Da ist auch Loops & Tings, Religion und Somewhere over the rainbow drauf - alles Live.
Vor allem auch Loops & Tings ist genial in der Version
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 11:36
von rob_bounce
Hallo Leute!
Ich höre am liebsten House, 70'er Disco, Hardcore und diverse kultige Sachen, wie Prodigy usw...
Bei mir ist es immer stimmungsabhängig, ob ich Hardcore, House oder z.B. auch Hip Hop oder Gitarrenmusik höre.
Jede Musik hat seine Daseins-Berechtigung...! Ich persönlich habe mir angewöhnt, sehr liberal zu sein, was Musik angeht.
Ich sage jetzt nicht mehr, das ist Scheiße usw..., sondern versuche zu beurteilen, ob der Künstler nur Geld verdienen will
oder seine Leidenschaft auslebt. Ich komme dann ganz schnell zu der Erkenntniss, ob die Musik oder der Song etwas für mich ist oder nicht! Unabhängig vom Genre...
Auch am Beispiel Hardcore/Hardstyle/Gabber kann man recht schnell erkennen, ob der/die Künstler Talent & Ideen haben oder nicht.
Dabei ist es egal, ob ein Track in den Charts/Top 100 war/ist oder nicht. Blöd ist nur, wenn die Künstler bei einem Erfolg dann nur noch
aus finaziellen Gesichtspunkten produzieren.
Es gibt Hardcore Tracks, die sind super produziert und zu Recht Klassiker;
Beispiel: Bertocucci Feranzano - XTC Love (Original Mix) -->
Bei House finde ich David Guetta und Bob Sinclair krasse Beispiele:
David Guetta: 2 -3 gute House Sezene Hits gemacht und produziert jetzt wegen Kohle nur noch miserable möchtegern Dance-Tracks mit Hip Hop Künstlern.
Bob Sinclair: Sehr viele Hits geschrieben und die Szene maßgeblich beieinflusst. Mitlterweile produziert er nur noch möchtegern House Tracks und covert z.B. einen Klassiker von Armand van Helden.
Fazit: Der Umgang mit Musik hat sich sehr verändert! Mal schauen, wo es hingeht.. Aber jeder von uns hat es in der Hand, die Künstler und Partys zu unterstützen, die es Wert sind!
...ich war mal ne zeitlang freund der serie trance voices, da waren klasse sachen bei. ansonst höre ich im bereich trance, house auch mit vocals, alles was schön rumms grins. schranz und hardcore nicht so da die bässe sich da so "übersteuert" anhören und zu aggresiev daher kommt. schöne knallende bässe oder weiche drückende bässe, klasse......und schöne synthetische melodien.
jetzt zur zeit die serie hard dance mania, da die cd mit irgend ner art superbass produziert wurde. versuche rauszubekommen wie die das gemacht haben....siehe anderer post.
lg mark
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 09:06
von nuFlow
Ich hab mir gestern die Homework von Darft Punk bestellt.
Eines der revolutionärsten Alben überhaupt.
Amazon: 10,99 (also auch noch ein Schnäppchen).
Dann hab ich noch die Mango von Sascha Funke und Shades of Shadow von John Dahlbäck bestellt (beide etwas ruhiger).
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 09:15
von _Richard_
Hier ich...
Muß ich mal reinhören...
Zettel rauskram...Bleistift zück...notier...Daft Punk "Homework" anhören.
Ich höre im Moment ganz gerne Beat Bizarre...z.B. Pandoras Grooves Box oder Somersault Industries.
Geht allerdings mehr in Richtung Progressive Trance bzw. Goa.
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 09:15
von NuVadeo
leicht OT: Hättest Du als "gebraucht - Zustand sehr gut" auch für 4,17 haben können. DAS nenne ich ein Schnäppchen! Ich kaufe CDs seit einiger Zeit bei Amazon NUR noch gebraucht, bei den großen Anbietern wie Medimops hab ich dabei noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 10:12
von nuFlow
NuVadeo hat geschrieben:leicht OT: Hättest Du als "gebraucht - Zustand sehr gut" auch für 4,17 haben können. DAS nenne ich ein Schnäppchen! Ich kaufe CDs seit einiger Zeit bei Amazon NUR noch gebraucht, bei den großen Anbietern wie Medimops hab ich dabei noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Also Neu- und Gebrauchtpreise vergleichen geht doch nicht.
Da finanziert man doch nur jemandem seine Raubkopie...
ABER passt auf (wie seltsam):
Artikel bestellt für 10,99 von Amazon.
Artikel bei Bestellung vergessen, also nochmal storniert und neu bestellt.
Plötzlich kostet die CD 11,99.
Also wieder storniert...
Dann sehe ich Neu ab 3,92... alle shops angeschaut und was sehe ich?
4,00 + 3,00 Versand... NEU ... AUS DEUTSCHLAND ... DAS IST EIN SCHNÄPPCHEN!
Ich hoff die Lieferung geht schnell (sonst würde ich auch aus UK, USA oder Australien bestellen).
Gebraucht kaufe ich nur bei Musik die es neu nicht mehr gibt.
Raubkopie, Schäden, Reinigungen, Schleifarien... man weiß nie wie der Vorbesitzer damit umging.
_Richard_ hat geschrieben:Hier ich...
Muß ich mal reinhören...
Zettel rauskram...Bleistift zück...notier...Daft Punk "Homework" anhören.
Ich höre im Moment ganz gerne Beat Bizarre...z.B. Pandoras Grooves Box oder Somersault Industries.
Geht allerdings mehr in Richtung Progressive Trance bzw. Goa.
Du da? Kai Ahnung?
Solltest mal reinhören in die Homework, wird dir garantiert vieles bekannt vorkommen (falls du die letzten Jahre "Techno" gehört hast)... Elemente findet man in vielen späteren Tracks wieder... ist eben ein Meilenstein der elektronischen Musik. Im Gegensatz zur "Discovery" ist das aber kein Dance, sondern Musik die rockt. Das ist wohl die Scheibe, warum sich Daft-Punk überhaupt einen Namen in der Techno-Szene gemacht hat.
Goa? Welche Richtung ist das? Vorhören bei Amazon passt teilweise. Aber 30 Sek bei 10 Minuten Track bringen auch wenig...
Wird das Piepsig und Trancig oder bleibt es deep und progressiv?
Haldolium hab ich früher sehr gefeiert (z.B. die H2 und Deagua), könnte dir auch bei deinen Vorschlägen gefallen...
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 10:26
von _Richard_
Hör mal bei Youtube rein.
Beat Bizarre...Pests for Pets, Flagpole Safari, Save the Cheerleader save the World...z.B.