Seite 11 von 17
					
				Re: High End 2019 in München
				Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 20:05
				von OL-DIE
				Hallo,
ich habe mich eben mal durch diesen Link von 
Ted Chendurchgeklickt (Dank an MGM) und muss sagen, wie sehr mir die klare Linie, welche das gesamte Nubert-Produktspektrum durchzieht...
... gefällt!
Ich erblicke seltsame Design-Fails, monströse HiFi-Gebilde mit unmotiviert erscheinenden Bögen, Ecken und Kanten, riesige runde Anzeigen, die mich angucken wie ein Frosch mit Glubschaugen, abenteuerliche Form- und Materialmixe deren Sinn sich mir nicht erschließt...
... und von den ganzen Vodoo-Sachen will ich gar nicht erst reden.
Irgendwie kommt mir das Ganze so vor, als ob da vor allem Form- und Materialschlachten geschlagen werden.
Aber vielleicht sehe ich das alles viel zu nüchtern und für viele Menschen gehört das einfach dazu.
Zum Träumen lädt mich dieser Materialzauber aber definitiv nicht ein.
Nix für ungut.
Beste Grüße
OL-DIE
 
			
					
				Re: High End 2019 in München
				Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 06:45
				von Dobbs
				Roterring ist auf Seite 29, #287. Aber nur 4 Fotos.
			 
			
					
				Re: High End 2019 in München
				Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 08:25
				von aaof
				@OL-DIE
Ich finde das Design ist allgemein besser geworden. So richtig hässliches habe ich nicht gesehen. Gut, manche Lautsprecher würde ich jetzt auch nicht unbedingt haben wollen. Wobei hässliche Lautsprecher häufig sehr gut klingen können, da hier die Technik nicht der Form zwingend folgen muss. 
Bei den riesigen Vor- und Endstufen muss man sich aber immer im Klaren sein, wer soviel Kohle locker hat, wohnt nicht auf kleinem Fuß. 
Was mir wieder richtig gut gefällt, ist Spendor. Ich fange immer mehr an, mich in dieses klassische englische Design zu verlieben. Proac,  Harbeth sabber.  

 
			
					
				Re: High End 2019 in München
				Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 09:13
				von OL-DIE
				Hallo,
mir geht es in erster Linie um die Formensprache, die ich bei vielen der dargestellten Objekte als zwar wertig aber unklar und protzig empfinde. 
Das ist natürlich alles Geschmacksache. Und im Vergleich hierzu gefällt mir das klare Design von Nubert einfach besser. Unabhängig vom Preis.
Beste Grüße
OL-DIE
			 
			
					
				Re: High End 2019 in München
				Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 10:11
				von aaof
				Wobei man bei Nubert nicht vergessen darf, Direktvertrieb wo vieles versendet werden muss und dazu kommt der 4 wöchige Testrahmen. Da sind dir natürlich von der Größe und vom Gewicht irgendwo Grenzen gesetzt. NV 170, NuPower A stellen wohl bereits das Maximum dar.  
 
 
Ich kann mir gut vorstellen, dass Nubert nur zähneknirschend ein Paar 170 zurücknimmt.  
 
 
Protz ist ja immer auch Ansichtssache, wer viel Geld übrig hat, der will zeigen was er hat. Da wird ja einiges geboten.
 
			
					
				Re: High End 2019 in München
				Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 11:20
				von Büro-13
				Was mir wieder richtig gut gefällt, ist Spendor. Ich fange immer mehr an, mich in dieses klassische englische Design zu verlieben. Proac, Harbeth sabber
Absolut. Castle!!
 
			
					
				Re: High End 2019 in München
				Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 13:34
				von Domm2000
				Bei areadvd.de gibt‘s noch ein Spezial zum nuConnect ampX. 
https://www.areadvd.de/tests/high-end-2 ... onnectors/
Sehr schick, der grün beleuchtete power Button.
Wer hat sich eigentlich die Arbeit gemacht, Lautsprecherkabel aus Nubert nuCable LS Silverline und Nubert nuCable BFA Banana zu konfektionieren?  

 
			
					
				Re: High End 2019 in München
				Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 15:51
				von Done
				Hallo,
der grüne Power Button ist nur bei dem Prototyp so vorhanden. In der Serienversion soll der Button im Betrieb blau und im Standby orange oder rot anzeigen. 
Ich konnte mich gestern auf der High End mit Markus Pedal sehr ausführlich über den nuConnect unterhalten.
Das kleine Gerät hat mich wirklich sehr beeindruckt. Sobald es verfügbar ist werde ich es mir zulegen.
Beste Grüsse
Done
			 
			
					
				Re: High End 2019 in München
				Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 15:55
				von Weyoun
				Schade, grün gefällt mir besser als blau.
			 
			
					
				Re: High End 2019 in München
				Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 16:52
				von Othmar
				Die Spitze der Dekadenz wird wohl auf Seite 5 präsentiert.
Champagner wird zu den Kabeln serviert  
 
   
 
Wphl, um sich weniger über den hohen Preis des Champagners zu ärgern....
Gruß aus den regenerischen Bergen!