Seite 11 von 18
Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 14:55
von Manfred Kaufmann
@accuphasi
Also, ich bin 39, höre ausgezeichnet (!!!!!!!!!!), habe schon unzählige Livekonzerte besucht, besitze über 1000 Orignial-CDs und behaupt daher mal von mir, dass ich sehr gut weiß, wie Musik klingen muss und wie nicht.
Wieviel kostet denn der Octave? Ich hab auf der High-End 2004 einen V70 mit Swoboda-Sony-CDP an Focal JmLab-Boxen gehört. Traumhaft !!!
Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 15:17
von neuman356
@accuphasi
Du könntest den Korsun ja auch bei Salienttrade bestellen. Das käme dich zwar wahrscheinlich? teurer als ein Selbstimport, aber du könntest ihn in Ruhe zuhause hören und bei Nichtgefallen innerhalb von zwei Wochen zurückschicken.
http://www.24traders.net/
Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 16:51
von Markus
Bei Salienttrade steht beim Korsun v8i "Restposten" dabei. Ob die jetzt abverkauft werden und dann nicht mehr verfügbar sind?
Gruß,
Markus.
Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 18:07
von eisenkante
Sieht so aus.
Der V6i ist nicht mehr erhältlich.
Gruß
Oliver
Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 18:36
von Accuphasi
@Manfred:
39 ??? Alles klar, da hört man schon nicht mehr besonders gut

)))))
Der Octave V40 kostet 2700, gebraucht kann man ihn schon für 1800 Euro kaufen.
Salienttrade verkauft noch die letzten Geräte und das war es.
@Phish:
Vielen Dank für Dein Angebot, aber Du wohnst einfach viel zu weit weg. Selbstverständlich gibt es immer wieder einen besseren Verstärker. Die Entscheidung bleibt aber schwierig.
Ich tendiere aber schon zum Kauf. Wenn er nix ist, kann ich ihn immer noch als Endstufe betreiben und dann sparen für einen Octave V40................
Bestellung bei nysound.com
Verfasst: Do 18. Nov 2004, 08:47
von nuBernd
Habe bei nysound angefragt, was der Kauf nun definitv kosten würde. Darauf hin kam folgende Antwort aus New York:
Dear Sir,
You can easily find the price and DHL 3-5 Day shipping cost to Germany (it
is located above the flags) on the correspondent product web pages.
The duty can be 20% of the declared value, but you have a choice to select a
value you want to declare, when placing an order. You don't need to pay US
taxes.
Thanks a lot,
Jim
Hat schon mal jemand dreisterweise einen "symbolischen" Betrag verzollt? Ich denke, wenn man den chinesischen Marktpreis nimmt dürfte es doch keine Probleme geben oder?
20% vom chinesischen Marktpreis des Korsun v6i wären 93
Beispielrechnung
$750 Korsun v6i
$199 Versand
========
$949 TOTAL
entspricht:
729 + 93 TAX =
822 EUR
Ich weiß nicht. Lohnt sich kaum, selbst bei dem momentanen Dollar-Kurs. Dann doch lieber bei einem Händler in Deutschland kaufen.
Verfasst: Do 18. Nov 2004, 09:04
von LeChef
ich würd wenn dann den richtigen Wert angeben, denn wenn das Paket verloren geht bekommst du nur den Wert erstattet für den das Paket deklariert ist. Ich hab noch einen korsun v6i hier (kaum gelaufen, ohne kratzer, tip top)
Allerdings hab ich schon einen Interessenten. Falls der ihn nicht nimmt, kann ich ja mal bescheid geben.
Verfasst: Do 18. Nov 2004, 09:06
von PhyshBourne
AFAIK gab's da 'mal 'nen Thread (oder kam's in mehreren vor?) im
http://www.hifi-forum.de - einfach "Korsun" (eventuell in der Kombination mit "v8" oder "v8i") in der Rubrik "Stereo" eingeben, da wirst Du gewiß fündig!
Warum im Übrigen nicht das Zollamt selbst fragen, welchen Preis man da zugrunde legen soll...?!?
Und gothic-beast

Du verkaufst Deinen Korsun wieder

???
Verfasst: Do 18. Nov 2004, 09:20
von LeChef
jo, hätt ihn aber behalten wenn ich mich nicht für die naim Lautsprecher entschieden hätte.
Denn welche Elektronik passt besser zu naim Lautsprechern ........ als naim Elektronik?

Verfasst: Do 18. Nov 2004, 09:23
von nuBernd
Ich glaube die Differenz von 822 bei nysound zu 900 bei Händlerkauf in Deutschland ist es mir das Risiko sowieso nicht wert.
@Gothic-Beast: Meld dich bei mir, wenn du ihn doch nicht an den anderen verkaufen kannst. Ich nehme ihn.