Seite 11 von 41
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 22:50
von Weyoun
Schon vorstellbar, aber dann wäre der "Center" ja auch ziemlich nah an der Wand. Selbst ein A100 braucht doch einen Mindestabstand, oder ich müsste ihn kastrieren und bei um die 100 Hz trennen. Genau das will ich aber nicht.
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 22:55
von caine2011
hmmm? ich verstehe die überlegung nicht so recht?
du packst die a200/300 an denselben platz wie die nv70 (die a300 ist in etwa gleich tief zur nv70)
und die kommen auch fast gleich tief
warum soll dann die eine beschnitten werden und die andere nicht?
mal abgesehen davon, dass es bei 35 hz keinen unterschied macht, ob du 30cm oder 50cm wandabstand nach hinten hast
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 23:00
von Zweck0r
Dafür ist doch der Bassregler an der Box u.a. da, oder der Yamaha-PEQ. Der Baffle Step macht 6 dB Unterschied, dafür ist keine steilflankige Begrenzung notwendig.
Ansonsten: TV an die Wand und kleines Stativ mit der A300 davor.
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 23:11
von Weyoun
caine2011 hat geschrieben:hmmm? ich verstehe die überlegung nicht so recht?
du packst die a200/300 an denselben platz wie die nv70 (die a300 ist in etwa gleich tief zur nv70)
und die kommen auch fast gleich tief
warum soll dann die eine beschnitten werden und die andere nicht?
mal abgesehen davon, dass es bei 35 hz keinen unterschied macht, ob du 30cm oder 50cm wandabstand nach hinten hast
Ich glaube, du hast mich missverstanden.
Wenn ich den Center (welchen auch immer) in das passende Fach des HiFi-Racks lege, habe ich nach hinten jede Menge Platz. Wenn ich aber den TV an die Wand klatsche und mit ihm den Center (welchen auch immer), dann ist der ja quasi direkt bündig mit der Wand, was für ein Bassreflex-LR nicht gerade das Optimum ist. Deshalb die von mir genannte Trennung bei 100 Hz, was sonst nicht notwendig wäre.
Oder meintest du, ich solle nur den TV an die Wand klatschen und den Center 1/2 m weiter in Richtung Hörplatz? Wie sieht denn das aber aus? Das Auge hört doch mit...

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 23:15
von caine2011
aber warum müssen denn fernseher und center dann an die wand?
so ein flatscreen ist nie auf derselben höhe wie der center...das ging nur bei röhren
oder kommt das rack dann acuh weg, wenn kein tv drauf steht?
willst du vlt. die standlautsprecher in die wand integrieren?

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 23:32
von Weyoun
caine2011 hat geschrieben:aber warum müssen denn fernseher und center dann an die wand?
Habe nur auf deinen Vorschlag reagiert, den Flat an die Wand zu tackern!!!
Ich will eigentlich den TV auf das HiFi-Rack und darunter in das passende Fach den Center!
Dann hätten beide genügend Wandabstand und es ergäbe auch optisch eine gute Note.
Nur wie soll eine A200 oder A300, wie hier vorgeschlagen, stehend in das Center-Fach mit geringer Höhe reinpassen???
Und genau deshalb habe ich auch wei, weit zuvor im Thread nach dem AS250 gefragt, was der so taugt als reiner Center...
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 23:39
von Zweck0r
Es gibt auch Teleskop-Wandhalter.
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 23:46
von Weyoun
Zweck0r hat geschrieben:Es gibt auch Teleskop-Wandhalter.
Das sieht aber, ständig ausgezogen, optisch nicht schön aus. Wir haben in Chemnitz unseren 46-Zoll-Sony-LCD an einer solchen Vogels-Halterung, aber wir ziehen die Halterung nur raus, wenn bei Bedarf der TV auch gleichzeitig gedreht werden muss (wenn alle am Spieltisch sitzen z.B.). Zudem müsste der Center dann auf eine weitere Teleskop-Halterung. NIcht sehr ästhetisch, wie ich finde.
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Verfasst: Do 8. Okt 2015, 00:25
von Zweck0r
Der Center kommt auf ein niedriges Stativ.
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Verfasst: Do 8. Okt 2015, 00:39
von Oleg.wicksler
Ich bin auf erste Hörtests gespannt. Preislich Hammer. Dynaudio Focus XD 600/800 kosten 8000 und 10000 Euro Paar. Nupro 500/700 ein Bruchteil davon.
Optisch nicht unbedingt ein Hingucker aber wenn die wirklich gut sind dann werden die schon sehr beliebt