horch! hat geschrieben:.Bumbklaatt hat geschrieben:Man sollte hier einfach unterscheiden ob ein TE für sich eine Beratung will und diese natürlich den Bedürfnissen des TE angepasst werden muss. Oder ob es darum geht, was grundsätzlich, technisch und objektiv das Beste ist, wo ich z.B. diesen Thread sehe.horch! hat geschrieben:Es gibt zu allem und jedem etwas "besseres". Um das mal etwas drastisch zu formulieren: was in diesem Forum teilweise (!) passiert, wirkt auf mich etwa so, wie wenn man auf einen glücklich verheirateten Ehemann einredet, was er alles verpasst, wenn er kein Top-Model im Bett hat.
OK, da gebe ich dir Recht was diesen Thread betrifft. Für den anderen Thread sehe ich das aber deutlich anders. Und - wie du schreibst - alle Beratung sollte an den Bedürfnissen des jeweiligen "Empfängers" ausgerichtet sein; jegliches "du hast es ja noch nie 'richtig' erlebt" geht daran m.E. völlig vorbei. Das Erlebnis- und Urteilsvermögen von jemanden komplett in Frage zu stellen ist keine Beratung; das dann auch noch als "konstuktiv" zu bezeichnen ist für mich der reine Hohn. Konstruktive Beratung muss den Empfänger dort abholen, wo er steht, auf seine konkrete Situation eingehen... und das ist sehr viel schwieriger als pauschal zu sagen "vergiss es, so wird das nix, beschäftige dich mal mit Raumakustik"; da geht den Experten teilweise (!) sehr schnell die Luft aus und man bekommt auf jede Nachfrage nur noch dargelegt, wie wenig Ahnung man habe...
Aber sorry, das wird jetzt langsam off-topic
100% Zustimmung. Nur so kann es funktionieren. Insbesondere die ständigen Anmerkungen "höre dir erstmal einen schalloptimierten Raum an" empfinde ich als Zumutung. Selbst wenn ich es noch nie gemacht hätte, würde ich eher Herrn Nubert Glauben schenken, als einem Absorberverkäufer.