Seite 11 von 18

Re: Messe-Neuheiten 2023

Verfasst: Do 25. Mai 2023, 11:57
von MiMatthies
Hallo, mich beschäftigt, ob Nubert in allen Bereichen (Entwicklung, Fertigung, Service) auch auf die Software lasteigen Produkte "nuElektronik" vorbereitet ist.
Hier reicht es nicht einige Softwareentwickler zu beschäftigen.
Die neuen komplexen Produkte benötigen auch Bedienkonzepte die ein "normaler" Anwender versteht.
Auch die Nubert-App muss mit den Geräteentwicklungen mithalten.
Bedienungsanleitungen die zur Gerätesoftware passen und die auch verständlich die Bedienung des Gerätes erklären.
Bei Passiven Lautsprechern ist die benötige Firmenstruktur um einiges anders.

Re: Messe-Neuheiten 2023

Verfasst: Do 25. Mai 2023, 12:02
von NoFate
MiMatthies hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 11:57 Hallo, mich beschäftigt, ob Nubert in allen Bereichen (Entwicklung, Fertigung, Service) auch auf die Software lasteigen Produkte "nuElektronik" vorbereitet ist.
Ich gehe mal davon aus, dass man sich da schon selbst Gedanken gemacht hat, bevor man solche Produkte rausbringt. Aber klar, wenn Du Zeit hast Dir darüber den Kopf zu zerbrechen, warum nicht :)

Re: Messe-Neuheiten 2023

Verfasst: Do 25. Mai 2023, 12:10
von buayadarat
Ernst_Reiter hat geschrieben: Mi 24. Mai 2023, 20:34Passiv-LS zu vernachlässigen schwächt IMHO die marke.
Die werden doch nicht vernachlässigt. Da gibt es drei solide aufgestellte Serien, die alle ihren Markt haben und ihren Preisklassen attraktiv sind. Da gibt es nicht viel neues zu erfinden. Mir ist das so lieber als eine Firma, die alle paar Jahre die Produkte erneuert (bei TVs und Handys jedes Jahr) und damit die Kunden zwingen will, ständig neues zu kaufen.

Passivlautsprecher, die vor 20 Jahren gut waren, sind es heute immer noch.

Was vielleicht im Portfolio fehlt, sind wirklich schöne Design-Lautsprecher in Holz, aber nicht jeder Hersteller bietet das gleiche, es gibt viele Kunden, denen das Design nicht so wichtig ist. Wobei mir die nuVeros doch sehr gut gefallen, nur die aktuellen Oberflächen nicht. Aber so ist jeder Hersteller verschieden, es gibt für jeden das Passende. Wenn nicht bei Nubert, dann sonstwo.

Und warum sollen die nicht auch Verstärker bauen? Solange sie das können, bereichert das doch den Markt. Und dass sie es können, haben sie bereits bewiesen. Am Ende entscheidet der Kunde, und es sieht danach aus, dass diese Verstärker gut verkauft werden, sonst würden sie damit nicht weitermachen.

Und mit den Verstärkern können sie auch Haptik- und Designfreaks wie mich abholen (wenn doch auch noch der Drehregler aus dem Vollen gefräst wäre und der Ein-Aus-Schalter auf der Front anstatt hinten... :wink: ), so eine Power A ist da etwas ganz feines in Sachen Verarbeitung.
Genau den Verstärker, den ich haben will, gibt es zwar immer noch nicht, der neue XL kommt dem aber schon näher, da muss ich mal noch abwarten, ob der zur Einmessung und zum Bassmanagement mehr bietet als der kleine, falls ja, werde ich den wahrscheinlich kaufen. Dann sind mir nur noch die Analogeingänge zu viel, der Analogteil ist wahrscheinlich das teuerste und den brauche ich gar nicht, da hätte ich lieber mehrere HDMI-Eingänge, damit ich nur ein Kabel zum TV hochziehen muss.
Daher freue ich mich auf bald noch mehr Nubi-Verstärker, z.B. auch einen auftrennbaren Vollverstärker. Streaming hingegen brauche ich nicht, da bin ich mit dem Squeeze-System bestens aufgestellt.

Re: Messe-Neuheiten 2023

Verfasst: Do 25. Mai 2023, 12:23
von MiMatthies
NoFate hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 12:02
MiMatthies hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 11:57 Hallo, mich beschäftigt, ob Nubert in allen Bereichen (Entwicklung, Fertigung, Service) auch auf die Software lasteigen Produkte "nuElektronik" vorbereitet ist.
Ich gehe mal davon aus, dass man sich da schon selbst Gedanken gemacht hat, bevor man solche Produkte rausbringt. Aber klar, wenn Du Zeit hast Dir darüber den Kopf zu zerbrechen, warum nicht :)
Naja, meine Erlebnisse mit dem nuXinema preAV sind leider andere.

Re: Messe-Neuheiten 2023

Verfasst: Do 25. Mai 2023, 13:28
von daXXes
Ernst_Reiter hat geschrieben: Mi 24. Mai 2023, 20:34 Genau das finde ich überhaupt nicht toll. Nubert ist für mich ein LS hersteller. Passiv-LS zu vernachlässigen schwächt IMHO die marke.
Bei elektronik würde ich nie zu Nubert greifen (ganz abgesehen davon, daß sie nicht einmal in der lage sind alle geräte auch in silver anzubieten). Und bei manchen neuen technologien halte ich sie einfach für zu klein. Finde ich.
Auf der High End sah man, dass das Thema ,,Passiv" bei fast allen Herstellern mehr oder weniger ruht. Bei mir läuft TV, Streaming und Gaming inzwischen komplett über den PC. Ich mag es clean und mit möglichst wenigen Zusatz-Geräten. Auch die Playstation ist bei mir deshalb rausgeflogen. Aus dem Grund käme ich nie auf die Idee, Passivboxen zu kaufen und mir dann den Wohnzimmerschrank mit Verstärkern zuzustellen...

Re: Messe-Neuheiten 2023

Verfasst: Do 25. Mai 2023, 14:11
von Weyoun
MiMatthies hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 11:57 Hier reicht es nicht einige Softwareentwickler zu beschäftigen.
Bis vor kurzem hat Nubert selbst keine reinen Softwareentwickler beschäftigt (wie es Stand heute ist, kann ich nicht sagen), sondern die Bedien-Software von den Elektronik-Entwicklern und die Apps über einen externen Dienstleister programmieren lassen. Ab einem bestimmten Punkt (viele unterschiedliche hochkomplexe Produkte und dazu noch unterschiedliche Apps) macht es natürlich Sinn, diese Entwicklung im eigenen Hause durchzuführen. Dafür braucht man dann aber auch erst einmal geeignete Software- sowie App-Entwickler.
MiMatthies hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 11:57 Die neuen komplexen Produkte benötigen auch Bedienkonzepte die ein "normaler" Anwender versteht.
Auch die Nubert-App muss mit den Geräteentwicklungen mithalten.
Bedienungsanleitungen die zur Gerätesoftware passen und die auch verständlich die Bedienung des Gerätes erklären.
Ich bin mir sicher, Nubert ist sich dieser Problematik bewusst (aus diesem Grund baten uns die Nubert-Mitarbeiter auf dem High End NuDay ja auch um "schonungslose" Kritik, um künftig besser zu werden) und arbeitet bereits daran, diese mittelfristig abzustellen.
daXXes hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 13:28 Bei mir läuft TV, Streaming und Gaming inzwischen komplett über den PC. Ich mag es clean und mit möglichst wenigen Zusatz-Geräten. Auch die Playstation ist bei mir deshalb rausgeflogen. Aus dem Grund käme ich nie auf die Idee, Passivboxen zu kaufen und mir dann den Wohnzimmerschrank mit Verstärkern zuzustellen...
Tja, so unterschiedlich ticken die potentiellen Nubert-Kunden. :wink:
Mein PC läuft nur, wenn ich am PC arbeite. Zocken tue ich mittlerweile (seit die Grafikkarten nicht mehr bezahlbar sind) über PS5 und XBox Series X. Und meine damaligen Aktivboxen (A-200 und A-500) flogen raus und wurden durch die nuLine 334 ersetzt. Das liegt aber wohl auch daran, dass ich über zehn Jahre älter bin und ich es gerne etwas nostalgisch habe. :wink:

Re: Messe-Neuheiten 2023

Verfasst: Do 25. Mai 2023, 14:22
von Ernst_Reiter
Wenn das so ist, können sich alle (bis vielleicht auf die "Harley Davidson" firmen wie Accuphase / McIntosh / Wilson) warm anziehen.

Und genau das sehe ich bereits im freundeskreis: sachen, die ich gar nicht kenne. Erweitere Alexa sachen, Siri, Phoebe, Seti, Jedi, wie immer das alles heißt. Erst gar kein stereo sondern so single piece sachen (eher nuGo niveau). Alles wi-fi, smart, high-tech.
Ein freund zeigte mir so ein ding; mit NFC, music wandert mit von wohnzimmer in außenanlage wenn er aus dem haus geht, und wenn er in seinen Tesla steigt, spielt der selbe track nahtlos weiter. Bin mir nicht sicher, aber ich glaub es war alles Apple.

Ob es schafft Nubert in diesem segment wirklich erfolgreich zu sein? gegner sind hier nicht Elac, teufel, canton, sondern Google, Apple, Tesla, Facebook und die China giganten.

Re: Messe-Neuheiten 2023

Verfasst: Do 25. Mai 2023, 14:38
von mcBrandy
Am Anfang hatte Nubert nur einen Teilzeit-SW beschäftigt. Was zu langen Wartezeiten bei Änderungen, Updates geführt hat. Davon ist man abgerückt und man eine Firma damit beauftragt. Wie, was usw. kann nur Nubert sagen, wenn sie es kommunizieren wollen.

Man muss nicht immer SW-Entwickler einstellen. Es geht ja auch anders über eben Dienstleistungsunternehmen.

Re: Messe-Neuheiten 2023

Verfasst: Do 25. Mai 2023, 15:25
von NoFate
Ich verstehe nur einfach nicht, warum man jetzt hier schon ein Fass aufmacht? Niemand hat eines der neuen Geräte derzeit zuhause und niemand kann folglich sagen, ob es zu Problemen kommt! Einfach abwarten und dann, wenn es wirklich auftritt, ein Problem zu kommunizieren ist ja dann wieder völlig ok :)

Ist ungefähr so, als ob ich VW jetzt schon in Frage stelle, ob sie beim Golf 9 die Software auch wirklich im Griff haben...

Re: Messe-Neuheiten 2023

Verfasst: Do 25. Mai 2023, 20:05
von MiMatthies
NoFate hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 15:25 Ich verstehe nur einfach nicht, warum man jetzt hier schon ein Fass aufmacht? Niemand hat eines der neuen Geräte derzeit zuhause und niemand kann folglich sagen, ob es zu Problemen kommt! Einfach abwarten und dann, wenn es wirklich auftritt, ein Problem zu kommunizieren ist ja dann wieder völlig ok :)

Ist ungefähr so, als ob ich VW jetzt schon in Frage stelle, ob sie beim Golf 9 die Software auch wirklich im Griff haben...
Hallo, aktuell gibt es schon Themen z.B. beim nuXinema die zeigen, dass es bei Nubert mit dem Zusammenspiel von Hardware, Gerätesoftware und App noch nicht optimiert läuft.
Was nützt es mir als Anwender wenn ich hier lese das mit dem Update Funktionen ergänzt wurden, es noch dauert bis die zugehörige App aktualisiert wird und die Funktion bis dahin nicht zur Verfügung stehen.
Der NuXinema ist Softwareseitig weit weniger komplex wie die angekündigte nuControl X.