Verfasst: So 24. Aug 2008, 00:53
Gähn, es ist schon spät....
Schlaf gut.
Schlaf gut.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
du vergleichst IMHO Äpfel mit Melonen:Kikl hat geschrieben:Nun ja, es fehlen beim Macbook Air aber auch Dinge, die bei Notebooks eine Selbstverständlichkeit sind, wie:...
Hallo Gerald,g.vogt hat geschrieben:Hallo Kikl,
du vergleichst IMHO Äpfel mit Melonen:Kikl hat geschrieben:Nun ja, es fehlen beim Macbook Air aber auch Dinge, die bei Notebooks eine Selbstverständlichkeit sind, wie:...
Macbook Air
Höhe: 0,4 bis 1,94 cm
Breite: 32,5 cm
Tiefe: 22,7 cm
Gewicht: 1,36 kg
Lenovo 3000 N200
360.1 x 31.4 - 38.6 x 267 mm
Gewicht: 2.7 kg
Das sind völlig verschiedene Geräteklassen für völlig unterschiedliche Ansprüche. Wenn du zum Vergleich Notebooks heranziehst, die ähnlich klein und leicht sind, dann wirst du feststellen, dass gewisse "Kritikpunkte", wie nicht eingebautes Laufwerk, nicht eingebautes Netzteil, nicht eingebauter Mobilfunk, nicht eingebauter Kartenleser, wenige Schnittstellen, keine Anschluss für Dockingstation, bei sehr kompakten Notebooks durchaus nichts ungewöhnliches sind - ebenso wie der vergleichsweise hohe Preis.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
das geht mir nicht anders.Kikl hat geschrieben:ich muss halt ein wenig auf den Preis achten,...
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Lenovo R61, käme aber nie auf die Idee, dieses "3kg-Brikett" ständig mitzuführen (abgesehen vom Gewicht hätte ich dann sicherlich ein mechanisch belastbareres Modell gewählt). Mit kleineren 12- oder 13"-Geräten, die halb so viel wiegen, könnte man das schon eher ertragen (im wahrsten Sinne des Wortes). Und aus diesem Blickwinkel betrachtet sind das eben nicht zwei Äpfel (weswegen ich den etwas überdrehten Vergleich mit der Melone anstellte). Gleichwohl würde ich so ein teures "Schmuckstück" nicht kaufen und schon gar nicht immer rumschleppen - zu meiner Gehaltsklasse passt da wohl eher so ein Netbook (da sind mir allerdings die Tastaturen zu klein, denn ich schreibe mit System).Das Mac-Book ist zwar dünner und leichter, im übrigen aber ähnlich groß wie normale Notebooks. Der praktische Vorteil ist deshalb - anders als bei einem wirklich kleinen EeePC - gering. Somit ist das MacBook Air zwar ein faszinierend schönes Notebook, das dem Besitzer garantiert pausenlos neidische Blicke einbringt, in der Praxis muss der aber mit vielen Einschränkungen leben.
Das ist, nachgewiesener, Unsinn.g.vogt hat geschrieben:Hallo Kikl,
du vergleichst IMHO Äpfel mit Melonen:Kikl hat geschrieben:Nun ja, es fehlen beim Macbook Air aber auch Dinge, die bei Notebooks eine Selbstverständlichkeit sind, wie:...
Macbook Air
Höhe: 0,4 bis 1,94 cm
Breite: 32,5 cm
Tiefe: 22,7 cm
Gewicht: 1,36 kg
Lenovo 3000 N200
360.1 x 31.4 - 38.6 x 267 mm
Gewicht: 2.7 kg
Das sind völlig verschiedene Geräteklassen für völlig unterschiedliche Ansprüche. Wenn du zum Vergleich Notebooks heranziehst, die ähnlich klein und leicht sind, dann wirst du feststellen, dass gewisse "Kritikpunkte", wie nicht eingebautes Laufwerk, nicht eingebautes Netzteil, nicht eingebauter Mobilfunk, nicht eingebauter Kartenleser, wenige Schnittstellen, keine Anschluss für Dockingstation, bei sehr kompakten Notebooks durchaus nichts ungewöhnliches sind - ebenso wie der vergleichsweise hohe Preis.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hallo Gerald,g.vogt hat geschrieben:.... Gleichwohl würde ich so ein teures "Schmuckstück" nicht kaufen und schon gar nicht immer rumschleppen - zu meiner Gehaltsklasse passt da wohl eher so ein Netbook (da sind mir allerdings die Tastaturen zu klein, denn ich schreibe mit System)....
Dito. Du hast mich einfach nur NULL verstandenHomernoid hat geschrieben:Das ist, nachgewiesener, Unsinn.
Dazu kommen ne Menge Optionen hinzu, die man bei and. Geräten intus hast. Das macht MEHR Gewicht und MEHR Platz.g.vogt hat geschrieben:Hallo Kikl,
das geht mir nicht anders.Kikl hat geschrieben:ich muss halt ein wenig auf den Preis achten,...Ich bin sehr zufrieden mit meinem Lenovo R61, käme aber nie auf die Idee, dieses "3kg-Brikett" ständig mitzuführen (abgesehen vom Gewicht hätte ich dann sicherlich ein mechanisch belastbareres Modell gewählt). Mit kleineren 12- oder 13"-Geräten, die halb so viel wiegen, könnte man das schon eher ertragen (im wahrsten Sinne des Wortes). Und aus diesem Blickwinkel betrachtet sind das eben nicht zwei Äpfel (weswegen ich den etwas überdrehten Vergleich mit der Melone anstellte). Gleichwohl würde ich so ein teures "Schmuckstück" nicht kaufen und schon gar nicht immer rumschleppen - zu meiner Gehaltsklasse passt da wohl eher so ein Netbook (da sind mir allerdings die Tastaturen zu klein, denn ich schreibe mit System).Das Mac-Book ist zwar dünner und leichter, im übrigen aber ähnlich groß wie normale Notebooks. Der praktische Vorteil ist deshalb - anders als bei einem wirklich kleinen EeePC - gering. Somit ist das MacBook Air zwar ein faszinierend schönes Notebook, das dem Besitzer garantiert pausenlos neidische Blicke einbringt, in der Praxis muss der aber mit vielen Einschränkungen leben.
Und ohne dass ich mit dieser Denke wirklich was anfangen könnte weiß ich auch, dass "in gewissen Kreisen" ein "gewisses Auftreten" dazugehört und durchaus zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen kann. Man fährt etwa als renommierter Wirtschaftsprüfer nicht mit einem Renault Twingo zum Gesprächstermin und klappt seinen Billig-Lenovo auf - mit so einer durchaus funktionierenden Ausrüstung führt man bestenfalls einen Lohnsteuerhilfeverein
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Doch, Du plapperst einfach den Werbmüll nach. Da kann man nix missverstehen...g.vogt hat geschrieben:Dito. Du hast mich einfach nur NULL verstandenHomernoid hat geschrieben:Das ist, nachgewiesener, Unsinn.