Seite 2 von 3
					
				
				Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 14:30
				von mcBrandy
				bony hat geschrieben:Was neues in Sachen "Bespannungsstoff"? Meine hoffentlich bald eintrudelnden Absorber möchten evtl. angezogen werden 

.
 
Hi
Ich habe meine Bespannungsstoffe/Akkustikstoff immer von einem Hifi-Händler bekommen. Probiers mal bei der Apotheke 
www.Conrad.de
Gruss
Christian
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 14:39
				von bony
				Die haben immerhin was in grau und blau. Ich wundere mich aber nicht mehr, dass die Bezüge für Absorber so teuer sind - der Stoff dafür ist auch nicht gerade ein Schnäppchen. Na schön - ich wundere mich ja auch immer noch ein wenig, wie teuer die Absorber sind 

. 300 DM für 2 Blöcke Schaumstoff wurmen mich noch ein wenig 

; ich hoffe, das Ergebnis wird mich entschädigen.
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 14:44
				von bony
				Ich sehe gerade: evtl. kann man ja auch bei Ebay fündig werden, z.B. 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 17790&rd=1 
			
					
				
				Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 16:30
				von raw
				Hallo,
@ bony: 
Was neues in Sachen "Bespannungsstoff"?
Jepp! Ich werde vermutlich am Freitag oder nächste Woche nach Aalen zur Nubert-Filiale fahren und dort den Stoff holen. In der Car-HiFi-Abteilung gibt's solchen Stoff in mehreren Farben (rot, beige, dunkelbraun, rosa und grau). Frag' mal bei der Hotline nach.
@ mcBrandy:
 
  igitt... 
Gruß
Denis 

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 23:45
				von TomTom
				Hi raw!
Wenn mich nicht alles täuscht wohnst Du doch in Ellwangen?
Ist es dort wirklich so schlimm???
Ein Kumpel von mir wohnt dort seit kurzem auch und bei nem gemeinsamen Stadtbummel fand ich Ellwangen eigentlich recht ansprechend!
( jedenfalls bei Nacht ansprechender als Schwäbisch Gmünd  

  )
Gruß Tom
 
			
					
				
				Verfasst: Di 8. Mär 2005, 11:56
				von raw
				Ist es dort wirklich so schlimm???
Naja, ich bezeichne Ellwangen desöfteren als "AdW". 

  Hier gibt's halt nur was für den "normalen" Gebrauch... also alles was "Mainstream-Leute" brauchen. Nach denen ist das Angebot gerichtet. Alles billig oder überteuert... und meist nur Schrott. Spezielle Interessen (z.B. hochwertige Digitalkameras kaufen, Elektronikbauteile) können hier nicht verfolgt werden. Lustig sind so manche Eigenheiten von einigen Läden. Wer kauft in einem Fotogeschäft Kerzen, Parfums und Besen? Die Experten im Baumarkt haben noch nie was von Basotect gehört und Lötkolben gibt's auch nur überteurertes Zeug in fast nicht vorhandener Anzahl und dafür gibt's im Baumarkt mehr Fahrräder als in einem Fahrradgeschäft.
Aber ja, nacht's ist Ellwangen - abgesehen von den vielen auf Prügel wartenden Stressern, die Leute dumm anmachen - recht ansprechend.
Greetz vom AdW
Denis 

 
			
					
				
				Verfasst: Di 8. Mär 2005, 12:01
				von bony
				Das ist in manch "Großstätten" aber auch nicht unbedingt anders 

.
 
			
					
				
				Verfasst: Di 8. Mär 2005, 13:29
				von mcBrandy
				@raw
Naja, ich wohn ja fast gleich neben Conrad. Aber bestellen usw. tu ich woanders.  
 
 
Das einzige von der Apotheke ist die, das man sich alles mal anschauen kann. Was super ist, sind die Akkulader. Allererste Sahne. Die haben wir in der Arbeit.
Gruss
Christian
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 14:21
				von raw
				Meeeeensch, sind die Speakon-Dinger fett. 
 
   
 
BTW: Meine Bestellung ist gekommen: Lötkolben, Lötzinn, LS-Stecker+Buchsen
Für mehr hat mein Geld nicht gereicht. Werde noch ein paar Bestellungen machen müssen...
Greetz
Denis 
...und vielen vielen Dank für eure Hilfe!
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 18:12
				von Amperlite
				raw hat geschrieben:Meeeeensch, sind die Speakon-Dinger fett. 
 
   
  
Bitte Bilder vom Zusammenbau!