Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA

Beitrag von der elektriker »

König Ralf I hat geschrieben:@der elektriker

Moin,

dann wird dein Hobby Hifi für dich extrem günstig.

Sollte etwas kaputt gehen , nimmst du , bis auf die Boxen , einfach das billigste Neue. 8)

Grüße
Ralf
Naja billig ist auch nicht immer gut, den billig hält nicht lange und man kauft doppelt , aber bei uns im Wonzimmer kommt nur noch einwenig dampf dazu und gut ist :mrgreen:

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA

Beitrag von König Ralf I »

@der elektriker

Wenn du den Cambridge verkaufst , hast du evtl. genügend Geld für nen günstigen CD Spieler und ne kräftige Endstufe..... :twisted:

Ich seh gerade , du hast ja schon nen BD Spieler. Kannst also sogar auf den preiswerten CD-Spieler verzichten.

Vom gesparten Geld kaufst du deiner Frau was schönes.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA

Beitrag von Huskykiro »

König Ralf I hat geschrieben:@der elektriker

Wenn du den Cambridge verkaufst , hast du evtl. genügend Geld für nen günstigen CD Spieler und ne kräftige Endstufe..... :twisted:

Ich seh gerade , du hast ja schon nen BD Spieler. Kannst also sogar auf den preiswerten CD-Spieler verzichten.

Vom gesparten Geld kaufst du deiner Frau was schönes.

Grüße
Ralf
Da muß ich zustimmen,die Zuspieler sollen sich ja auch über Digital alle gleich anhören :mrgreen:
touri
Profi
Profi
Beiträge: 401
Registriert: Di 21. Jul 2009, 13:57
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA

Beitrag von touri »

Interessant.

Als ich bei Nubert einige Boxen getestet habe, gefiehl mir der Klang gar nicht. Unangenehme Mitten und Höhen - der Bass überzeugte auch nicht.

ein freundlicher Mitarbeiter hat dann nachgefragt, ob uns alles gefällt und ob er mal einen anderen Stereo-Verstärker einschalten solle.

Gesagt getan und alles war so wie wir uns es vorgestellt hatten.

Ich wusste anfangs nicht, was vorher lief und auf was geschaltet wurde....von Cambridge Stereo Amp Mittelklasse auf ein Pendant von Marantz.

Pegelabgleich - nope - hätte ich in dem Moment auch nicht benötigt. Das Klangbild von Cambridge geht für mich gar nicht.

Unterschiede waren für uns sehr gut zu hören...das Hobby bleibt spannend :D
Wozi: Nupro A 300

Auro-HK:
Front NV 14
Center NV 7
FH NV 50
Surround-H und BH 4 x Nuju 40
Technik im Kino: Marantz AV 8805 + IOTAVX AVXP1 + NAD c 275

Büro Nupro A 20

JVC X 5900
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA

Beitrag von der elektriker »

König Ralf I hat geschrieben:@der elektriker

Wenn du den Cambridge verkaufst , hast du evtl. genügend Geld für nen günstigen CD Spieler und ne kräftige Endstufe..... :twisted:

Ich seh gerade , du hast ja schon nen BD Spieler. Kannst also sogar auf den preiswerten CD-Spieler verzichten.

Vom gesparten Geld kaufst du deiner Frau was schönes.

Grüße
Ralf
Warum soll ich den CA verkaufen. Sehe keinen Grund dafür.
Außerdem hat mein Frau alles :mrgreen:
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA

Beitrag von Surround-Opa »

Auch von mir ein Dank an alle Teilnehmer, Berti natürlich für seinen Besuch, er wurde am Abend gekürt als Teilnehmer mit der längsten Anreise. :mrgreen:

Am Freitag erschien Berti so ca. 17.30, viel gemacht haben wir am Freitag eigentlich nicht. Erstmal war einwenig kennenlernen und Quatschen angesagt, gegen Abend haben wir meinen Hörraum auf seine Akustik hin überprüft.
Alles in allem kann ich zufrieden sein, lediglich ein Mode um 30Hz die auch nicht sonderlich stark ausgeprägt war, auch die Nachhallzeiten sind sehr gut. Ich denke zu diesem Thema kann Berti noch genaueres sagen, für mich sind das eh alles Böhmische Dörfer.

Am Samstag hab wir uns die Nupro A20 ausgiebig angehört und danach verschiedene Verstärker gegeneinander antreten lassen.

Quelle über den ganzen Testzeitraum war immer der Oppo (hiemit wurde auch die Lautstärke geregelt)analog per Y-Kabel an die jeweiligen Verstärker. Als Umschalter diente ein Umschaltpult mit dem per LS Kabel zwischen den Verstärkern umgeschaltet werden konnte. Nach vorherigem Einpegeln der Verstärker mit einem Multimeter konnten die Tests beginnen.

Wir hatten uns zum Test darauf verständigt das jeder für sich den Verstärker notiert den er glaubt zu hören, es wurde nicht gesprochen und auch keine Blicke ausgetauscht, Berti saß am Umschaltpult und kurz vorm Umschalten hat er angekündigt das er umschaltet, wobei er er auch manchmal wieder auf den schon zuvor gehörten Verstärker zurück gestellt hat.
Als erstes legte Micha den Zettel und Stift zur seite, Holger und ich hielten tapfer durch. :mrgreen:
Letzendlich wussten wir garnicht mehr welcher Verstärker gerade lief, die Trefferquote liegt deutlich unter dem erwarteten. Wenn absolut verzögerungsfrei umgeschaltet wurde war aber auch nicht mehr ein Hauch eines Unterschiedes herauszuhören. Auch der kleine Scythe Kama hielt bis zu einer gewissen Lautstärke mit. Auch hier sind keinerlei Unterschiede hörbar, bis zu gehobener Zimmerlautstärke ist der 10Watt Amp an der doch schon recht wirkungsgradschwachen Nuvero 11 den anderen Amps ebenbürtig. Er schaltet dann einfach irgendwann einfach ab, Verzerrungen gab es zumindest keine Hörbaren.

Den Test CDP gegen BRP bzw. Netzwerkstreaming war so wie gewünscht leider nicht möglich, da nur der Oppo über eine Lautstärkeregelung verfügte. Wir habens dann gelassen.


Zum Schluss möchte ich nochmal die NuPro in den Fokus rücken. Erhalten hab ich die LS schon vor einer Woche, konnte mich schon von der Qualität der Aktiven überzeugen. Verarbeitungstechnisch gibts von meiner Seite aber auch nicht das geringste zu bemängeln. Alles ist sauber eingepasst, die Lackierung macht einen sehr hochwertigen Eindruck.

Zunächst habe ich sie an verschiedenen Orten mit den doch umfangreichen Anschlussmöglichkeiten testen können.

1. per USB am PC, da ich sehr wenig Zeit am PC verbringe spielte diese Möglichkeit eher eine untergeordnete Rolle.
Trotzdem muss ich sagen das sie hierbei einen hervorragenden Eindruck hinterlassen haben, als Software hatte ich Foobar mit Kernelstreaming im Einsatz.

2. per Cinch direkt am LCD, das hat mir weniger gut gefallen, ist aber sicherlich der Quelle zuzuschreiben.

3. per Cinch am Oppo, Lautstärke wurde über den Oppo geregelt, die NuPro hatte ich am Lautstärkeregler auf ca. 3 Uhr, Mid/High und Bass jeweils auf Mittelstellung (Neutral).

Meine Fresse, was rotzt dieser LS für Bässe raus. Ich hab unterhalb der Woche fast ausschließlich im WoZi die NuPros gehört. Einfach sagenhaft was dieser LS leistet, die LS in Kombination mit 2x AW 560 lässt, denke ich, viele Stand-LS locker hinter sich. Halte ich ohnehin für sehr reizvoll, ein vollaktives System in der genannten Kombination, als Quelle bsw. ne Squuezbox Touch und man hat alles was man(n) braucht. Auch im HK mit 5 Nupros und 2 SUBs eine durchaus überlegenswerte Kombi, nich wahr Holger.

Ganz zum Schluss noch ein Wort zum Rauschen der NuPros, ich halte es für schlicht nicht erwähneneswert da niemand einen LS hört der sich direkt am Ohr befindet. :wink:

Als negativen Aspekt kann man sicherlich die fehlende Rasterung der Regler bewerten, ansonsten gibts aber nix zu meckern, für den aufgerufenen Preis ein sehr schönes Stück Technik.

Der Vorverstärker traf leider nicht mehr rechtzeitig ein, dazu gibts dann halt nochmal einen gesonderten Bericht.

Das wars soweit erstmal von meiner Seite, alles in allem ein ereignisreiches WE.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA

Beitrag von der elektriker »

Danke für deinen Bericht , Olaf. :P :P :P

Ja die nupro haben es mir auch angetan. 5 mal die nupro 20 mit 2 Subs im Heimkino :mrgreen: Nur wie schlägt sich eine nupro 20 als Center ?????????????????????

Am besten ich bestell im Winter mal 3 Stück und dann mal testen. Mal schaun , vielleicht habe ich dann in Zukunft ein vollaktives Heimkino , sodas der AVR nix mehr leisten muß.

Wir werden es sehen.

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Lemke46

Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA

Beitrag von Lemke46 »

Danke für den ausführlichen Bericht. Begeisterung trifft sich ja mit der vom Elektriker...

Was sagt uns vielen "Unwissenden" das nun?

Spart euer Geld. Kauft nicht solche teure Verstärker (außer man braucht sie wegen dieser oder jener zusätzlichen Anschlüsse) :?: :?

Und: Man sollte immer auch die NuPros im Auge haben.... :wink:
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA

Beitrag von joe.i.m »

Danke mal für die ersten Berichte, der von Berti wird ja wohl noch kommen. Scheint Ihr hattet interessante Stunden.
Und es scheint doch das eine oder andere Weltbild bei den Aktiven ins Wanken zu kommen. Ist immer wieder erstaunlich was die Nupros auslösen können.

Die Frage des Verstärkerklang scheint dann durch die Tests für Euch auch geklärt zu sein. Also ein paar Leute mehr auf der Nichtklangseite denke ich.

Und vor allem hattet Ihr Spaß bei der Sache. :)

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA

Beitrag von Surround-Opa »

zwäng hat geschrieben:Moin Jungs, :mrgreen:


:text-worthless:


LG
zwäng
Fotos haben wir keine gemacht. :? Wozu auch, die Geräte kann sich jeder raussuchen und mein Hörraum ist eh in meinem Album.
joe.i.m hat geschrieben:Danke mal für die ersten Berichte, der von Berti wird ja wohl noch kommen. Scheint Ihr hattet interessante Stunden.
Und es scheint doch das eine oder andere Weltbild bei den Aktiven ins Wanken zu kommen. Ist immer wieder erstaunlich was die Nupros auslösen können.
Ja die NuPros sind wirklich klasse.
joe.i.m hat geschrieben:Die Frage des Verstärkerklang scheint dann durch die Tests für Euch auch geklärt zu sein. Also ein paar Leute mehr auf der Nichtklangseite denke ich.
Nach dem Test sicherlich, hätte ich so nicht erwartet. Wobei ich auch selbst immer gedacht habe das die Unterschiede eher klein sind.
joe.i.m hat geschrieben:Und vor allem hattet Ihr Spaß bei der Sache. :)
Das kann ich eindeutig bejahen.

der elektriker hat geschrieben: Ja die nupro haben es mir auch angetan. 5 mal die nupro 20 mit 2 Subs im Heimkino :mrgreen: Nur wie schlägt sich eine nupro 20 als Center ?????????????????????

Am besten ich bestell im Winter mal 3 Stück und dann mal testen. Mal schaun , vielleicht habe ich dann in Zukunft ein vollaktives Heimkino , sodas der AVR nix mehr leisten muß.
Den Test, NuPro als Center mach ich die Woche eh noch, wenn du Zeit hast komm rum. :wink:
Zuletzt geändert von Surround-Opa am So 3. Jun 2012, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten