Seite 102 von 174
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Di 31. Mai 2022, 09:16
von Weyoun
aaof hat geschrieben: Mo 30. Mai 2022, 19:11
Gibts Verstärkerklang? Ich bin da immer unschlüssig. Der NAD hier klingt schon feiner und differenzierter als alle bisherigen Verstärker die ich kenne. Schon krass, was er (mit Dirac) selbst aus klanglich schwierigen Songs rausholt.
Du gibst dir die Antwort doch schon selbst! Der andere (bessere) Klang resultiert aus der Einmessung (Dirac) und nicht durch Verstärkerklang.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Di 31. Mai 2022, 17:58
von aaof
Hänri hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 07:26
aaof hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 06:16Und Fremdprodukt schließe ich (bis ggf. Subwoofer) an der 2 Anlage aus. Soll schon Nubert sein.
Warum schließt du Fremdprodukte aus?
Ich bin nun viele Jahre mit Nubert unterwegs und möchte zumindest an einer Anlage immer was von den Schwaben haben. Bin ja trotz aller Bastelwut immer wieder überzeugt.
@Paffi
Habe ich mir auch schon überlegt. Pegel ist sehr wichtig und der muss nicht so tief spielen. Für die meiste Musik die ich zumindest höre, ist bei 35Hz spätestens (eher früher) eh Schluss. Interessant wäre aber auch wie Dirac den Subwoofer einbindet. Beim Yamaha + Antimode war das ok, aber mir gefiel das Timing nicht so. Ich hatte immer das Gefühl der Sub hängt etwas nach, Bässe klangen über die Lautsprecher knackiger und ansprechender.
Wobei ich auch der Meinung bin, dass der XW 900 für diesen Raum auch etwas überdimensioniert ist. Oben im Kino macht der ein prima Job. Da gibts nix zu meckern.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Di 31. Mai 2022, 18:02
von Paffi
Um das Timing musst du dich separat kümmern, ist bei mir auch so. Das ist eigentlich das Schwierige - erst wenn das Group Delay passt, Dirac drüberlaufen lassen.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Di 31. Mai 2022, 18:10
von aaof
Paffi hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 18:02
Um das Timing musst du dich separat kümmern, ist bei mir auch so. Das ist eigentlich das Schwierige - erst wenn das Group Delay passt, Dirac drüberlaufen lassen.
Da musst mir dann mal bitte helfen. Keine Ahnung wie man das genau macht.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Di 31. Mai 2022, 18:30
von Indianer
Paffi hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 18:02
erst wenn das Group Delay passt, Dirac drüberlaufen lassen.
.
das gilt aber nur für deine spezielle Konstellation, oder?
Dirac beispielsweise im AVR wie bei aaof (oder in einem VV, whatsoever) kann das sonst schon ganz ordentlich einmessen ...
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Di 31. Mai 2022, 19:19
von Paffi
Stimmt. Ich denke, wenn Dirac Bassmanagement inkudiert ist, kann das durchaus sein. Damit habe ich keine Erfahrung, sondern nur mit dem "Normalen" Stereodirac. Aber scheinbar hat es ja auch schon beim Antimode nicht so gepasst

Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Di 31. Mai 2022, 20:27
von aaof
Audyssey macht das aber glaube ich auch ganz gut. Witzig beim NAD: man kann sich die Verzögerung in Millisekunden sogar anzeigen lassen.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Di 31. Mai 2022, 21:44
von Paffi
Lassen sich bei dem Nad für zwei Subs separate Delays einstellen? Na dann, auf auf, in den Nubertshop

Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Di 31. Mai 2022, 22:16
von aaof
Paffi hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 21:44
Lassen sich bei dem Nad für zwei Subs separate Delays einstellen? Na dann, auf auf, in den Nubertshop
Du stellst Fragen. Ich sag einfach mal: ja logisch.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Do 2. Jun 2022, 22:38
von Paffi
Paffi hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 09:05
Dann XW700 oder, wenn dir Pegel wichtiger ist, XW800. Gerade wegen Pegeln wurde der doch im Tiefgang beschnitten. Könnte super passen, jeweils zwei von Stirn- und Rückseite flach an die Wand. Kein Platzproblem
Paffi hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 21:44
Na dann, auf auf, in den Nubertshop
aaof hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 18:30
Hallo liebes Forum und interessierte HiFi Kunden,
Nubert hat mich dazu angefixt, den neuen XW-800 mal zu probieren.
viewtopic.php?t=47732
Das ging nun aber doch fix - hätte ich das gewusst, hätte ich mit Nubert eine Influencerprovisionsreflinkdingsbumsvereinbarung geschlossen
