in iCQ angechattet und nach ein paar ermutigenden Worten, doch mal die nuBox 380 zu bestellen, war das dann Nummer 2 auf meiner "Ich höre was, was du nicht hörst" - Liste
MfG Thomas
Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 18:54
von Silvester
Hi,
bei mir ist es auch daran gescheitert, dass in letzter Zeit in meinem Bekanntenkreis niemand eine "vernünftige" Summe in Lautsprecher investieren wollte.
Bei vielleicht 50 pro Stück ist guter Rat natürlich teuer.

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 19:31
von Vadder
Ich habe kürzlich einen Arbeitskollegen von Nubert überzeugt. Der hatte sich gerade Canton Ergo Standboxen gekauft. Das war ein Fehler, habe ich ihm gesagt. Erst hätte er Nubertboxen hören sollen. Das hat ziemlich an ihm genagt, also ist er nach Schwäbisch Gmünd gefahren.

Wiedergekommen ist er mit 2 Nuline 80, 2 Nuline DS 50, 1 Nuline AW550 und einem Center (Cs-40 oder CS-70, das weiss ich nicht mehr). Hat sich doch gelohnt, oder?
