Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 19:18
von raw
Das betrifft aber nur Frequenzen um den Baffle-Step herum und unterhalb.
Nein. Es gibt ja nicht nur Reflexionen erster Ordnung.
Gibts eigentlich schon verbreiterte Schallwaende als Klangtuning fuer Lautsprecher?

Im IRC waren wir uns darüber noch einig, dass das eine neue Bafflestepentzerrung benötigt...

folglich: FG-Verbieger benötigt. Wegen den zusätzlichen paar Zentimeter möchte ich nicht so viel Geld ausgeben. (;))
Greetz
Denis
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 19:37
von Raico
Hallo raw!
Das mit den "vertikalen Raumproblemen" kann ich nur unterstreichen - besonders bei Subs. Deshalb immer wieder der Tipp: Woofer auf den Sockel!
Beim neuen AW 1500 setzt das untere der beiden Chassis ca 10 cm höher an als das einzelne beim AW 1000. Schon diesen geringen Höhenunterschied hält Nubert für erwähnenswert in dem Sinne, dass der Raum verträglicher angeregt wird.
Frage mich schon, warum die NSF nicht stabile Stands für Woofer anbietet. Ich schätze, dass alle Hörer, die nicht nur auf den ultimativen Bums aus sind, die Klangsteigerung zu schätzen wüssten!
Ansonsten hilft nur selber bauen. Meine beiden AW 1000 setzten unterschiedlich hoch an: der linke 50 cm über dem Boden, der rechte 120 (!) cm über dem Fußboden - jeweils gemessen bis zur Mitte des Tieftöners.
Sowas lässt sich aus je vier stabilen Baumarkt-Möbelbeinen, wie man sie unter Küchen-Ansatztischen findet, und aus einer soliden Platte leicht für wenig Geld konstruieren. Hauptsache, es wackelt nichts!
Gruß!
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 19:49
von teite
Hallo,
raw hat geschrieben:
Gibts eigentlich schon verbreiterte Schallwaende als Klangtuning fuer Lautsprecher?

Im IRC waren wir uns darüber noch einig, dass das eine neue Bafflestepentzerrung benötigt...

folglich: FG-Verbieger benötigt. Wegen den zusätzlichen paar Zentimeter möchte ich nicht so viel Geld ausgeben. (;))
Och son oller EQ kost doch fast nix mehr.
Allerdings koennte sich die Directivity der Box ziemlich aendern und nicht mehr zur so richtig Weiche passen.
Btw, mach grad ne grosse Bestellung bei Thomann fertig.

Darunter zb ein Alesis RA-500 und ein DEQ2496.
cu,
Stefan