Seite 11 von 16
Re: Endlich bei Nubert... also fast :)
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 00:00
von Brette
Ich würde es an Deiner Stelle mal testen, stelle die NV14 mal schnell

ins Esszimmer.
Wie groß ist der Abstand der Wände zwischen vorne und hinten in Deinem Hörbereich?
Re: Endlich bei Nubert... also fast :)
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 00:05
von Prince666
Brette hat geschrieben:Ich würde es an deiner Stelle mal testen, stelle die NV14 mal schnell

ins Esszimmer.
Wie groß ist der Abstand der Wände zwischen vorne und hinten in deinem Hörbereich?
3,80
Aber habe das Stereodreieck gerade gemessen. Boxenabstand (chassismitte) nur 2,20 bei 3 m zum Hörplatz.
Viel weiter auseinander bekomme ich die LS aber nicht, vielleicht 20 cm
Re: Endlich bei Nubert... also fast :)
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 00:07
von Surround-Opa
Prince666 hat geschrieben:Nein, die LS passen! Die klingen 100 % so wie erträumt. Nur der Bass sollte noch sauberer werden
Dazu sind entsprechende Rahmenparameter einzuhalten, rückseitiger sowie seitlicher Abstand ist so groß wie möglich zu wählen.
Es kann auch nicht Schaden mal die BDA zu lesen, beiliegend im Paket sind Stopfen für die Bassreflexöffnungen.
Damit kann testweise auch mal experimentiert werden.

Re: Endlich bei Nubert... also fast :)
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 00:10
von Prince666
Surround-Opa hat geschrieben:Prince666 hat geschrieben:Nein, die LS passen! Die klingen 100 % so wie erträumt. Nur der Bass sollte noch sauberer werden
Dazu sind entsprechende Rahmenparameter einzuhalten, rückseitiger sowie seitlicher Abstand ist so groß wie möglich zu wählen.
Es kann auch nicht Schaden mal die BDA zu lesen, beiliegend im Paket sind Stopfen für die Bassreflexöffnungen.
Damit kann testweise auch mal experimentiert werden.

Danke für den Tipp mit der BDA. So oft habe ich sowas noch nie gelesen. Auch hier im Forum lese ich alles was geht, um meine vielen Wissenslücken zu stopfen.
Aber stimmt, die Stopfer könnte ich mal testen.
Bezüglich vorziehen in den Raum. Damit wird aber der Boxenabstand auch noch kleiner und das Dreieck noch schlechter. Komisch, dass es dann trotzdem viel voller und besser klingt
Re: Endlich bei Nubert... also fast :)
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 00:12
von Brette
Dann hast Du da eine schöne Mode bei 45Hz, deshalb u.a. das Dröhnen.
Außerdem sitzt Du auch im Druckmaximum.
Du kannst mal verschiedene Sinustöne testen, da wirst Du das schnell merken welche Frequenzen zu dröhnen neigen.
Ein AM könnte Da schon sehr hilfreich sein.
Ich würde aber zuerst die bestmögliche Aufstellung suchen.
Breiter zu stellen wäre für den Bühnenaufbau auch nicht schlecht.
Ich denke Du musst die NV noch deutlich weiter Richtung Hörposition ziehen.
Re: Endlich bei Nubert... also fast :)
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 00:15
von Brette
Wenn Du die LS mit gleichen Abstand zueinander weiter Richtung Hörposition stellst, wird Dein Dreieck stumpfer, also breiter.
In Deinem Fall besser.
Re: Endlich bei Nubert... also fast :)
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 00:21
von Prince666
Wie hast Du das errechnet?
Druckmaximum ist gut möglich. Letzte Woche war ich erkältet, am Donnerstag konnte ich keine Musik hören, das tat richtig weh im Ohr.
Wenn ich es in den Raum ziehe, dann muss ich die linke Box weiter nach rechts ziehen, sonst strahlt sie ja das Regal an.
Also muss das Regal weg, aber dann kann ich links auch nicht weiter nach links, da ja dann der Seitabstand noch geringer wird
Also Kompromisse werde ich eingehen müssen. Den Rest löst hoffentlich AM

Re: Endlich bei Nubert... also fast :)
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 00:26
von Surround-Opa
Versuch erstmal so gut es geht die Aufstellung zu optimieren, Propfen testweise mal probieren und dann sehen wir weiter.

Re: Endlich bei Nubert... also fast :)
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 00:28
von Lipix
Brette hat geschrieben:Dann hast Du da eine schöne Mode bei 45Hz, deshalb u.a. das Dröhnen.
Hier kommt dann in Längsrichtung aber nochmal die L-Form dazu.
Im Endeffekt bekommt er aber eine Mode ab und die an der Rückwand nochmal stark überhöht.
Daher ist auch der Bass bei ihm so unangenehm und er hat verständlicherweise "Angst" vor einem Subwoofer.
Lustigerweise würde der das dröhnen gar nicht viel verschlimmern, weil seine erste Mode im Bereich 24/25Hz liegen sollte.
Re: Endlich bei Nubert... also fast :)
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 00:30
von Prince666
Surround-Opa hat geschrieben:Versuch erstmal so gut es geht die Aufstellung zu optimieren, Propfen testweise mal probieren und dann sehen wir weiter.

Sagst Du so einfach. Ich ziehe ja schon Tage die LS durch die Gegend

Und wie geschrieben, mehr in den Raum klang besser, aber mehr Dröhnen. Und das verlässt mich mein Know-how, da ich nicht weiß wie darauf zu reagieren.
Aber ich lese und bilde mich hoffentlich weiter
