Guten Morgen,
ich schließ mich hier mal an...hoffe Kommentar und Fragen passen hierher:
Mein Thema: Soll ich die neuen SP-500 gegen meine X-3000 eintauschen?
Ausgangssituation:
Die X-3000 habe ich seit Juni 2019 im Einsatz und bin nachwievor mehr als zufrieden..

Musik (Zuspieler Marantz CD 5005 oder PC/itunes/airplay) ist einfach nur Top. Filme (über TV Philips 50PUS6703/12/Vodafon GigaTV4KBox und Netflix und Co über FireTV4K-Stick) sind ok. Ich habe die Einstellungen am Master vorgenommen, so wie sie hier mal im Forum gepostet wurden. Bei den amazon Prime Einstellungen hilft nochmal die Funktion Sprache hervorheben. Insgesamt gesehen ist die Sprachwiedergabe bei Filmen für mich gut.
Folgendes ist nun offen:
1. wie ist der Unterschied beim Musikhören?
2. Ich vermute: die Soundwiedergabe bei Filmen dürfte mit der SP-500 besser sein?
Technische Frage:
Die X3000 kann nur Stereosignale in Empfang nehmen, D.h. doch, dass die div. Dolby-Soundkanäle vom Philips-TV quasi auf 2 Kanäle "runtergedampft" werden. Der Audioausgang am TV muss ja auf Stereo eingestellt sein.
Jetzt kann die SP-500 jetzt DD und DTS codieren. D.h......das wird nicht mehr vom TV gemacht, sondern von der Box? Ich hoffe mal ich liege da richtig. Die Frage wäre nun: kann man da von einer Leistungssteigerung beim Sound sprechen?
Mir ist klar, dass alle Fragen zum "Hören" höchst individuell beantwortet werden. Dann gibt es eben viele Meinungen/Erfahrungen...aber das ist besser als gar keine....
Ich bin wirklich gespannt, wenn hier die ersten Kommentare kommen, wenn die neuen Boxen ausgeliefert sind.
Rein optisch gesehen steht eigentlich meine Entscheidung...

also die neuen müssen her. Aber das ist eben nur ein Teil des Ganzen. Vielleicht helfen mir einige Kommentare zu meinen Fragen weiter.
Gruß aus Bad Tölz vom sinnfinder
Rudi