Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
TV Größe/ Wann fängt der Spaß richtig an?
Gut. Du erinnerst mich gerade daran, dass ich meinen PC Monitor nie eingestellt habeHomernoid hat geschrieben:Ich denke, das muss Jeder für sich entscheiden. Ich stelle z.B. Kontrast und Helligkeit ziemlich niedrig ein (wie auch an meinen PC-Monitoren). Es ist eine allgemeine Unsitte, das immer aufzudrehen....

Mach ich das mal

Diese Werte kannst du direkt wieder in die Mülltonne hauen,denn jeder Zuspieler hat andere Werte die deinem TV vermittelt werden.Noch ist es nicht so weit. Erst in ein paar Tagen kommt er. Habe noch aus dem Hi-HFI-Forum in einem alten Thread angeblich optimale Einstellungen für das Gerät gefunden.
Kino Modus
Kontrast 40
Helligkeit 0
Farbe 30
Schärfe 5
Farbton Normal
Overscan aus
Eco Mode aus
IFC aus
x.v color Auto
color m ein
p-nr aus
Seitliche Bildanteile hoch
Deckt sich das vielleicht bei den Leuten die auch einen Pana Plasma haben?
Mit diesem Orbiter müsste ich mal schauen. Aber irgendwie glaube ich, dass das nur die Pios haben?
Wenn du deine Zuspieler per HDMI an den AVR gehen und du für jeden Zuspieler den gleichen TV Eingang benutzt achte darauf das für jeden Zuspieler nen Video EQ im Gerät vorhanden ist.
Mein DVD Player brauchte zum beispiel mehr Helligkeit und weniger Kontrast als der Blu Ray Player.
Es gibt ja diverse Scheiben auf den Markt womit man seine DVD und Blu Ray Player Kontrast Helligkeit und dergleichen einstellen kann.
Kino Modus oder Film ist meist auf eine warme Temp. abgestimmt.
6500k ist aber langweilig und so schaue ich keine Filme auch wenns nach norm ist
Ich fahre folgende Einstellungen auf meinem 42er PX80 und bin hochzufrieden:
Eco-Modus
Energiespar-Dingens-An
alle Bildverbesserer aus
Overscan an (gibt sonst bei manchen DVB-T-Sendern fiese 'Randerscheinungen')
Besonders den Eco-Modus finde ich bei unseren Lichtverhältnissen ideal (tagsüber heller, abends dunkel) und habe nach 2 Wochen Betrieb (Blu Ray und DVB-T, kein PC-Betrieb) noch keine der befürchteten Effekte beobachten können. Hoffe das bleibt auch so ...
Eco-Modus
Energiespar-Dingens-An
alle Bildverbesserer aus
Overscan an (gibt sonst bei manchen DVB-T-Sendern fiese 'Randerscheinungen')
Besonders den Eco-Modus finde ich bei unseren Lichtverhältnissen ideal (tagsüber heller, abends dunkel) und habe nach 2 Wochen Betrieb (Blu Ray und DVB-T, kein PC-Betrieb) noch keine der befürchteten Effekte beobachten können. Hoffe das bleibt auch so ...
Wenn es um den Abholung geht, dann solltest Du den TV stehend transportieren, um Displayschäden durch (vertikale) Erschütterungen zu vermeiden.Argaween hat geschrieben:Muss ich sonst noch was bei einem Plasma beachten? Schnelle Antwort wäre sehr nett! Ich hole den nämlich in ein paar Stunden nach der Arbeit ab.
Ja das ist sehr wichtig damit du keinen Riss in der Glasscheibe einhandelst.Wenn es um den Abholung geht, dann solltest Du den TV stehend transportieren, um Displayschäden durch (vertikale) Erschütterungen zu vermeiden.
Plasma Gegner würden sagen sonst tritt Phosphor aus oder das Gas vermischt sich und noch so humbuck Märchen


