Seite 11 von 13

Re: m6i, NAD C375BEE Digital oder etwas ganz anderes?

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 13:58
von Hups
...bin ich zu alt für ;-) Das war bei Quincy Jones "back on the block" von 1989. Ist die erste DDD, die ich besitze und finde sie extrem gut von der Aufnahmequalität. Sein "Birdland" ist der Hammer (schwelg). Kann ich mit meinen 100jährigen Ohren (okay, jede Seite 50) nicht laut genug hören...

Re: m6i, NAD C375BEE Digital oder etwas ganz anderes?

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 19:21
von Matthias1967
hmmm, die Hifi Akademie in Leimen ist bei mir um die Ecke. Ein Ladengeschäft scheinen die aber nicht zu haben.

Die techn. Daten sind ja einwandfrei.

Hat jemand Erfahrung mit den Geräten?

Re: m6i, NAD C375BEE Digital oder etwas ganz anderes?

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 19:50
von backes69
Hallo,

frag doch mal nach nem Leihgerät,
kannst du ja selbst abholen.
Nimm aber gleich die große 400er Endstufe :wink:

Re: m6i, NAD C375BEE Digital oder etwas ganz anderes?

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 20:16
von kdr
Leihgeräte war mal , Herr Reith rückt keine mehr raus :!:

Info von ihm selbst :!:

Re: m6i, NAD C375BEE Digital oder etwas ganz anderes?

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 06:01
von Matthias211
Wie wäre es mit den Vincent Sp998 ? Biete ich momentan im Nu Markt an !
Die Dinger machen an meinen NuVero14 deartige Pegel ohne die geringste Verzerrung nur leider hatte ich danach einen Garantiefall weil ich dachte das die Bässe der 14er gegen überlast geschützt sind ----> der Vinnie war aber schneller ! Deswegen weiß ich nun das ich solch derartige leistung nicht benötige bzw. Nichts für mich ist .
Klanglich viel Transparenter wie der Denon Pma2000 aber gefühlt weniger Bass da die Höhen und mitten viel Klarer und unverzerrter wiedergegeben werden.
Beim denon kann ich es in den höhen hören wenn es dann langsam zu laut wird , beim den Sp998 gehts einfach immer nur weiter.

Re: m6i, NAD C375BEE Digital oder etwas ganz anderes?

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 07:46
von FReak950
Hab seit nem Monat die 14er an dem HIfiakademie Poweramp 400 Watt und es gefällt mir sehr gut :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: m6i, NAD C375BEE Digital oder etwas ganz anderes?

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 09:05
von Matthias1967
dass man sich die einzelnen Module selbst zusammenstellen kann sind schon mal viele Pluspunkte, da man so selbst auch nachträglich noch aufrüsten kann, wenn man etwas know how mitbringt.

Einzig einen Pre Out für je links und rechts zum Anschluss von Sub's vermisse ich, oder habe ich etwas übersehen?

Re: m6i, NAD C375BEE Digital oder etwas ganz anderes?

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 11:46
von kdr
Matthias211.....hallo

ich hab ebenfalls den 2000ae :!:

Grad eben höre ich .. Barbara Streisand ... Love is the answer.. , bei dieser Aufnahme sind leider jede menge zischlaute zu vernehmen sodas ich am ATM den höhen Regler auf 11 stelle um nicht genervt zu werden , ansonsten ist dieses Album aber erste klasse für liebhaber dieser Musik.
Der Denon geht aufgrund der verbauten MOSFETS ( röhren ähnlicher klang ) schon gnädiger mit solchen Aufnahmen um als hochauflösende bzw schnelle Amps .
Ich könnte mir vorstellen das Amps wie der Vincent dieses nervige zischen noch stärker hervorheben als der Denon , kannst Du dazu was schreiben , wäre sehr nett ! denn mir fehlt der vergleich .
Das was Du am Denon bemängelst (hochton ) kann ich bei manchen Aufnahmen bestätigen , aber abhängig von der Musik richtung .
Du hast dich ja entschieden den Denon zu behalten , ist das nur wegen der ausreichenden Leistung für Dich begründet oder ist auch für Dich das klangbild angenehmer als das von Vincent :?:
Ich hatte nämlich vor mir die SP994 zu kaufen .

gruß
klaus :wink:

Re: m6i, NAD C375BEE Digital oder etwas ganz anderes?

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 12:04
von mtt
Hallo Klaus,

ich denke das mit den Zischlauten liegt an einem "Hochdruckgebiet", dass sich beim Abspielen von Barbara Streisand im Zimmer bildet. Völlig normal und der Verstärker ist unschuldig. :mrgreen:

An den MOSFETS liegt es denke ich nicht. Denn wir wissen ja, das Verstaerker keinen Eigenklang haben. Ausser ganz fiese Röhrenkonstruktionen.

Re: m6i, NAD C375BEE Digital oder etwas ganz anderes?

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 12:09
von kdr
natürlich doch , hat ich ganz vergessen :mrgreen: