Seite 11 von 14

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 07:00
von mk_stgt
stimmt, die onkyos sind dsd-fähig, daher kein problem. und anlalog (stereo) direkt an einen vv

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 07:01
von mk_stgt
laurooon hat geschrieben:Cambride Audio? Hmm, das ist jetzt ein Exot, da weiß ich es nicht genau. :| Source Direct ist normalerweise richtig.
Du kannst ja im AVR ablesen, was ankommt.

kommt auch das original der dvd bzw. der bd am avr an in der einstellung :D

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 07:08
von mk_stgt
laurooon hat geschrieben:
Nicht ein Player bietet eine "Pure Direct Funktion" für das Videomaterial. Also ein BluRay player kann das Signal nicht "unverändert" zum AVR leiten. Jedes Gerät will auf 1080p hochscalen. Das ist Mist, wenn die Videosektion im AVR besser scaled als der BluRay Player. Gerne würde ich den Onkyo scalen und verbessern lassen. Aber neiiiiin, der BluRay Player macht das und liefert ein Ergebnis, was schlechter als das ist, was der AVR hätte zaubern können. :evil: Manche Sachen sind einfach unverständlich...

lt. bda des onkyo bd-809 (seite 43) müsste das der player doch auch können:

"Stellen Sie die Auflösung des Videosignals ein, das von der
HDMI OUT-Buchse ausgegeben wird.

Sie können die gewünschte „Videoauflösung“ aus den
nachstehend aufgeführten Einstellungen auswählen:
„Auto“, „480i/576i“, „480p/576p“, „720p“, „1080i“,
„1080p“, „1080p/24“, „Direktquelle“.

....

Direktquelle: Die HDMI-Videoauflösung wird der aufgezeichneten Auflösung eines Wiedergabemediums entsprechend festgelegt.

Auto: Es gilt automatisch die höchste oder die empfohlene Auflösung, die vom Anzeigegerät unterstützt wird. „Auto“ wird von der
Einstellung „Autoformat für HDMI“ beeinflusst."

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 10:23
von laurooon
Hmm, gibt immer noch nichts neues über die neuen Onkyo-Flagschiffe, oder? :?

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 10:28
von der elektriker
Willst du deinen schon wieder in Rente schicken.Warten wir mal die IFA in Berlin ab.

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 10:34
von laurooon
der elektriker hat geschrieben:Willst du deinen schon wieder in Rente schicken.Warten wir mal die IFA in Berlin ab.
Quatsch!! Mein 5010 darf solange er lebt bei mir weiterspielen! :D Aber nichtsdestotrotz interessiert mich die Entwicklung natürlich trotzdem.
Ich mach das Hobby ja nicht, weil ich gerne Geld verbrenne (das ist mehr ein Nebeneffekt :sweat: ), sondern ich machs, weil ich Spaß an neuen Entwicklungen habe. :wink:

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 22:45
von der elektriker
laurooon hat geschrieben:
der elektriker hat geschrieben:Willst du deinen schon wieder in Rente schicken.Warten wir mal die IFA in Berlin ab.
Quatsch!! Mein 5010 darf solange er lebt bei mir weiterspielen! :D Aber nichtsdestotrotz interessiert mich die Entwicklung natürlich trotzdem.
Ich mach das Hobby ja nicht, weil ich gerne Geld verbrenne (das ist mehr ein Nebeneffekt :sweat: ), sondern ich machs, weil ich Spaß an neuen Entwicklungen habe. :wink:
Ja ich bin auch neugierig , was die Neuheiten betrifft. Und mit dem Geld verbrennen sehe ich auch so. Es ist ein Hobby ,und bleibt eins und da muss das Geld übrig sein.

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 22:58
von Prince666
laurooon hat geschrieben:Ich mach das Hobby ja nicht, weil ich gerne Geld verbrenne (das ist mehr ein Nebeneffekt :sweat: ), sondern ich machs, weil ich Spaß an neuen Entwicklungen habe. :wink:
Hörst Du auch mal Musik? :D

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 07:42
von laurooon
Prince666 hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:Ich mach das Hobby ja nicht, weil ich gerne Geld verbrenne (das ist mehr ein Nebeneffekt :sweat: ), sondern ich machs, weil ich Spaß an neuen Entwicklungen habe. :wink:
Hörst Du auch mal Musik? :D
Klar, das bringt so ein Hobby mit sich. :wink:

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 09:17
von mk_stgt
zitat von areadvd vom 05.09.2013:

"Onkyo ersetzt die hochwertigen AV-Receiver zukünftig nur noch alle 2 Jahre, weil es nicht mehr jährlich so bahnbrechende Entwicklungen gibt, die nach jährlichem Update verlangen. Zudem ist der Kunde oft unzufrieden, wenn er mehr als 1.000 EUR in einen AVR investiert hat und dann schon ein Jahr darauf der nächste AV-Receiver auf den Markt kommt."

bleibt also wie es ist ...