Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Fahrrad Thread

Hier dreht es sich um (fast) alles...
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von David 09 »

...es erschließt sich mir der Sinn darin nicht, einzig, dass der Autofahrer wieder einmal mehr eingeschränkt wird und ein imho dem Verkehrsfluss und der Umwelt dienendes Verkehrszeichen (ein fahrendes Auto verbraucht weniger Emissionen als ein stehendes) ad absurdum geführt wird.
Wenn sich Radfahrer und Autofahrer gleichermaßen einem vorschriftsmäßigem Grünpfeilabbiegen bedienen, was sollte da passieren? :?:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von g.vogt »

David 09 hat geschrieben:...es erschließt sich mir der Sinn darin nicht, einzig, dass der Autofahrer wieder einmal mehr eingeschränkt wird...
Das hast du m.E. falsch verstanden. Es sollen nicht Grünpfeile für Autos abgeschafft werden, sondern dort, wo man es aus verkehrstechnischen Gründen für Autos nicht, aber für Radverkehr für vertretbar hält, zusätzliche Grünpfeile angebracht werden.
Wenn sich Radfahrer und Autofahrer gleichermaßen einem vorschriftsmäßigem Grünpfeilabbiegen bedienen, was sollte da passieren? :?:
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben:Es sollen nicht Grünpfeile für Autos abgeschafft werden, sondern dort, wo man es aus verkehrstechnischen Gründen für Autos nicht, aber für Radverkehr für vertretbar hält, zusätzliche Grünpfeile angebracht werden.
Das habe ich auch so verstanden, kann mir aber gerade kein sinnvolles Szenario vorstellen, bei dem der Radler allein das Abbiegerecht genießen darf.
Vielleicht fehlt mir auch nur die Phantasie?
Benutzeravatar
Observer
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 14:40
Wohnort: HH
Has thanked: 4 times
Been thanked: 24 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Observer »

Davon mal abgesehen geht es voll an der Realität vorbei. Bei mir hier in Hamburg hält kein Radfahrer bei Rot an, wenn er eh nach Rechts abbiegt. Da wird sich zur Not auch mal durch die Fußgänger durchgedrängelt. Dieser Pfeil "legalisiert" also nur das Faktische :wink:
bezet
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Di 1. Jan 2019, 15:24
Wohnort: Schorndorf

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von bezet »

Als einziges sinnvolles Szenario könnte ich mir vorstellen, dass die schlimmen Lkw-Abbiegeunfälle reduziert werden könnten, wenn die Lkw-Fahrer die neben ihnen stehenden Radfahrer nicht sehen, weil diese sich bei rot rechts am Lkw bis zur Haltelinie vorgemogelt haben.

Es soll nämlich auch Radfahrer geben, diebei Rot nicht weiterfahren... ;)
Viele Grüße

Bernd

Cambridge Audio CXN (V2) . Cambridge Audio CXC . nuControl 2 . nuPower A . nuVero 140
Benutzeravatar
Der Marco
Profi
Profi
Beiträge: 487
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 10:11
Has thanked: 4 times
Been thanked: 10 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Der Marco »

bezet hat geschrieben:Als einziges sinnvolles Szenario könnte ich mir vorstellen, dass die schlimmen Lkw-Abbiegeunfälle reduziert werden könnten, wenn die Lkw-Fahrer die neben ihnen stehenden Radfahrer nicht sehen, weil diese sich bei rot rechts am Lkw bis zur Haltelinie vorgemogelt haben.
So dachte ich mir das auch. Und die Meldung lese ich eindeutig so, dass an diesen Kreuzungen NUR die Radfahrer fahren dürften (eben wg. des oben beschriebenen Szenarios). Das steht m.M. ja auch eindeutig dort schon in der Überschrift. Dass nun dafür aber bestehende Rechtsabbiegerpfeile für den Kraftverkehr abgeschafft werden, kann ich mir nicht so richtig vorstellen (aber das muss bei unserer dt. Gesetzgebung nichts heißen), geht aus der Meldung ja auch nicht hervor.
Wobei der Hinweis von The Observer natürlich auch wahr ist. Dasselbe dachte ich nämlich ebenfalls beim Lesen. Die, die sowieso bei Rot fahren, könnten es an diesen Ampeln dann "rechtens"... :D
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Weyoun »

Okay, dann nietet nicht der rechtsabbiegende 40-Tonner den Radfahrer um, sondern ein geradeausfahrender Verkehrsteilnehmer, der Vorfahrt hat...
Benutzeravatar
Der Marco
Profi
Profi
Beiträge: 487
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 10:11
Has thanked: 4 times
Been thanked: 10 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Der Marco »

Hab ich jetzt 'n Denkfehler? Ich denke es geht ums Rechtsabbiegen?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Weyoun »

Ja, der Radler biegt rechts bei Rot ab und von links kommt einer mit Vorfahrt (Ampel ist Grün) herangedüst. Das gleiche Prinzip wie bisher beim "Blechpfeil" für Autos. :wink:
Benutzeravatar
Der Marco
Profi
Profi
Beiträge: 487
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 10:11
Has thanked: 4 times
Been thanked: 10 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Der Marco »

Naja, man kann sich natürlich jegliches Szenario ausmalen, aber wenn der Radfahren nicht besoffen mitten auf der Fahrbahn fährt, sollte das mit dem versehentlichen Umnieten doch zu vermeiden sein und doch schon etwas anders gelagert als bei rechtsabbiegendem LKW und geradeausfahrendem Radfahrer im toten Winkel. Ich hoffe außerdem auf die Weitsichtigkeit und den gesunden Menschenverstand (ok, die Hoffnung stirbt zuletzt) der städtischen Verkehrsplaner und den Einsatz dieser tollen Verkehrsschilder an übersichtlichen Stellen mit am Besten einem markierten Radweg...
Antworten