Auch von mir ein Dank an alle Teilnehmer, Berti natürlich für seinen Besuch, er wurde am Abend gekürt als Teilnehmer mit der längsten Anreise.
Am Freitag erschien Berti so ca. 17.30, viel gemacht haben wir am Freitag eigentlich nicht. Erstmal war einwenig kennenlernen und Quatschen angesagt, gegen Abend haben wir meinen Hörraum auf seine Akustik hin überprüft.
Alles in allem kann ich zufrieden sein, lediglich ein Mode um 30Hz die auch nicht sonderlich stark ausgeprägt war, auch die Nachhallzeiten sind sehr gut. Ich denke zu diesem Thema kann Berti noch genaueres sagen, für mich sind das eh alles Böhmische Dörfer.
Am Samstag hab wir uns die Nupro A20 ausgiebig angehört und danach verschiedene Verstärker gegeneinander antreten lassen.
Quelle über den ganzen Testzeitraum war immer der Oppo (hiemit wurde auch die Lautstärke geregelt)analog per Y-Kabel an die jeweiligen Verstärker. Als Umschalter diente ein Umschaltpult mit dem per LS Kabel zwischen den Verstärkern umgeschaltet werden konnte. Nach vorherigem Einpegeln der Verstärker mit einem Multimeter konnten die Tests beginnen.
Wir hatten uns zum Test darauf verständigt das jeder für sich den Verstärker notiert den er glaubt zu hören, es wurde nicht gesprochen und auch keine Blicke ausgetauscht, Berti saß am Umschaltpult und kurz vorm Umschalten hat er angekündigt das er umschaltet, wobei er er auch manchmal wieder auf den schon zuvor gehörten Verstärker zurück gestellt hat.
Als erstes legte Micha den Zettel und Stift zur seite, Holger und ich hielten tapfer durch.
Letzendlich wussten wir garnicht mehr welcher Verstärker gerade lief, die Trefferquote liegt deutlich unter dem erwarteten. Wenn absolut verzögerungsfrei umgeschaltet wurde war aber auch nicht mehr ein Hauch eines Unterschiedes herauszuhören. Auch der kleine
Scythe Kama hielt bis zu einer gewissen Lautstärke mit. Auch hier sind keinerlei Unterschiede hörbar, bis zu gehobener Zimmerlautstärke ist der 10Watt Amp an der doch schon recht wirkungsgradschwachen Nuvero 11 den anderen Amps ebenbürtig. Er schaltet dann einfach irgendwann einfach ab, Verzerrungen gab es zumindest keine Hörbaren.
Den Test CDP gegen BRP bzw. Netzwerkstreaming war so wie gewünscht leider nicht möglich, da nur der Oppo über eine Lautstärkeregelung verfügte. Wir habens dann gelassen.
Zum Schluss möchte ich nochmal die NuPro in den Fokus rücken. Erhalten hab ich die LS schon vor einer Woche, konnte mich schon von der Qualität der Aktiven überzeugen. Verarbeitungstechnisch gibts von meiner Seite aber auch nicht das geringste zu bemängeln. Alles ist sauber eingepasst, die Lackierung macht einen sehr hochwertigen Eindruck.
Zunächst habe ich sie an verschiedenen Orten mit den doch umfangreichen Anschlussmöglichkeiten testen können.
1. per USB am PC, da ich sehr wenig Zeit am PC verbringe spielte diese Möglichkeit eher eine untergeordnete Rolle.
Trotzdem muss ich sagen das sie hierbei einen hervorragenden Eindruck hinterlassen haben, als Software hatte ich Foobar mit Kernelstreaming im Einsatz.
2. per Cinch direkt am LCD, das hat mir weniger gut gefallen, ist aber sicherlich der Quelle zuzuschreiben.
3. per Cinch am Oppo, Lautstärke wurde über den Oppo geregelt, die NuPro hatte ich am Lautstärkeregler auf ca. 3 Uhr, Mid/High und Bass jeweils auf Mittelstellung (Neutral).
Meine Fresse, was rotzt dieser LS für Bässe raus. Ich hab unterhalb der Woche fast ausschließlich im WoZi die NuPros gehört. Einfach sagenhaft was dieser LS leistet, die LS in Kombination mit 2x AW 560 lässt, denke ich, viele Stand-LS locker hinter sich. Halte ich ohnehin für sehr reizvoll, ein vollaktives System in der genannten Kombination, als Quelle bsw. ne Squuezbox Touch und man hat alles was man(n) braucht. Auch im HK mit 5 Nupros und 2 SUBs eine durchaus überlegenswerte Kombi, nich wahr Holger.
Ganz zum Schluss noch ein Wort zum Rauschen der NuPros, ich halte es für schlicht nicht erwähneneswert da niemand einen LS hört der sich direkt am Ohr befindet.
Als negativen Aspekt kann man sicherlich die fehlende Rasterung der Regler bewerten, ansonsten gibts aber nix zu meckern, für den aufgerufenen Preis ein sehr schönes Stück Technik.
Der Vorverstärker traf leider nicht mehr rechtzeitig ein, dazu gibts dann halt nochmal einen gesonderten Bericht.
Das wars soweit erstmal von meiner Seite, alles in allem ein ereignisreiches WE.