Seite 11 von 16

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 15:48
von Edgar J. Goodspeed
krokette hat geschrieben:ist eigentlich das das ziel?
einen AW1000 zu toppen?
mx4z ging es ganz am Anfang darum, einen aw1000 via DIY deutlich in allen Belangen zu toppen, bei mindestens gleicher Haptik und Verarbeitungsqualiät und das alles bei merklich niedrigerem Preis.
Dann war es nur noch möglich, einen aw1000 leistungsmäßig bei niedrigerem Herstellungspreis etwas zu übertrumpfen [Optik und Haptik müssen dabei aber egal sein]; ob dann aber Klirr und Strömungsgeräusche etc pp auch deutlich unter aw1000-Niveau liegt, wurde hierbei eher bezweifelt.
Ab dem Punkt ging es dann nur noch um Möglichkeiten eventuell in der Theorie möglicherweise irgendwie alles kostengünstiger und dennoch besser zu machen, als es der aw1000 bereits tut.
Und da stehen wir nun und können nicht anders :mrgreen:

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 15:58
von krokette
ah.
also wieder mal eine "nein" - "doch" - "nein"- "doch" - "aber" - "warum" - "nein" - "doch" - diskussion.
ganz ehrlich; es sind eh beide fronten verhärtet.
die diskussion ist also für die katz.
wichtig ist doch, dass jeder für sich zufrieden ist?

ein muslim ist auch nicht zum christen zu bekehren - und umgekehrt auch nicht.

ein paar jungs gehen doch eh bei finch vorbei, oder?
ist doch toll!
ich freu mich auf den bericht ... :D (und mach mir dabei fast in die hosen)

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 16:02
von Edgar J. Goodspeed
krokette hat geschrieben:ein paar jungs gehen doch eh bei finch vorbei, oder?
ist doch toll!
ich freu mich auf den bericht ... :D
Morgen wird's nicht. Entweder Samstag oder Sonntag. Näheres wissen wir bald.

krokette hat geschrieben:(und mach mir dabei fast in die hosen)
http://www.tena.de/

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 16:46
von Gandalf
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
krokette hat geschrieben:(und mach mir dabei fast in die hosen)
http://www.tena.de/
Du hast ja wirklich immer eine Lösung parat ?

Oder benutzt Du diesen Artikel auch schon ? :mrgreen:

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 16:56
von Edgar J. Goodspeed
Gandalf hat geschrieben:Oder benutzt Du diesen Artikel auch schon ? :mrgreen:
Das Höschen hier. Trag ich täglich :D Wenn es das noch als Bauch-weg gäbe, würde ich dir das auch glatt empfehlen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Guck mal: Kannst sogar Gratismuster bestellen :lol: Wäre vielleicht was zum Testen für den Pforzheimer nuDay? :wink:

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 17:08
von krokette
:) aufhören, ich kann nicht mehr :wink:

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 17:41
von rami
krokette hat geschrieben:ist eigentlich das das ziel?
einen AW1000 zu toppen?

oder um was gehts eigentlich ganz genau?
lg krokette
Ganz aktuell geht s um das hier:
Finch hat geschrieben:Ich setz sogar noch einen drauf, für was mich die Gemeinde hier wohl hassen wird:
Selbst der beste Nubert Standlautsprecher würde von meinen MiDus, die nur wenig mehr als eine nuVero 14 gekostet haben, gnadenlos geschlagen werden. Dort sind die Unterschiede auch nicht mehr subjektiv.
(Seite 9 ganz oben - daraufhin will man sich jetzt bei Finch treffen um seine LS mit anderen zu vergleichen)

:angry-tappingfoot: :eusa-think: :confusion-waiting: :wink:

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 18:37
von g.vogt
Hallo Finch,

dein DIY-Hobby in allen Ehren, aber
Finch hat geschrieben:Wenn du richtigen Tiefgang willst, bau dir ein Tapped Horn. Richtig konstruiert macht es bei 20hz mit einem Watt Verstärkerleistung mehr Pegel als ein AW1000 kurz vorm Clippen :D
wenn ich eine Geldanlage empfohlen kriege, die 30% Gewinn im Jahr abwerfen soll, dann gehen bei mir die Alarmglocken an, denn es liegt nahe, dass da irgendwas faul ist und mir ein Risiko verschwiegen wird - dazu muss ich kein Fachmann in Sachen Finanzen sein. Ebenso bin ich kein DIY-Fachmann oder gar Lautsprecherentwickler, aber wenn ein Subwoofer aus 1 Watt bei 20 Hz mehr Pegel machen soll als ein AW 1000, dann zahlt man für diesen Krawall irgendeinen Preis (hier vermutlich in Form einer gnadenlosen Resonanz statt einer dem Signal folgenden Schallwandlung).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 19:20
von Edgar J. Goodspeed
Danke Gerald, für die Anmerkung!
rami hat geschrieben:Ganz aktuell geht s um das hier:
Finch hat geschrieben:Ich setz sogar noch einen drauf, für was mich die Gemeinde hier wohl hassen wird:
Selbst der beste Nubert Standlautsprecher würde von meinen MiDus, die nur wenig mehr als eine nuVero 14 gekostet haben, gnadenlos geschlagen werden. Dort sind die Unterschiede auch nicht mehr subjektiv.
(Seite 9 ganz oben - daraufhin will man sich jetzt bei Finch treffen um seine LS mit anderen zu vergleichen)

:angry-tappingfoot: :eusa-think: :confusion-waiting: :wink:
Derzeit gucken wir, ob wir es für Samstag Nachmittag arrangieren können.

Re: AW 1000 selber bauen

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 19:24
von Gandalf
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Das Höschen hier. Trag ich täglich :D ..... Wäre vielleicht was zum Testen für den Pforzheimer nuDay? :wink:
Wäre glatt eine Idee........ :mrgreen:
Wie waäre es denn, wenn Du sie uns dann vorführst mitsamt allen Vorzügen, die solch eine Unterhose bietet.......... :oops:
Das würdest Du Dich doch sicherlich auch trauen, oder ? :mrgreen: