Seite 2 von 2

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 19:55
von Koala
Henry hat geschrieben:Hmm, ich seh grad:
Koala hat geschrieben: Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte Vorlage verwendet wird.
Heisst das, eine Vervielfältigung zwecks Tauschens (mittelbarer Erwerbszweck) gegen ein anderes kopiertes Werk ist unzulässig?
Der sowohl mittelbare als auch unmittelbare Erwerbszweck meint die Nutzung der Kopie im Rahmen der oder einer Erwerbstätigkeit, jedoch nicht den Tausch in privaten Kreisen, wie ihr es vorhabt. Relevant wäre dieser Passus IMHO nur, wenn Ihr bspw. als gewerbliche Spielleiter kopierte Regelwerke untereinander tauscht oder als Inhaber eines Spieleladens vergriffene Exemplare vervielfältigt, um diese in Spielrunden innerhalb der Gewerberäume einzusetzen.
Es geht um DSA (3. Edition sowie Uralt-Klassiker-Abenteuer aus den 80ern und frühen 90ern - soviel zu den zwei Jahren :roll: ).
Solange Ihr mit den Kopien nicht bei ebay oder auf Cons hausieren geht, steht dem IMHO nichts im Wege ;)

greetings, Keita

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 20:03
von Henry
Dann macht der gute X-Stator vom dsa-abenteuer.de-Forum wohl viel Lärm um nichts! Bild

Danke für die Infos - du bist wohl vom Fach!?

Kennst du dich auch was mit (Rollen-)Spielen aus - der "Fachbegriff" "Cons" legt das irgendwie nahe...

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 20:20
von Koala
Henry hat geschrieben:Dann macht der gute X-Stator vom dsa-abenteuer.de-Forum wohl viel Lärm um nichts! Bild
Imgrunde kann Euch nichts passieren, da Ihr ja nicht gewerbsmäßig mit DSA-Artikeln hantieren wollt, genau für solche Zwecke (und natürlich für Lehre & Forschung, Archivierung etc.) sind ja die Ausnahmen in den UrhG gedacht. Wem gehören die Vervielfältigungsrechte an den alten Regelwerken überhaupt? Sind die komplett an FanPro gegangen?
Danke für die Infos - du bist wohl vom Fach!?
Kennst du dich auch was mit (Rollen-)Spielen aus - der "Fachbegriff" "Cons" legt das irgendwie nahe...
Nee, meine erste Freundin ist heute Juristin und die zweite Ex ist u.a. für Windgeflüster tätig und organisiert die SparrenCon in Bielefeld ;)

greetings, Keita

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 20:28
von Henry
Koala hat geschrieben: Wem gehören die Vervielfältigungsrechte an den alten Regelwerken überhaupt? Sind die komplett an FanPro gegangen?
Wie weit die Rechte "zurückgehen" kann ich nicht sagen, zumal die "Klassiker"-Wiederauflagen Mitte der 90er ja auch noch Schmidt-Spiele-Produkte waren. Vielleicht alles aus der dritten Edition...?

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 20:39
von Koala
Henry hat geschrieben:Wie weit die Rechte "zurückgehen" kann ich nicht sagen, zumal die "Klassiker"-Wiederauflagen Mitte der 90er ja auch noch Schmidt-Spiele-Produkte waren. Vielleicht alles aus der dritten Edition...?
Nur zur Info: ich sehe gerade, daß FanPro alle Rechte an DSA von Schmidt-Spiele übernommen hat.

greetings, Keita

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 20:41
von Henry
Alles klar - sobald die was wieder veröffentlichen, darf ich die uralten Schmidtschen Originale nicht mehr kopieren :roll:

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 08:22
von Henry
:lol: :lol: :lol:

Oh nein, jetzt hat mich X-Stator doch tatsächlich wegen dieser Sache aus seinem Forum 'rausgeworfen :cry: :cry: :cry: Was soll ich jetzt nur tun? Kann ich da nicht 'nen Anwalt einschalten?

:lol: :lol: :lol:

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 11:49
von Koala
:lol:
Na, ob das im Sinne Praios war...

greetings, Keita

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 12:03
von Henry
Da schert sich doch ein clanloser Geselle wie X-Stator nicht drum - der ist sicher Paktierer :twisted: